Stellen-Gesuch |
21.03.11 18:40 |
Sie suchen eine erfahrene Führungskraft im Bereich Druck? Hier bin ich !
|
Sehr geehrte Damen und Herren, HIER BIN ICH ! Mit meiner langjährig erworbenen Professionalität als Führungskraft kann ich Mitarbeiter mit lösungsorientierter und pragmatischer Arbeitsweise und einem hohen Durchsetzungsvermögen zu Höchstleistungen motivieren. Zu meinen Kernkompetenzen gehören Personalführung, Schwachstellenoptimierung, Potenzialausschöpfung und Optimierung der Fertigungsabläufe. Weiterhin bin ich es gewohnt, eine konsequente Umsetzung von Unternehmenszielen durchzuführen. Sie können fundierte Kenntnisse im Bereich Offsetdruck/Tiefdruck Verpackungsdruck voraussetzen. Colour Management und Spektralmessung sind für mich keine Fremdwörter. Meine spezielle fachliche Erfahrung liegt im Bereich Verpackungen, hochwertigen Akzidenzen, Sonderfarben, UV-Farben und Lacken, Blisterlack, Drip-Off-Lackierung, Dispersionslack, Duft und Rubbelfarben. Weiterhin habe ich Erfahrung mit LF und LH Kaschiermaschinen sowie diversen Rollenschneidern. Ich verfüge über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und einem guten Gespür für das Machbare. So habe ich auch fundierte Kenntnisse mit den Qualitätssicherungssystemen ISO 9001, dem Hygienemanagementsystem HACCP, sowie dem Druck vor und nachgelagerten Abteilungen. ( PrePress, Postpress, Stanzen, Kleben, Sammelhefter, schneiden). In der Vergangenheit habe ich mit den Maschinentypen von den bedeutendsten Herstellern gearbeitet(nicht aktiv). Hierzu gehörten Maschinen im Offset mit Doppellackwerk und Wendung, sowie diverse Tiefdruckmaschinen. Teamfähigkeit, Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, ebenso Flexibilität und hohe Belastbarkeit. Sollten Sie Interesse an meiner Person und Qualifikation haben, würde ich mich freuen,wenn Sie meine kompletten Bewerbungsunterlagen anfordern. |
hansbusch58@gmx.de Tel. 02262699617 |
Stellen-Gesuch |
17.01.11 08:56 |
Techniker sucht neue Herausforderung
|
Sie suchen einen jungen und engagierten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen? Jemanden, der flexibel ist und auch unter Stress sorgfältig und genau arbeiten kann? Dann bin ich genau der Richtige für Sie! Nach erfolgreicher Beendigung meiner Weiterbildung zum Techniker möchte ich mich nun neuen Herausforderungen in einer aufstrebenden Branche stellen. Ich verfüge über eine Menge Kreativität und bereits vorhandenem Fachwissen im Bereich Wellpappe. Meine Stärken möchte ich Ihnen kurz übersichtlich präsentieren: - Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker, Fachrichtung (Papiertechnik) - Teamfähig, flexibel und spontan - Fit im Umgang mit bürotypischer Software - Zuverlässig und Belastbarkeit Falls ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, sende ich Ihnen gerne meine Unterlagen zu. Mit freundlichem Gruß |
leito151080@hotmail.de |
Anzeige - Angebot |
18.11.10 09:05 |
Verpackungsentwicklung/ beratung Kleinserien, Kleinststückzahlen von Wellpappenverpackungen
|
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen individuelle Verpackungen ? Sie benötigen innerhalb kürzester Zeit Muster bzw. Nullserien oder Kleinststückzahlen ohne Klischee- und Werkzeugkosten ? Sie brauchen einen fachmännischen Berater bezüglich Verpackungsentwicklungen ? Sie benötigen professionelle Beratung hinsichtlich Verpackungsfragen ? Sie suchen Alternativen bzw. kostengünstigere Varianten bereits vorhandener Verpackungen ? Dann wenden Sie sich an MPK-Verpackungen ! MPK-Verpackungen ist genau der richtige Ansprechpartner bei allen Verpackungsfragen. MPK-Verpackungen ist ein innovatives Unternehmen, das über langjährige Erfahrung in der Verpackungsentwicklung für die verschiedensten Branchen verfügt. Mit moderner CADSoftware und einem großflächigen Plotter ist MPK-Verpackungen in der Lage, innerhalb kürzester Zeit Ihre individuellen Verpackungswünsche zu erfüllen. |
Telefon 05250993551 Handy 01708092787 Telefax 05250993554 E-Mail: info@mpk-verpackungen.de |
Stellen-Gesuch |
11.03.10 11:53 |
Innovationsmanager / Vertriebscoach Display- und Verpackung
|
- Sie suchen neue Impulse für Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Entwicklung und Produktion? - Sie möchten Ihre Mitarbeiter von einem Fachmann ausbilden und weiterbilden lassen? Dann ist Ihr Kontakt zu mir für Sie sicher der richtige Weg. Detaillierte Informationen erhalten Sie nach einer Kontaktaufnahme per E-Mail. Festanstellung oder Befristeter Einsatz ist möglich. |
displayprofi@gmx.de |
Anzeige - Angebot |
15.01.10 08:52 |
500m3 Sperrholz (Birke/Erle)-Güte von I/II-IV/IV - geschliffen/ungeschliffen - 4-18 mm - TOP Preis
|
Sie suchen Holz? Wir einen Abnehmer... Aktuell verfügbar: 500 m3 - Ausführung nach Ihrem Bedarf / Wünschen: Sperrholzplatten MARKE FK Formaldehyd Emmissionsklasse E1 GOST 3916.1-96 Laubholz (Birke / Erle) Plattengröße 1525 х 1525 mm Geschliffen / Ungeschliffen Dicke: 4 - 18 mm Güteklasse I/II - II/IV geschliffen Güteklasse II/III - IV/IV ungeschliffen Kontaktieren Sie uns... Sie wissen was Sie brauchen? Machen Sie uns einen Preis!!! |
Herr Dirk Rohde Tel: 0504199319 eMail: dirk.rohde@binos.de Binos GmbH Industriestrasse 17c 31832 Springe |
Stellen-Angebot |
28.08.09 15:42 |
Strategischer Einkäufer (m/w) - Logistik -
|
Sie suchen die Herausforderung im strategischen Einkaufen von Logistikleistun-gen weltweit? Ihnen liegt die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden? Sie arbeiten eigenständig und ergebnisorientiert? Dann könnten Sie zu uns passen und mit uns gemeinsam durchstarten. Ihr Aufgabengebiet: - Gruppenweite einkäuferische Verantwor-tung für die Warengruppe Logistik (Land-, See- und Luftfracht, KEP, Warehou-sing) - Analyse des gruppenweiten Frachtaufkommens - Standortübergreifende Bündelung aller Einkaufsvolumina - Vorbereitung, Abstimmung und Durchführung der verschiedenen Frachtaus-schreibungen, Aufbau von standortübergreifenden Einkaufsprozessen und Implementierung von neuen Einkaufsstrategien - Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen im In- und Ausland - Leitung der Vertragsabwicklung und Nachhalten der vereinbarten Vertrags-konditionen - Schnittstelle zu den operativen Logistikabteilungen der verschiedenen Standorte im In- und Ausland - Kontinuierliche Marktbeobachtung - Durchführung von Lieferantenbewertungen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, der Ingenieur- oder Wirt-schaftswissenschaften, technisches Verständnis - Große Erfahrung im Bereich Logistik und Einkauf, Projektmanagement, ggf. Outsourcing - Sehr gute analytische Fähigkeiten, strukturiertes Denken und Vorgehen - Internationale Erfahrung, interkulturelle Kompetenz - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, ggf. eine weitere Fremdsprache - Erfahrung im Verhandeln von Verträgen - Sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office (insb. Excel), SAP MM) - Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement - Sicheres Auftreten, Eigeninitiative und Ergebnisorientierung www.sti-group.com |
Erster Kontakt: Christian Faulstich, Tel. +49664181330, STI - Gustav Stabernack GmbH, Herrn Torsten Burkart, Richard-Stabernack-Str., 36341 Lauterbach |
Stellen-Gesuch |
01.06.09 11:22 |
Verpackungsprofi !
|
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen Verstärkung? Hier bin ich! Ich bin seit 1990 Industriemeister Druck mit Ausbildungsberechtigung. Mit meiner langjährig erworbenen Professionalität kann ich Mitarbeiter mit lösungsorientierter und pragmatischer Arbeitsweise und einem hohen Durchsetzungsvermögen zu Höchstleistungen motivieren. Zu meinen Kernkompetenzen gehören Personalführung, Schwachstellenoptimierung, Potenzialausschöpfung und Optimierung der Fertigungsabläufe. Weiterhin bin ich es gewohnt, eine konsequente Umsetzung von Unternehmenszielen durchzuführen. Sie können fundierte Kenntnisse im Bereich Tiefdruck/Offsetdruck/Flexodruck/SiebdruckVerpackungsdruck voraussetzen. Meine spezielle fachliche Erfahrung liegt im Bereich Flexible Verpackungen, Duplex und Triplex- Kaschierung, Kaltsiegel, Hotmelt, Sonderfarben, UV-Farben und Lacken, Blisterlack und Dispersionslack. Ich verfüge über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und einem guten Gespür für das Machbare. Weiterhin habe ich fundierte Erfahrung mit den Qualitätssicherungssystemen ISO 9000, dem Hygienemanagementsystem HACCP, sowie dem Druck vor und nachgelagerten Abteilungen. Teamfähigkeit, Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, ebenso Flexibilität und hohe Belastbarkeit. Sollten Sie Interesse an meiner Person und Qualifikation haben, würde ich mich freuen wenn Sie mich Kontaktieren. |
hansbusch58@gmx.de 02262699617 |
Geschäftsverbindung |
21.04.09 15:49 |
Sie suchen noch Lagerkapazitäten?
|
Wir bieten Ihnen in unserer 15000 qm großen Halle von einfacher Lagerung bis zum Fullservice alles an lagerlogistischen Dienstleistungen. Es stehen auch Freiflächen bis zu 10000 qm zur Verfügung. Von der Warenannahme bis zum Endkunden bieten wir Ihnen jeden Service. |
info@lz-r.de www.logistikzentrum-rastede.de 04402595960 |
Anzeige - Angebot |
17.03.11 15:21 |
Gitterboxen und Europalettenhandel
|
Wir kaufen und verkaufen gebrauchte tauschfähige DB Gitterboxen und Europaletten . Wir holen auch ab. Wir haben ständig gebrauchte Gitterboxen am Lager. Wir liefern auch kleine Stückzahlen aus. Wir suchen 1000 Stk. gebrauchte UIC 435-3 Gitterboxen,Barzahlung bei Anlieferung. Bitte anbieten frei Haus PLZ 74196, alternativ frei Haus BRD. Bitte Fragen bzw. bieten Sie an. |
Lorenz GmbH 74196 Neuenstadt, Tel.071398530 , Fax.071392722 ,e Mail. Lorenz-Mech@t-online.de www.gitterboxen-europaletten.de |
Anzeige - Gesuch |
11.03.11 09:20 |
Gitterboxen, H1-Paletten, Europaletten 1./2. Wahl gesucht
|
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen zur sofortigen Abnahme • Europaletten, 1. Wahl, trocken, hell • Euro-Gitterboxen, gebraucht, tauschfähig • Euro-Gitterboxen, 1. Wahl • H1-Hygienepaletten, gebraucht Barzahlung sofort!!! Abholung durch unseren Fuhrpark ist möglich!!! Bitte alles anbieten!!! Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Email!!! Mit freundlichen Grüßen PLG Paletten-Logistik Gutzeit Roland-Armin Risse (Vertriebsleitung) |
www.plg-gitterboxen.de Email: plg@paletten-logistik-gutzeit.de Tel: 02943870304 |
Geschäftsverbindung |
11.03.11 09:18 |
langfristiger Zulieferer gesucht
|
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen zur sofortigen und dauerhaften Abnahme • Europaletten, 1. Wahl, trocken, hell • Euro-Gitterboxen, gebraucht, tauschfähig • Euro-Gitterboxen, 1. Wahl • H1-Hygienepaletten, gebraucht Barzahlung sofort!!! Abholung durch unseren Fuhrpark ist möglich!!! Bitte alles anbieten!!! Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Email!!! Mit freundlichen Grüßen PLG Paletten-Logistik Gutzeit Roland-Armin Risse (Vertriebsleitung) |
www.gitterboxen-vermietung.de Email: plg@paletten-logistik-gutzeit.de Tel.: 02943870304 |
Stellen-Angebot |
10.03.11 15:15 |
PROKUKTENTWICKLER/IN
|
Wir sind der Spezialist für hochveredelte Verpackungen aus Vollkarton und Verbundmaterialien. Zur Verstärkung unseres Produktenwicklerteams suchen wir eine engagierte, initiative und dynamische Persönlichkeit als Produktentwickler/in. Sie erstellen von neuen und abgeänderten Konstruktionen mit Hilfe des CAD-Systems. Machbarkeitsprüfungen mit den betroffenen Prozessen und unterstützen unsere Kunden bei technischen Fragen und bei Entwicklungsprojekten. Sie sind Verpackungstechnologe oder Verpackungsmittelmechaniker und haben einige Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Arbeiten mit CAD, SAP und den üblichen Microsoft-Programmen stellt für Sie kein Problem dar. Nebst der deutschen Sprache verfügen Sie idealerweise über gute Sprachkenntnisse in Englisch oder Französich (von Vorteil). Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Stelle mit hoher Eigenverantwortung. |
Model PrimePac AG, Auenstrasse 5, CH-9434 Au/SG ivo.zulian@modelgroup.com |
Stellen-Gesuch |
28.02.11 21:57 |
Extruder-Maschinenführer,Kunstoffformgebung
|
Ich suche eine Stelle als Extrudermaschinenführer. Habe 9 Jahre Erfahrung in der Extrusion von Gummi und PVC verarbeitung. Erfahrungen im Vulkanisieren,und Einrichten von verschiedenen Extruder,Doppelextruder,Herstellung von Dichtungen, Profile ummantelung usw. Herstellung von PVC Dachkuppeln Lichtkuppeln. Selbständiges einrichten von großen Extruderanlagen,überwachung und Qualitätsprüfungen bei großen Anlagen. Fertigung nach Zeichnung. Vorrangig in Mönchengladbach und Umgebung. Führerschein Klasse 3 alt bis 7,5 t PKW vorhanden Arbeitsuchend seit 01.03.2011 |
41065 Mönchengladbach Tel: 021618391205 Mobil: 015229544957 Mail: hanso2010@googlemail.com |
Stellen-Angebot |
28.02.11 10:42 |
Kundenberater/in im Vertriebsinnendienst
|
Toppack ist einer der führenden Dienstleister im Segment Druckvorstufe Verpackungen. Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen. Uns zeichnet eine exzellente Beratung sowie die digitale Ausarbeitung von Primär – Sekundärverpackungen in maximaler Qualität aus. Toppack ist einer der führenden Dienstleister im Segment Druckvorstufe Verpackungen. Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen. Uns zeichnet eine exzellente Beratung sowie die digitale Ausarbeitung von Primär Sekundärverpackungen in maximaler Qualität aus. Sie warten schon lange auf Ihre Chance. Hier ist Sie. Um unser Wachstum dynamisch fortzusetzten suchen wir jeweils eine/n: Kundenberater/in für die Kundenbetreuung im Vertriebsinnendienst mit einer Ausbildung in der Druckvorstufe. Sie sind für uns der/die Richtige wenn Sie über folgende Fähigkeiten verfügen: - Kundenorientiertes Denken und Handeln - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Kenntnisse in den Office-Applikationen Wir bieten Ihnen: - eine gründliche Einarbeitung - auch einem jungen Mitarbeiter bieten wir die Möglichkeit der Weiterentwicklung - ein teamorientiertes Arbeitsumfeld - eine leistungsorientierte Vergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte an: t.bergs(at)toppack.de |
t.bergs(at)toppack.de |
Stellen-Angebot |
23.02.11 16:00 |
CAD-Service Techniker(in)
|
EskoArtwork ist weltweiter Innovations- und Marktführer für Verpackungs-CAD Software, PrePressSoftware, Flexoplattenbelichtern und Musterherstellungs-Systeme in der Voll- und Wellpappenindustrie. Für die Verstärkung unseres CAD-Teams in Deutschland suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) CAD-Service Techniker(in) Ihre Aufgaben : - Installation, Schulung und Wartung von CAD-Systemen “ArtiosCAD“ bei Kunden vor-Ort - Schulung der Kunden in unserem modernen Schulungszentrum in Stuttgart - Telefonische Unterstützung der Anwender Ihr Profil : - Ausbildung als Verpackungsmittelmechaniker und/oder Berufserfahrung als Mustermacher/Verpackungsentwickler - Kenntnisse der Abläufe bei Verpackungsmittelherstellern - Gute PC- und Netzwerkkenntnisse - Kundenorientiertes Handeln und Denken - selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen. Sie arbeiten von einem Home-Office aus, die entsprechende Ausstattung sowie Firmenfahrzeug wird gestellt. Neben Ihrer fachlichen Qualifikation ist es wichtig, dass Sie eine analytische Denkweise sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (gerne auch Englisch) mitbringen und über ein hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise verfügen. Sie bringen Einsatz- und Reisebereitschaft mit, denn Sie agieren vor Ort als auch in unserem Schulungszentrum in Stuttgart. Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem attraktiven Unternehmen? Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihren Gehaltsvorstellungen – gerne auch per Mail. |
Esko-Graphics GmbH Heerskamp 6 25524 Itzehoe Michael.Haase@esko.com www.esko.com |
Stellen-Angebot |
23.02.11 10:34 |
Stellenangebot Außendienstmitarbeiter/in Süddeutschland Erfolgreiches, internationales Untern
|
Unser Mandant ist Teil einer sehr erfolgreichen, inhabergeführten Unternehmensgruppe, die weltweit technisch hochwertige Produkte für die grafische Industrie entwickelt, produziert und vertreibt. Mit einem erfolgreichen Produktprogramm, u. a. bestehend aus keramikbeschichteten, lasergravierten Rasterwalzen und Rastersleevekonstruktionen, verchromten Dosierwalzen, branchenweit einzigartigen Leimwalz-Abquetschwalz-Kombinationen, ausgeklügelten Reinigungssystemen und durchdachten Servicekonzepten hat sich dieses Unternehmen in wenigen Jahren einen Spitzenplatz in seiner Branche erarbeitet. Grundlage des überdurchschnittlichen Erfolges als eigenständiges Vertriebsunternehmen für den zentraleuropäischen Raum ist die individuelle, kompetente Beratung und Betreuung der anspruchsvollen Kunden sowie deren Unterstützung bei Druckproblemen und der Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Vertriebsteams suchen wir ab sofort einen Außendienstberater (m/w) (Süddeutschland) Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der aktiven Bearbeitung einer großen Zahl von bestehenden Kunden auch die Akquisition von Neukunden sowie deren weitere Betreuung. Diese Aufgabe organisieren Sie selbständig von Ihrem Standort aus, wobei Sie durch die Verkaufsleitung und den Innendienst optimal unterstützt werden. Da die anfallenden Verwaltungsaufgaben durch qualifizierte Mitarbeiter am Firmensitz durchgeführt werden, können Sie sich gezielt auf Ihre Außendiensttätigkeit und Beratungstätigkeit bei Ihren Kunden konzentrieren. Sie haben eine drucktechnische Ausbildung, verfügen über mehrjährige Erfahrung im Aussendienstverkauf technisch erklärungsbedürftiger Produkte und besitzen idealerweise Kenntnisse der relevanten Kundenbranchen (Wellpappenverarbeitung, Folienindustrie etc.). Sie besitzen ein kundenorientiertes Auftreten, hohe Überzeugungskraft, Beharrlichkeit sowie eine sichere Ausdrucksweise, so daß Sie auch auf hoher Kundenebene sicher kommunizieren können. Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und –motivation ist ebenso Voraussetzung für diese wichtige Aufgabe wie Flexibilität, Kreativität und Teamspirit. Englische Sprachkenntnisse sind aufgrund unseres weltweiten Firmen- und Vertreternetzes von Vorteil. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sind aufgrund des weiterhin starken Wachstums der Unternehmensgruppe gegeben. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen und die genannten Anforderungen erfüllen, bitten |
DR. LOETZKE Personal- und Managementberatung GmbH Düsseldorfer Str. 19 41749 Viersen Tel: 021628908333 Fax: 021628908331 E-mail: oliver.loetzke@dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
22.02.11 16:47 |
Verpackungsmittelmechaniker/-in bzw. Mitarbeiter/-in mit mehrjähriger Erfahrung an Faltschachtelkleb
|
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Verpackungs- und Displaybranche. Neben einer kreativen Entwicklung gehört auch die gesamte logistische Weiterverarbeitung von Kundenprodukten zu unseren Stärken. Zuverlässigkeit, Flexibilität und höchste Qualität der Produkte sind für uns oberstes Ziel. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/-n Verpackungsmittelmechaniker/-in als Schichtführer/-in mit Personalverantwortung. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung unserer Faltschachtelklebeanlagen neuester Technologie, Personalführung sowie Qualitätssicherung. Sie sind motiviert, engagiert, arbeiten gerne im Team und sind an beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernster Technik anzubieten. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Herbert Weber. |
weber@dv-b.de, dvb Druck & Verpackungen Buch GmbH, Bürgermeister-Graf-Str. 9,89290 Buch. |
Stellen-Angebot |
10.02.11 21:51 |
Vertriebsmitarbeiter Copacking (m/w)
|
Wir sind ein mittelständisches familiengeführtes Unternehmen mit Standort in NRW. Wir haben uns spezialisiert auf Cocpacking, Produktveredelungen und Displays. Wir suchen einen Vertriebsmitarbeiter (Account Manager) für den Copacking Bereich. Ihre Aufgabe ist es Neukunden zu generieren. Sie haben bevorzugt eine kaufmännische oder technische Ausbildung und verfügen über mehrjährige Verkaufserfahrung im Copackung/Konfektionierungs Geschäft. Sie arbeiten zielorientiert und mit hoher Einsatzbereitschaft. Ihr Wohnsitz sollte möglichst in NRW liegen. Es erwartet Sie ein attraktives erfolgsorientiertes Gehalt und ein neutraler Firmenwagen, ebenso treffen Sie auf ein hochmotiviertes Team. Für weitergehende Auskünfte, stehen wir gerne zur Verfügung. |
Mobile: 01722043111 |
Stellen-Angebot |
07.02.11 00:27 |
Verpackungsmittelmechaniker (m/w) Faltschachtelherstellung
|
Wir sind der Faltschachtelhersteller einer Firmengruppe; Druck, Buchbinderei und Faltschachtelherstellung in Melbourne Australien. Wir stellen qualitativ hochwertige Faltschachteln [UV- lackiert, Geprägt und Folienkaschiert] für die Food-, Beverage- und Pet Food Industrie her. Zum Ausbau unserer Weiterverarbeitung suchen wir Verpackungsmittelmechaniker; kurzfristig zu besetzen sind Maschinenführerpositionen im Stanz- und Klebebereich sowie mittelfristig auch leitende Positionen für den Faltschachtelbereich. Erfahrung in der Musterherstellung und Verpackungsentwicklung sind von Vorteil. Hierzu steht Ihnen ein Konsberg XE10 mit Artios CAD zur Verfügung. Wir sind ein schnell expandierendes Privatunternehmen mit modernen Europäischen Maschinenpark [Heidelberg, Bobst, Kohmann, hhs-Baumer….], und einem ständig wachsenden Kundenstamm. Hilfe mit dem Arbeitsvisa 457, mit der Unterkunft sowie der Einwanderung nach Australien ist selbstverständlcih gewährleistet. Melden Sie sich bei mir in Deutsch oder English per email oder telefonisch |
michael@JacPak.com.au [Handy: +61401334433 Herr Koring] |
Stellen-Angebot |
02.02.11 16:18 |
Verpackungsmittelmechaniker - Klebemaschine Jagenberg
|
Hier erwarten Sie über 50 Jahre Erfahrung, freundliche Fachkompetenz und ein zertifiziertes Qualitätswesen. Know-how Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Konsumgüter und Automobil. Wir möchten unser Team Verstärken und suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/in als Einrichter/in und Maschinenführer/in an unserer Klebemaschine Jagenberg Diana 90. Anforderungen: Berufserfahrung an Klebemaschinen für Faltschachteln Teamfähigkeit, Motivation & Flexibilität |
knoop@mensing-druck.de |
Stellen-Angebot |
31.01.11 09:53 |
Wirtschaftsinformatiker/in (staatl. gepr.)
|
Wir sind ein kontinuierlich wachsendes Softwarehaus mit Firmensitz in Schwarzach/Main,und haben uns auf die Entwicklung und Implementation von ERP/PPS-Systemen schwerpunktmäßig für die mittelständische Verpackungsindustrie spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine/n Informatikkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau oder Wirtschaftsinformatiker/in für den Bereich Kundensupport/Schulungen. Dieses Arbeitsgebiet umfasst die Unterstützung unserer Kunden in der Hotline sowie die Durchführung von Inhaus-Schulungen, Schulungen vor Ort bei unseren Kunden sowie Systempräsentationen. Für dieses interessante und vielseitige Tätigkeitsgebiet sollten Sie über folgende Voraussetzungen verfügen: - gute Kenntnisse in der Programmierung von VB.net - gute Kenntnisse im MS-SQL - sehr gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse - gute Kenntnisse in der verarbeitenden Verpackungsindustrie (Kalkulation, Fertigungsabläufe etc.) - gute Englischkenntnisse - Reisebereitschaft - selbständige und strukturierte Arbeitsweise - gute Umgangsformen / sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet in einem interessanten Umfeld mit wachsenden Herausforderungen und leistungsgerechter Vergütung. |
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Mölle-Herrmann, Gartenstr. 3,97359 Schwarzach / moelle@ssh-gmbh.de. Für telefonische Rückfragen vorab stehen wir Ihnen unter der Tel.Nr. 09324917413 (9.00 – 13.00 Uhr) jederzeit gerne zur Verfüg |
Stellen-Angebot |
27.01.11 10:42 |
MITARBEITER/IN IN DER VERPACKUNGSENTWICKLUNG
|
Die rlc | packaging group ist ein hoch spezialisierter, innovatierter Verpackungslieferant für sensitive, schnell drehende Markenartikel in ganz Europa, bei denen die Verpackung einen hohen Stellenwert einnimmt. Mit Standorten in Hannover, Berlin und Poznan (PL) befinden wir uns in der Mitte Europas und somit logistisch in der Nähe unserer Kunden. Ihnen bieten wir unser tiefgreifendes Know-how und unsere Erfahrung aus 150 Jahren in der Verpackungsindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams im Packaging Competence Center brandpack suchen wir Sie als MITARBEITER/IN IN DER VERPACKUNGSENTWICKLUNG Aufgabenschwerpunkte: • Entwicklung von Verpackungsmustern • Konstruktion mittels CAD/CAM (Artios CAD) • Entwicklung von Verpackungskonzepten als Element des Marketing-Mixes Anforderungen: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Verpackungstechnik oder Produktgestaltung • Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung mit Packstoffen, sowie Kenntnisse der Verpackungstechnik im Bereich Faltschachteln • Sie sprechen Englisch verhandlungssicher; Französisch wünschenswert • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und zeigen Einsatzbereitschaft Weitere Informationen finden Sie unter www.brandpack.eu |
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Unterlagen an Frau Renate Preiß oder an personal@rlc-packaging.com und beantworten Ihnen gerne vorab Ihre Fragen. LEUNISMAN GMBH Andertensche Wiese 21 D-30169 Hannove |
Stellen-Angebot |
27.01.11 09:36 |
LEITER/IN DRUCKVORSTUFE
|
Die rlc | packaging group ist ein hochspezialisierter Anbieter von Faltschachteln für die Markenartikelindustrie mit Absatzmarkt in ganz Europa. Die Konzentration liegt auf Premium Packagingfür Body Care & Cosmetic Produkte, auf General Packaging für Food & Non Food Produktesowie auf Pharma Packaging. Für die anspruchsvollen Belange dieser Zielgruppen stehen die jeweiligen spezialisierten Standorte in Hannover, Berlin und Poznan (PL) mit Full-Service Leistungen von der Verpackungsentwicklung über die Verpackungsproduktion bis hin zur Logistik. Zur Verstärkung unseres Teams in Hannover suchen wir baldmöglichst Sie als LEITER/IN DRUCKVORSTUFE Aufgabenschwerpunkte: • Koordinierung der Arbeitsabläufe in der Druckvorstufe • Sicherstellung unseres hohen Qualitätsniveaus • kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung Anforderungen: • Kenntnisse der Druckvorstufentechnik im hochwertigen Verpackungsdruck • Berufserfahrung als Führungskraft in der Druckvorstufe • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit • sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Informationen finden Sie unter www.rlc-packaging.com |
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Unterlagen an Frau Renate Preiß oder an personal@rlc-packaging.com und beantworten Ihnen gerne vorab Ihre Fragen. LEUNISMAN GMBH Andertensche Wiese 21 30169 Hannove |
Stellen-Angebot |
18.01.11 14:35 |
Verpackungsmittelmechaniker (m/w) mit Schichtverantwortung
|
Smurfit Kappa Baden Packaging gehört zur Subdivision Smurfit Kappa Carton und damit zur Smurfit Kappa Group, einem führenden Anbieter von Verpackungen aus Papier. Smurfit Kappa Baden Packaging, ein Verpackungsspezialist und Hersteller von innovativen Verpackungslösungen sowie kundenorientierten Produktkonzepten aus Solid Board. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Weisenbach suchen wir einen engagierten und motivierten Verpackungsmittelmechaniker (m/w), der zusätzlich die Schichtverantwortung für die Abteilung übernimmt. Ihre Aufgaben: - Rüsten und Fahren der Klebemaschine - Steuerung und Überwachung des Produktionsablaufs - Sicherstellung der Qualität sowie bestehender Arbeitssicherheitsvorschriften - Wahrnehmung der Schichtverantwortung in der Abteilung - Führung, Weiterentwicklung und Motivation der unterstellten Mitarbeiter Ihr Profil: - abgeschlossene technische Berufsausbildung - mehrjährige Berufserfahrung - Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- bzw. 3-Schichtbetrieb) - hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung - gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. |
Smurfit Kappa Baden Packaging GmbH Herr Ralf Gabriel An der Murg 1 76599 Weisenbach E-Mail ralf.gabriel@smurfitkappa.de |
Stellen-Angebot |
18.01.11 14:06 |
Kundenberater/Vertriebsaußendienst im Bereich Südbayern
|
Supra-Ratiopac Verpackungen GmbH Als ein bekannter Anbieter von Verpackungssystemen sind wir seit mehr als 40 Jahren erfolgreich tätig. Zur Erweiterung unseres Vertriebs suchen wir für den PLZ Bereich 77 - 90 einen Verkaufsberater, Vertriebsaußendienst Wir erwarten: - eine kaufm. Ausbildung und anschließende Praxis im Vertriebsaußendienst. - ziel- und kundenorientierte, überzeugende Arbeitsweise - hohe Motivation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Beziehung zu unseren interessanten Produkten Wir bieten: - nach einer guten Einweisung in Ihren Aufgaben- bereich einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, in dem Sie auch weitgehend frei arbeiten können; - auf die Leistung abgestellte Vergütung, - eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit (homeoffice) Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die unten genannte Adresse oder E-mail an: Info@Supra-ratiopac.de Tel. (02203) 108-0 Supra-Ratiopac Verpackungen GmbH, Stollwerckstraße 13-15, 51149 Köln |
Herr Karl Baumann, Geschäftsleitung Frau Ursula Grimm, Personalabteilung |
Stellen-Angebot |
13.01.11 08:03 |
Maschinenführer für Bobst Klebe- oder Stanzmaschine (m/w)
|
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen und gehören zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton. Als ein moderner, zukunftsorientierter Betrieb mit einem hoch modernen Maschinenpark suchen wir zu Verstärkung unseres Teams engagierte und motivierte Maschinenführer (m/w) für unsere Klebe- und Stanzmaschinen (Bobst) Sie bringen mit: • abgeschlossene technische Berufsausbildung (Verpackungstechniker, Papiertechniker, Schlosser, Maschinenbauer, Elektriker, etc) • mehrjährige Berufserfahrung • Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb) • hohe Leistungsbereitschaft • Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten: • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen • einen topmodernen Maschinenpark • Mitarbeit in einem hochmotivierten Team • die Möglichkeit sich schon jetzt einen Arbeitplatz mit Zukunft zu sichern •Optional Betriebswohung Bitte senden Sie uns bei Interesse Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltsvorstellungen zu. Nähere Informationen zu unserer Firma und der Produktpalette finden Sie unter www.dinkhauser.com |
bewerbung@dinkhauser.at |
Stellen-Angebot |
13.01.11 07:58 |
Leiter/in Verkaufsinnendienst
|
Dinkhauser Kartonagen in Hall in Tirol ist ein mittelständisches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Führungsteam suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Leiter/in Verkaufsinnendienst. Ihre Aufgaben: · Leitung des Verkaufsteams· Akquisition von Kunden· Betreuung, Beratung und Begleitung der bestehenden Kunden· Vor- und Nachkalkulationen· Auftragsbearbeitung und laufende Kontrolle· Koordination und laufende Abstimmung mit den Abteilungen· Bearbeitung von Reklamationen Ihr Profil:· Langjährige Berufs- und Führungserfahrung· Stressresistente Persönlichkeit· Selbstbewusstes und kompetentes Auftreten · Ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise· Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft· Belastbarkeit, Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen· Erfahrung im Bereich Papier, Druck, Verpackung ist von Vorteil Bitte senden Sie uns bei Interesse Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltsvorstellungen zu. Nähere Informationen zu unserer Firma und der Produktpalette finden Sie unter www.dinkhauser.com |
bewerbung@dinkhauser.at |
Stellen-Angebot |
07.12.10 09:20 |
Produktionsplaner (m/w) Verpackungen Kennziffer: SCRPH-499
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz im nördlichen HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsplaner (m/w) Verpackungen Kennziffer: SCRPH-499 Informationen über unseren Klienten Bei unserem Klienten handelt es sich um ein Unternehmen im Bereich der Herstellung von Verpackungen. Aufgaben/Tätigkeiten * Termingerechte Planung von Produktionsaufträgen * Sicherstellung, Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe zur optimalen Maschinenauslastung und Auslastung der Produktionskapazitäten * Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Kundenservice oder Produktion * Ansprechpartner für den Bereich Produktionsplanung * Mitarbeit in Projekten * Reklamationsbearbeitung Voraussetzungen * abgeschlossene Berufsausbildung * mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung * Durchsetzungsstärke * Kenntnisse der Produktionsanlagen und der Weiterverarbeitungsmaschinen, sowie EDV-Kenntnisse wünschenswert * Kunden- und Teamorientierung * Flexibilität * Analytisches und konzeptionelles Denken * Englischkenntnisse Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen Ihnen Herr Heibey und Frau Vollmers jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www.CarpeDiem24.de. |
bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
25.11.10 16:53 |
Wir suchen einen Mitarbeiter für die Produktionsleitung
|
Für unseren Betrieb "Herstellung von Teilen im Thermoverfahren" , Blister Tiefziehteile , suchen wir einen Mitarbeiter. Dieser sollte von Technik,Strom,Pneumatik gute Kenntnisse haben. Wir haben Illig Maschinen im Einsatz. Diese sollen gewartet und eingestellt werden. Der Mitarbeiter muss einen Führerschein für Auto und Gabelstapler haben. Wenn der Mitarbeiter dann auch noch etwas Führungserfahrung hat, dann ist es genau der Richtige für uns. Sie fühlen sich Angesprochen ? Unser Betrieb ist in Solingen. Bewerbungen bitte per Internet |
werner@dvs-jahncke.de |
Stellen-Angebot |
05.11.10 15:35 |
Verpackungsentwickler (m/w)
|
Wir suchen für einen internationalen Konzern der Verpackungsindustrie mit Sitz im Rheinland eine/n Verpackungsentwickler/in. Ihre Aufgaben: - Design und Konstruktion von Verpackungslösungen - technische Kundenbetreuung Ihre Qualifikation: - Ausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker oder vergleichbar - Berufserfahrung mit möglichst unterschiedlichen Packmitteln - EDV-Kenntnisse - gute Englischkenntnisse Ihre Persönlichkeitsmerkmale: - Belastbarkeit - Selbständige Arbeitsweise - Kundenorientiert - Teamfähig - Kreativ Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen sie bitte mit uns Kontakt auf. |
Management- und Personalberatung Michael Pohlmann, Bernard-Eyberg-Str. 81, 51427 Bergisch Gladbach Tel. 02204963715 michael.pohlmann@personal-beratung.info |
Anzeige - Angebot |
03.11.10 09:14 |
>>> Reparatur-Europaletten-Defekte <<<
|
Sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie Ihre Europaletten doch von uns reparieren. Wir sind Ihr leistungsstarker Partner in Sachen Paletten-Reparatur. Als zugelassener EPAL-Reparaturbetrieb mit der Lizenznummer D- 568 bieten wir Ihnen eine gleichbleibende Qualität der instand gesetzten Lademittel. Der Reparaturpreis beträgt nur ab > 1,99 € < und Sie erhalten die selbe gute Qualität wie eine gebrauchte Europalette. >> Wir suchen / kaufen ständig defekte-reparaturwürdige Europaletten << >> Zahlen gute Preise und holen schnell ab << Sie haben Fragen ? Rufen Sie uns an. Lademittelprofis GbR Wierlings Esch 33 b 48249 Dülmen Tel: 025949919770 Fax: 025949919771 www.lademittelprofis.de |
wensing@lademittelprofis.de |
Stellen-Angebot |
28.10.10 10:16 |
Innendienstmitarbeiter/in
|
Wir suchen für einen internationalen Konzern der Verpackungsindustrie mit Sitz im Rheinland eine/n Innendienstmitarbeiter/in. Ihre Aufgaben: - interne Kundenbetreuung - Umsetzung der Kundenanforderungen - Kalkulation - Angebote - Auftragsabwicklung - Terminverfolgung Ihre Qualifikation: - Kaufmännische Ausbildung möglichst Studium - Verkaufserfahrung in der Verpackungsindustrie - EDV-Kenntnisse - Englischkenntnisse - Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen sie bitte mit uns Kontakt auf. |
Management- und Personalberatung Michael Pohlmann, Bernard-Eyberg-Str. 81, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204963715 michael.pohlmann@personal-beratung.info |
Stellen-Angebot |
28.10.10 09:53 |
Gebietsverkaufsleiter (m/w)
|
Für ein Großunternehmen der Verpackungsindustrie mit Standort im Ruhrgebiet suchen wir einen Gebietsverkaufsleiter (m/w) für den Großraum Dortmund-Wuppertal. Die Aufgabe ist die Betreuung und Entwicklung bestehender Kunden sowie die Gewinnung von Neukunden. Sie haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung und verfügen über mehrjährige Verkaufserfahrung in der Verpackungsindustrie. Sie sind ca. 30 bis 40 Jahre alt und arbeiten zielorientiert und mit hoher Einsatzbereitschaft. Ihr Wohnsitz sollte möglichst im Verkaufsgebiet liegen. Für weitergehende Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. |
Management- und Personalberatung Michael Pohlmann, Bernard-Eyberg-Str. 81, 51427 Bergisch Gladbach Tel. 02204963715, michael.pohlmann@personal-beratung.info |
Stellen-Angebot |
19.10.10 16:04 |
Vertriebsmitarbeiter (m/w) Verpackungsbranche Kennziffer: PFTW-428
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Hauptsitz HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dessen Niederlassungen in HAMBURG und LÜBECK jeweils einen Vertriebsmitarbeiter (m/w) Verpackungsbranche Kennziffer: PFTW-428 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Verpackungskonzerne seiner Branche. Aufgaben/Tätigkeiten Mit professioneller Telefonakquisition ermitteln Sie zielstrebig freundlich Potenzial und Bedarf möglicher Neukunden. Sie bereiten Anfragen auf, vereinbaren Termine und versenden Informationsmaterial. Anfallende Korrespondenz erledigen Sie ebenso sorgfätig wie die Pflege der Kundendaten. Voraussetzungen Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über Berufserfahrung in der Telefonakquise und im Vertriebsinnendienst. Kundenorientiertes Denken und organisatorisches Geschick sowie sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office) qualifizieren Sie. Flexibilität und Selbstsicherheit sind Ihre persönlichen Stärken. Darüber hinaus überzeugen Sie im telefonischen Kontakt mit unseren Kunden durch sehr gutes Kommunikationsgeschick und Begeisterungsfähigkeit. Für diese interessante Aufgabe werden Sie umfassend eingearbeitet. Ihre berufliche Entwicklung wird durch gezielte Weiterbildung gefördert. Ein weiterer Ausbau des Aufgabengebietes ist bei persönlicher und fachlicher Eignung angedacht. Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Weber jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www.CarpeDiem24.de. |
JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
18.10.10 15:47 |
Drucker / Maschinenführer (m/w) Flexodruck
|
Die Schreiner Group entwickelt, gestaltet und produziert individuelle Kundenlösungen – von selbstklebenden Produkten über Originalitätsschutzlösungen bis zu komplexen Funktionsteilen. Als zertifizierter Systemlieferant und Entwicklungspartner arbeiten wir für führende Unternehmen im Bereich Automotive, Technik und Pharma. Mit mehr als 650 Mitarbeitern und Vertretungen in 33 Ländern erwirtschaften wir einen Umsatz von über 100 Millionen Euro und wachsen überdurchschnittlich. Zum Ausbau unserer Marktstellung suchen wir qualifizierte Mitarbeiter, die ihre Aufgabe so verstehen wie wir unsere Position am Markt: als Motor von Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Ihre Aufgaben: Sie fertigen selbständig an modernen Anlagen Qualitätsprodukte und unterstützen unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Ihre Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Drucker bzw. Erfahrung an komplexen Maschinen und arbeiten präzise auch im Detail. Sie schätzen abwechslungsreiche Aufgaben, sind flexibel und teamfähig. Ihre Bewerbung: Egal, ob Sie sich online (bewerbung@schreiner-group.de) oder per Post bewerben, bitte stellen Sie uns vollständige und aussagekräftige Informationen zur Verfügung. Dazu gehören: tabellarischer Lebenslauf Ausbildungszeugnisse (Schule, Lehre, Weiterbildung) Arbeitgeberzeugnisse Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum Weitere Informationen finden Sie unter www.schreiner-group.de |
Stefanie Häfner Personalreferentin __________________________________________________________ Schreiner Group GmbH & Co. KG Bruckmannring 22 • 85764 Oberschleißheim Tel. +4989315845644 • Fa |
Stellen-Angebot |
15.10.10 09:13 |
Vertriebsingenieur Europa (m/w) - Diversifikations-Produkte, Kunststoff-Verpackungen
|
Unser Auftraggeber ist ein in Belgien ansässiger, renommierter, weltweit operierender Hersteller von wieder verwertbaren Verpackungsbehältern mit einem Gesamtumsatz von ca. 60 M€ und ca. 100 Mitarbeitern weltweit. Das 1963 gegründete Unternehmen gehört seit 15 Jahren zu einem europäischen, börsennotierten Mischkonzern und produziert weltweit ein umfassendes Sortiment an Kästen und Containern, vornehmlich für namhafte internationale Getränkehersteller. Die Firma zeichnet sich durch einen hohen Produktionsstandard aus (modernstes Spritzgussverfahren, silk screen printing, inmould labeling), sowie durch eine flexible und dynamische Logistik, eine reaktive, innovative und designstarke Produktentwicklung und ein erstklassiges Qualitätsmanagement. Um die modernen Produktionsmöglichkeiten und -Verfahren vielfältiger zu nutzen, wird das Unternehmen das Produktsortiment diversifizieren. Ziel ist es, in 5 Jahren ca. 20% des Umsatzes mit neuen Produkten zu erzielen. Wir suchen dazu den verantwortlichen Vertriebsingenieur Europa (m/w) - Diversifikations-Produkte Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Aufspüren neuer Möglichkeiten, die Entwicklung neuer Marktsegmente, innovativer Produkte und Produktlösungen für bestehende Kunden sowie potentielle Neukunden. Sie sind in der Lage, Bedürfnisse oder Probleme zu erkennen, Lösungsansätze zu erarbeiten, fachtechnische Kundenberatungen durchzuführen, die Produkt- und Lösungsentwicklung mit den Werken zu koordinieren, zu überwachen und neue Produkte zu präsentieren. Dabei sind Sie der verantwortliche Dreh- und Angelpunkt zwischen Ihren Kunden und potentiellen Kunden, der Produktentwicklung und der Produktionsstätten. Sie unterstehen direkt dem Geschäftsführer des Unternehmens und bekommen alle erdenkliche Unterstützung. Ihr Profil: Sie sind die dynamische, reaktive, unternehmerisch denkende, autonome und technisch versierte Vertriebspersönlichkeit, die Lust und Freude an einer herausfordernden, selbständigen und verantwortungsvollen Aufgabe hat Sie bringen unbedingt Kenntnisse aus der Plastik- und Spritzgussindustrie mit, kennen das Rohmaterial wie PP und PE sowie im Allgemeinen Fertigung und Industrie. Sie haben eine technische und/oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Vertrieb und im Projekt Management Sie haben ein gutes Auftrete |
IMS International Management Services Herr Jan Ph Caulier jpc@ims-mgt.com +33134173085 www.ims-mgt.com |
Stellen-Angebot |
13.10.10 16:49 |
Trainee/Direkteinstieg als Technical Service Engineer (m/w)
|
Unser Auftraggeber ist einer der weltweit führenden Verpackungshersteller mit mehr als 40.000 Mitarbeitern. In Deutschland sorgen über 5000 Mitarbeiter für eine hervorragende Qualität der Produkte sowie einen ausgezeichneten Kundenservice. Die Papier-Division benötigt weitere Unterstützung im technischen Kundenservice, um den hohen Anforderungen der papierverarbeitenden Industrie (schwerpunktmäßig Wellpappe) gerecht zu werden. Daher suchen wir Sie mit Dienstsitz in Neuss (Deutschland) bzw. Roermond (Niederlande) als Trainee oder für einen Direkteinstieg. Je nach Ausbildungshintergrund und (erster) Berufserfahrung haben Sie die Möglichkeit, entweder als Trainee oder direkt als Technical Service Engineer (m/w) zu starten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse von Papieren und die Erarbeitung von Lösungen bei Papierverarbeitungsschwierigkeiten in Wellpappenfabriken in Deutschland ebenso wie die Reklamationsbearbeitung und –auswertung sowie Produktanalysen und Qualitätskontrollen. Insbesondere die regelmäßige Auswertung von Qualitätsdaten aus den unterschiedlichen Fabriken sowie der Aufbau eines Archivsystems wird Teil Ihres Tätigkeitsfeldes sein. Das Erarbeiten von Lösungen im Bereich Drucktechnik ergänzt Ihren Aufgabenbereich. Darüber hinaus werden Sie in unterschiedlichen Projekten mitarbeiten. Unser Auftraggeber bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und größere Verantwortung zu übernehmen. Wir denken an eine/n serviceorientierte/n und vielseitig interessierte/n Mitarbeiter/in entweder mit abgeschlossenem Studium oder einer Ausbildung zum Papiermacher/Papiertechnologen (m/w) und anschließender relevanter Berufser-fahrung. Wenn Sie bereits Kenntnisse und Erfahrung aus dem Bereich Drucktechnik mitbringen, ist dies von Vorteil. Neben Ihrer fachlichen Qualifikation ist es wichtig, dass Sie eine analytische Denkweise sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch mitbringen und über ein hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise verfügen. Sie bringen Reisebereitschaft mit, denn Sie agieren sowohl als Problemlöser vor Ort als auch als Bindeglied zwischen Kunden, Vertrieb und Entwicklung. Interessiert Sie diese spannende Aufgabe in einem internationalen Umfeld? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Frau Hänsel steht Ihnen für ausführlichere Informationen gerne telefonisch zur Verfügung! Nikola Hänsel Tel. 021156309822 haensel@mueller-personalberatung.de Müller und Partner Unternehmensberater Ernst-Gnoß-Str. 740219 Düsseldorf www.mueller-personalberatung.de |
Stellen-Angebot |
20.09.10 10:33 |
Vertriebsingenieur Verpackungsmaschinen (m/w)
|
Unser Kunde ist ein mittelständischer Hersteller von Verpackungsmaschinen und kompletten Anlagen mit Schwerpunkt Sekundär- bzw. Endverpackung. Die Lösungen finden Einsatz in fast allen Märkten der Konsumgüterindustrie. Die Nachfrage nach solch automatisierten Lösungen steigt weiterhin. Zur Verstärkung des Vertriebsteams suchen wir daher den Vertriebsingenieur Verpackungsmaschinen (m/w). Die Aufgaben Betreuung bestehender Kunden sowie Akquisition neuer Aufträge durch kompetente technische Beratung. Bearbeiten von Anfragen. Erfassung der Aufgabenstellung vor Ort. Unterstützung in der Projektierung, einschl. Angebotserstellung. Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion und Entwicklung. Ständige Marktbeobachtung sowie Wettbewerbsanalyse. Aktive Teilnahme an Fachmessen. Die Anforderungen Technische oder kaufmännische Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung im Vertrieb bzw. Projektierung von Verpackungs- oder Sondermaschinen, vorzugsweise im Bereich der Endverpackung. Hohes technisches Verständnis für komplexe Lösungen. Gute Kommunikationseigenschaften. Das Unternehmen bietet einen Arbeitsplatz in Norddeutschland, gegebenenfalls ist die Aufgabe auch vom Home-Office aus in Süddeutschland möglich. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Büro in Ettlingen auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und geben Ihnen gerne weitere Informationen zur Aufgabe und zum Unternehmen. Die absolut vertrauliche Behandlung aller uns zur Verfügung gestellten Informationen sichern wir Ihnen zu. Während der Fach Pack vom 28. - 30.09.2010 sind wir für Sie an allen Messetagen vor Ort in Nürnberg zu erreichen! |
Collin Weber Personalberatung GmbH Pforzheimer Straße 134 76275 Ettlingen Tel.: +497243571955 info@packaging-partner.com www.packaging-partner.com |
Stellen-Angebot |
21.08.10 12:36 |
Servicetechniker / SPS Fachmann
|
Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständische Familienunternehmen und suchen einen Techniker mit kentnissen zum Programmieren von Siemens-Steuerungen. Ihr Aufgabengebiet: "Serviceeinstätze in Deutschland und Ausland, Inebtriebnahme von Maschinen beim Kunden inkl. Personalschulung, Vorführungen, Weiterentwicklungen und Modifikationen unsere Maschinen und kundenspezifische Anpassungen in unserem Werk". Wir setzen eine hohe Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Loyalität voraus. Wir bieten Ihnen: Einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen, ein tolles Arbeitsklima, moderne Ausstattung, ein mittelständisches, familiäres Umfeld. Bewerben Sie sich noch heute! |
Erwin Schlichter management@schlichter.com www.schlichter.com 07123979920 |
Stellen-Angebot |
10.08.10 11:44 |
Vertriebsprofi
|
Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen des Lebensmittels- und Verpackungshandels mit dem Stammsitz in Ingolstadt. Wir bieten Ihnen eine Position in einem jungen, engagierten Team mit einer abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeit und einer attraktiven, leistungsorientierten Vergütung. Unser tägliches Miteinander ist geprägt durch Offenheit, kurze Entscheidungswege und durch Teamgeist. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsprofi zum Aufbau und zur Leitung unseres Vertriebs. Ist folgendes Ihr Handwerkszeug? - Dialog- und Kommunikationsfähigkeit - Integrität und Loyalität - Hohe Flexibilität und Belastbarkeit - Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise - Hervorragende soziale Kompetenz - Verhandlungssicherheit - Durchsetzungsvermögen - Kunden- und Serviceorientiertheit - Abschlusssicherheit - Unternehmerisches Denken - Teamfähigkeit - Sehr gute Kundenkenntnisse - Produkt- und Anwenderkenntnisse - Kenntnisse über Beschaffungsmaterialien und Beschaffungsquellen - Kalkulationskenntnisse - Angebotserstellung Wenn Sie sich in einem jungen, erfolgsorientierten Unternehmen langfristig engagieren wollen, mailen Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. |
kontakt@leviag.de |
Stellen-Angebot |
04.08.10 12:56 |
Leiter Exportverpackung (m/w)
|
Das Unternehmen Unser Auftraggeber ist führender Systemanbieter von markt- und kundenorientierten Serviceleistungen rund um die Logistik. Als Initiator und Mitorganisator von Transport- und Logistikketten widmet er sich seit über 30 Jahren den Anforderungen in den Bereichen Logistik, Verpackung, und Service. Gleichzeitig zählt er zu den Marktführern im Bereich Schwergutverpackungen für die Investitionsgüterindustrie. Das Leistungsspektrum umfasst die Verpackung und den Versand von Gütern und Objekten jeglicher Größe, bis hin zu ganzen Fabriken oder Produktionsanlagen. Ende 2007 wurde eine strategische Kooperation eingegangen, die in der Rhein-Ruhr-Metropole - als größtem, industriellem Ballungszentrum Europas - einzigartige Möglichkeiten für die Logistikketten im Sinne der Kunden eröffnet. Mit Verkehrs¬anbindungen über die Binnen- und Seeschifffahrt, Luftfahrt oder über die exzellent zentrale Lage im Straßen- und Schienenverkehr, verfügt unser Auftraggeber über beste langfristige Voraussetzungen. Zusätzliche Investitionen in neue Verpackungs¬technologien bilden eine weitere Grundlage, sowohl die Marktführerschaft weiter zu erhalten und auszubauen, als auch die Potentiale weiter zu erschließen. Im Zuge der weiteren Geschäftsentwicklung suchen wir für den Standort Duisburg zum nächstmöglichen Termin einen Leiter Exoportverpackung m/w Die Position In dieser Funktion sind Sie gesamtverantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Verpackungsprozesses sowie die Personalführung des Verantwortungsbereiches (Hallen-Logistik, Wareneingang, Verpackungsteam sowie den Warenausgang). Hierzu zählen im Einzelnen: -die Terminkoordination der Verpackungsprozesse nach HPE Standard -die Flächendisposition -Erstellung technisches Aufmaß -Personalführung und -disposition -die Steuerung von Subunternehmern -Budgetverantwortung -die Optimierung von Abläufen und Prozessen -die Überwachung und Sicherstellung von Qualitätsstandards, Arbeitssicherheit, Ladungssicherung Das Profil Sie verfügen über eine qualifizierte technische und/oder kaufmännische Aus- und Weiterbildung sowie eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Lagerleiter oder Schichtleiter einer größeren Einheit, idealerweise in der Industrieverpackung bzw. in einem Logistik- oder Industrieunternehmen (M |
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Grünewald Consulting GmbH Herr Miguel Alcala Steinstrasse 2 40212 Düsseldorf Tel.: 02118757990 |
Stellen-Angebot |
15.07.10 14:31 |
Leiter/in Weiterverarbeitung Verpackungen - Stanzen und Kleben -
|
Standort: Großraum Osnabrück an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen der Verpackungsindustrie. An unserem Stammsitz im Großraum Osnabrück entwickeln und produzieren wir hochwertige Verpackungen aus offsetbedruckter Vollpappe für Kunden aus dem Food- und Nonfoodbereich. Mit großer Leistungskraft und kontinuierlichen Verbesserungen sorgen wir für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und Kundenorientierung. Zur Verstärkung unseres Führungsteams Produktion suchen wir den/die Leiter/in Weiterverarbeitung. Sie sind verantwortlich für den wirtschaftlichen und effizienten Arbeitsablauf und Personaleinsatz in der Stanzerei und Kleberei mit rund 50 Mitarbeitern/-innen im Schichtbetrieb. Sie sorgen für die Einhaltung der Produktivitäts-, Qualitäts- und Sicherheitskennzahlen. Weitere Aufgaben sind die Optimierung der Produktionsprozesse und internen Materialflüsse sowie die Koordinierung der Wartungen unserer modernen technischen Anlagen. Sie führen Ihre Mitarbeiter/innen mit Überzeugungskraft, Engagement und Teamgeist. Sie verfügen über eine qualifizierte Ausbildung im Verpackungsbereich und haben fundierte Kenntnisse und Führungserfahrung in der Verpackungsindustrie. Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen eine Führungsposition in einem jungen, engagierten Team mit einer abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeit und einer guten, leistungsorientierten Vergütung. Mitarbeiterführung und -förderung haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Unser tägliches Miteinander ist geprägt durch Offenheit, kurze Entscheidungswege und Teamgeist. Reizt Sie diese Herausforderung? Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail (mbg-duesseldorf@t-online.de) oder Post an den von uns beauftragten mbg-Personalberater Herrn Dietmar Geiler. Sie können ihn auch gerne vorab für weitere Informationen anrufen (0211498828). Absolute Vertraulichkeit ist garantiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. |
mbg Management-Beratungs-Gruppe Am Wehrhahn 33 40211 Düsseldorf Telefon: 0211498828 / Fax: 02114983398 E-Mail: mbg-duesseldorf@t-online.de |
Geschäftsverbindung |
11.07.10 11:47 |
Handelsvertretung, Großhandel und Vertriebspartner für Einweg- und Außerhaus-Verpackungen
|
Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen am Markt der lebensmittelnahen Verpackungen, haben wir unseren Unternehmensbereich des Packagings geschaffen. Neben dem Wissen um den verschiedensten Bedarf an Einwegverpackungen bei Lebensmittelherstellern, Lebensmittelhändlern, Gastronomen, Fleischereien, Bäckereien, C+C Händlern und der direkten Belieferung oder Versorgung über regionale und überregionale Fachhändler, können wir auch Lösungen rund um die individuelle Produktfindung bieten. Diese Lösungen können im Bereich einer Vielzahl von Standardverpackungen liegen, oder über diverse Individualisierungsmöglichkeiten auch zum Abheben Ihres Unternehmens von der Masse an Anbietern dienen. Über den Sektor der Einwegverpackungen hinaus, können wir über unser Netzwerk und unsere angeschlossenen Partner auch im Bereich der logistischen Problemstellungen Lösungen bieten, die Ihr Tagesgeschäft unterstützen und entlasten können. Da wir mit einer Vielzahl an nationalen und internationalen Anbietern zusammenarbeiten, erstreckt sich unser Sortiment auf eine immense Breite. Zum Ausbau unseres Sortiments und Erweiterung unserer Möglichkeiten suchen wir stetig nach kompetenten Partnern aus dem Sektor der Hersteller, Importeure oder Großhändler. |
Pro DP Packaging Heidelbergweg 9 07580 Ronneburg www.pro-dp-packaging.de |
Anzeige - Angebot |
07.07.10 15:20 |
Wir bieten Paletten, H1-Paletten und Gitterboxen zum Kaufen oder Mieten
|
Wir bieten zum Kaufen oder Mieten an: Europaletten 1. Wahl Europaletten 2. Wahl H1-Lebensmittelpaletten DB-Gitterboxen (neu/gebraucht) Sowie viele weitere Paletten, Sonderpaletten/Kisten/Verschläge/Aufsatzrahmen nach Kundenwunsch, bitte besuchen Sie unsere Website Wir … … sind seit über 14 Jahren erfolgreich am Markt – schnell, flexibel, kostengünstig, professionell. … sind spezialisiert auf Verkauf und Vermietung von Europaletten, DB-Gitterboxen und H1 Lebensmittelpaletten. … fertigen Sonderpaletten, Kisten und Verschläge in sämtlichen Ausführungen nach Kundenwunsch. … beliefern Kunden aus der Stahl-, Automobil-, Kunststoff-, Bau-, Chemie-, Lebensmittel- und Möbel-Industrie. Wir fertigen in unserem Werk in Erwitte und verkaufen und vermieten deutschlandweit, schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen. Als zugelassener Betrieb für die Behandlung von Paletten nach ISPM 15 Standard haben wir die Möglichkeit, sämtliche Paletten für den Export zu behandeln. |
Paletten Logistik Gutzeit, Inh. Michael Gutzeit, Handwerkerstraße 5,59597 Erwitte, Herr Roland-Armin Risse, 02943870304, plg@paletten-logistik-gutzeit.de www.paletten-logistik-gutzeit.de |
Stellen-Angebot |
01.07.10 17:16 |
Leiter/in Qualitätsmanagement
|
Für unseren Klienten, ein führendes Unternehmen der Verpackungsindustrie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Qualitätsmanagement (m/w) im Raum Frankfurt Reizen Sie diese Aufgaben? - Weiterentwicklung des bestehenden Qualitäts- und Umweltmanagementsystems - Organisation, Durchführung sowie Überwachung und Optimierung aller qualitätsrelevanten Prozesse - Zielgerichtete Gestaltung und Durchführung von Projekten - Ansprechpartner/in für Kunden - Kooperative Mitarbeiterführung - Direkte Berichterstattung an die Werksleitung Ist das Ihr Handwerkszeug? - Studium der Verpackungstechnik oder Physik/Chemie, wahlweise eine branchenspezifische Ausbildung und eine Weiterqualifikation zum Verpackungstechniker (m/w) - erste Berufserfahrung im Qualitätsmanagement - idealerweise im Umfeld der Druck- oder Verpackungsbranche - Von Vorteil: Zusatzausbildung im Qualitätsmanagement - gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) - erfahren im Umgang mit Microsoft-Office Persönlichkeit - kein Fremdwort für Sie - hohe Leistungsbereitschaft, Erfolgsorientierung und die Fähigkeit, Mitarbeiter kooperativ und zielgerichtet zu führen. - Gute kommunikative Fähigkeiten zum Aufbau von Kundenbeziehungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die schnell, diskret und direkt bearbeitet wird. |
AP-Personalberatung, schiemann@ap-personalberatung.de |
Geschäftsverbindung |
03.06.10 09:05 |
Suchen weitere starke Partner (Produzenten, Importeure, Großhändler) im Bereich der lebensmittelnahe
|
Pro DP Packaging (www.packandaway.de , www.pack4food.de) hat sich auf den Bereich der lebensmittelnahen Einwegverpackungen spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen sowohl Lebensmittelproduzenten, Filialisten im Bäcker- oder Metzgerbereich, als auch Fachhändler im Bedarf verschiedenster Gastronomen und Einzelhändler. Neben der Beschaffung verschiedenster Standard Verpackungen können wir unseren Kunden auch einen breiten Service in der Individualisierung Ihres Unternehmens bieten. Für die Stärkung unserer Leistungen suchen wir weitere starke Partner aus dem Sektor der Verpackungsproduzenten,- importeure oder industrienahen Großhändler. |
Pro DP Packaging Heidelbergweg 9 07580 Ronneburg Tel. 036602512755 Fax. 512756 www.pro-dp-packaging.de www.packandaway.de www.pack4food.de |
Stellen-Angebot |
06.05.10 12:16 |
Internationale/r Einkäufer/in Weißblech Rhein-Neckar-Kreis
|
Krisensichere Aufgabe bei europäischem Marktführer Unser Mandant – ein deutsches, inhabergeführtes Gruppenunternehmen mit 12 internationalen Standorten in Europa und den USA – ist in seinem Segment europäischer Marktführer in der Herstellung von Verpackungen, die überwiegend in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt werden. Das Unternehmen wächst schneller als der Markt und bietet krisensichere Arbeitsplätze. Seit Jahrzehnten ist dieses ertragsstarke und wirtschaftlich sehr gesunde Unternehmen zuverlässiger Partner bekannter internationaler Markenartikelkonzerne. Für den Zentraleinkauf suchen wir ab sofort einen: internationalen Einkäufer (m/w) - für Weißblech und Weißblechteile - Ihre Aufgaben: · Auswahl, Bewertung und Betreuung von Lieferanten · Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten · Verhandeln von Konditionen, Preisen und Rahmenverträgen · Enge Zusammenarbeit mit der Verpackungsentwicklung und dem Verkauf · Erstellung und Pflege von Statistiken · Nach Einarbeitung und Bewährung ist die Übernahme weiterer Produktbereiche vorgesehen. Ihr Profil: · Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, ggf. Studium · Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Weißblech / Weißblechverpackung · Verhandlungssichere Englischkenntnisse · Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz · Gewinnendes Kommunikationsverhalten · Sicheres Auftreten sowie Umsetzungsstärke · Reisebereitschaft (geringer Anteil) · Gute MS-Office-Kenntnisse · Umzugsbereitschaft je nach heutigem Wohnort Wenn Sie Interesse an einem leistungsorientierten Umfeld haben und sich langfristig in diesem sehr soliden Unternehmen engagieren wollen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kündigungsfrist und der Einkommensvorstellung. Herr Dr. Oliver Loetzke steht Ihnen auch für einen vertraulichen Gedankenaustausch vorab gerne zur Verfügung. DR. LOETZKE Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststrasse 38 - Klapdorhof D-47877 Willich Tel.: +492154811640 Fax: +492154811642 oliver.loetzke@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
info@dr-loetzke.de Tel.: 02154811640 |
Stellen-Angebot |
26.04.10 12:02 |
Mitarbeiter/in im Bereich Verpackungsentwicklung gesucht
|
Dinkhauser Kartonagen in Hall in Tirol ist ein mittelständisches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in der Entwicklungsabteilung Sie bringen mit: · Abgeschlossene Ausbildung im Papier- oder Verpackungsbereich · Sehr gute CAD-Kenntnisse · Sehr gutes technisches und räumliches Verständnis · Kreativität · Verantwortungsbewusstsein · Flexibilität · Eigeninitiative · Teamfähigkeit Wie bieten: · Abwechslungsreiche Tätigkeit · Mitarbeit in einem hochmotivierten jungen Team · Aufstiegsmöglichkeiten · Leistungsgerechte Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen! |
bewerbung@dinkhauser.at |
Stellen-Angebot |
19.04.10 20:16 |
Suchen erfahrene Maschinenfuehrer/Verpackungsmittelmechaniker fuer Schlauchmaschinen und Ventilboden
|
Wir sind einer der fuehrenden Unternehmen weltweit zur Herstellung von Papiersaecken mit Produktionsstaetten in 24 Laendern. Fuer unseren Standort in Romeoville(USA) suchen wir erfahrene Schlauchmaschinene und Ventilbodenleger Maschienenfuehrer. Vielleicht haben sie Interesse im Ausland taetig zu sein. Bitte kontaktieren sie, Franco Messer franoc.messer@mondigroup.com |
franco.messer@mondigroup.com Telef:0018153413852 oder per Post Mondi Packaging USA Inc. Franco Messer 1140 Arbor Drive Romeoville,IL 60446 USA |
Stellen-Angebot |
13.04.10 15:36 |
Vertriebsleiter/-in als Zweitmarktspezialist
|
Wir sind ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmer mit der Ausrichtung auf dem Zweitmarkt (verkaufsfördernde Verpackung/ Produktoptimierung mittels Folien/ Copacking) und suchen für NRW einen engagierten Vertriebsleiter / -in. Ihr Aufgabengebiet: Aufbau und Stärkung der Kundenbindung und Zufriedenheit Gute Markt- und Vertriebskenntnisse Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Optimale Mitarbeiterführung Teamfähigkeit Wir bieten: Festgehalt Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung Direkter Zugang zur GF Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Wenn Sie mögen, rufen Sie auch gerne an. |
info@dvs-team.de |
Anzeige - Angebot |
18.03.10 15:30 |
Einkaufen in China leicht gemacht !
|
. Mit keinerlei oder nur unzureichenden Kontakten vor Ort ist das Einkaufen für kleine und mittelständische Unternehmen in Asien sehr schwierig und kostet viel Geld, Zeit und Nerven. Viele unserer heutigen Kunden haben diese Erfahrung in den letzten Jahren machen müssen und teilweise viel Lehrgeld bezahlt, wenn sie selbst über das Internet Lieferanten gesucht haben. Auch die so genannten Agenten vor Ort, die für Sie die, in reichlicher Auswahl vorhandenen Messen, besuchen, können Ihnen nicht den kompletten Rundum-Service bieten, den wir Ihnen anbieten möchten. Mit unseren Niederlassungen in Shanghai und HongKong und deutschen und chinesischen Mitarbeitern vor Ort können wir Ihnen einen Full-Service garantieren. Wir kennen die chinesischen Eigenheiten, wissen, wie die Verträge mit den Herstellern vor Ort verbindlich aufgebaut sein müssen und haben keine Verständigungsprobleme. Angefangen beim Sourcing nach Ihren Vorgaben (nicht nur auf den bekannten Messen, sondern vor Ort in ganz China), über die Preisverhandlung und Kalkulation von Produkt und Fracht, die Auftragsabwicklung mit dem Hersteller, dem Kontrollservice (Produktionsbegleitung) vor Ort im Werk und der nochmaligen Kontrolle der beladenen Container vor der Verschiffung im Seehafen (auf Wunsch inkl. Fotos, Stichprobenziehung, etc.) bis hin zur Abwicklung der Zollformalitäten sind wir der richtige Partner für Sie. Der hervorragende, persönliche Kontakt zu den bekannten Speditionen vor Ort garantiert die beste und sorgfältigste Behandlung und Versendung Ihrer Ware. Bisher haben wir hauptsächlich im Bereich Print (Bücher, Kataloge, smart cards, etc.) sowie Verpackung (Faltschachteln aus Karton und Kunststoff, Sonderverpackungen in Handarbeit, Tragetaschen, etc.), Dekomaterialien für Haus und Garten wie Holzwindlichter, Glas, Körbe, Pavillons, im Ladenbau, etc. gearbeitet. Viele weitere Produkte sind denkbar und machbar. Ein weiterer Service besteht in der Zusammenführung von Verpackung und Produkt wie z.B. das verpacken in Displays, so dass bei Ankunft der Ware das Display sofort in den Verkaufsraum gestellt werden kann. Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, sprechen Sie uns bitte an, damit wir Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten können. Speedy Brilliant (HK) Ltd. Büro Deutschland Hans-Jörg Sicars |
info@wabenplatten.eu |
Stellen-Angebot |
04.03.10 14:32 |
Drucker Hochdruck/Flachdruck/Tiefdruck/Siebdruck
|
Wir sind eine im Bereich Druck und Verpackung international tätige, konzerngebundene Unternehmensgruppe. Mit mehr als 350 Mitarbeitern entwickeln, produzieren und vermarkten wir anspruchsvolle Systemlösungen in den Bereichen Haftetiketten, Sleeves und Tubenlaminate. Im Zuge kontinuierlicher Expansion suchen wir motivierte Mitarbeiter/innen für unseren Standort in Gebesee/Erfurt: Sie haben Erfahrung mit Mehrfarbendruck (Offset-, Flexo-, Sieb- und/oder Tiefdruck). Sie arbeiten im 3-Schicht-Betrieb an modernsten Druckmaschinen und Konfektionieranlagen. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit hohem Qualitätsbewusstsein, die den Marktanforderungen der Kosmetikbranche gerecht werden und den Stand von X-label als Qualitätslieferant weiter festigen. |
X-label GmbH & Co. KG Herr Zilliger Hasslocher Straße 12 99189 Gebesee Tel.: 036201644132 Email: siegfried.zilliger@x-label.com www.x-label.com |
Geschäftsverbindung |
23.02.10 10:48 |
Wellpappenanlagen - Zulieferer gesucht.
|
Wir sind eine international agierende Agentur mit hervorragenden Verbindung zu den meisten Wellpappenherstellern im deutsch/französisch sprachigen Raum. Wir bieten unseren Kunden neben Wellpappenrohpapieren auch technische Verschleißartikel. Wir suchen für unser Portfolio Hersteller von : Riffelwalzen, Konen, Leim, Antriebe, Hydraulik etc.......... Wenn Sie einen schnellen, direkten Zugang zur Wellpappenindustrie suchen, dann sprechen Sie uns an: |
DESIGN & TECHNIK Dipl. Ing. M. Kraft Thürnhofen 52 D - 91555 FEUCHTWANGEN Tel.: 0049 - (0)9855399 Fax: 0049 - (0)9855633 kraft-feuchtwangen@t-online.de |
Anzeige - Angebot |
19.02.10 15:38 |
SCA Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von Verpackungen al
|
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Pulheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Maschinenführer für die WPA (m/w) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bedienung der Wellpappenanlage sowie deren Peripherie Überprüfung des Fertigungsablaufs, entsprechend den Auftragsvorgaben Überwachung der geforderten Produktionsqualität Ständige Kontrolle des Ausschuss- und Reklamationsanteils der Schicht Permanente Überwachung des Leistungszustandes der Maschinen Verantwortung für die Ordnung, Sauberkeit und Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften in den Arbeitsbereichen. Ihre Qualifikation: Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Elektriker oder Schlosser, sowie Berufserfahrung haben. Idealerweise haben Sie schon praktische Erfahrung in der Bedienung von Wellpappanlagen als auch Kondensat- und Dampfsystemkenntnisse. Außerdem haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office Produkten. Daneben sind für uns vor allem Einsatzfreude und Zuverlässigkeit entscheidend. Die Bereitschaft im 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten sollte ebenfalls vorhanden sein. Sie tragen im Rahmen Ihrer Tätigkeit auch die Verantwortung für die Einhaltung vorgegebener Richtlinien in den Bereichen Qualität, Kontrolle und Leistung. |
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: SCA Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG Werk Pulheim Frau Elvira Bleich Essener Str. 60 |
Stellen-Angebot |
19.02.10 11:29 |
Key Account Manager (m/w) Dänemark -Home-Office- Kennziffer: AGTW-367
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Hauptsitz NÄHE HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Key Account Manager (m/w) Dänemark -Home-Office- Kennziffer: AGTW-367 Informationen über unseren Klienten: Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Verpackungskonzerne seiner Branche. Aufgaben/Tätigkeiten: • Zielorientierte und eigenverantwortliche Betreuung dänischer Kunden • Auf- und Ausbau neuer Marktsegmente und Märkte in Kooperation mit den Kollegen der dänischen Standorte • Vertrieb individueller und kundenorientierter Lösungen • Erstellen und Vorstellung von Präsentationen bei Kunden vor Ort • Führen von Verkaufsverhandlungen • Entwicklung wirksamer Verkaufsstrategien • Beobachtung und Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation Voraussetzungen: • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position • Nachweisliche Erfolge im Vertrieb technischer Produkte • Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten • Branchenkenntnisse im Bereich Verpackung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich • Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise • Sehr gute Deutsch- und Dänischkenntnisse sind zwingend erforderlich, zusätzliche Englischkenntnisse von Vorteil • Sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office Programme |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 ( |
Stellen-Angebot |
17.02.10 11:51 |
Salesmanager (m/w) Verpackungen - Homeoffice - Kennziffer: TW-355 -Hamburg-
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Hauptsitz Nähe HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Region Hannover bis zur dänischen Grenze einen Salesmanager (m/w) Verpackungen - Homeoffice - Kennziffer: TW-355 Informationen über unseren Klienten: Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Verpackungskonzerne seiner Branche. Aufgaben/Tätigkeiten: Zu Ihren Aufgaben gehört der selbständige und zielorientierte Ausbau des Kundenstamms in der Region Hannover bis zur dänischen Grenze. Sie tragen die volle Verantwortung für die Absatz-, Umsatzentwicklung- und Budgetplanung in Ihrem Vertriebsgebiet und entwickeln selbstständig effiziente Strategien und Ideen zur Kundenbindungen und Neukundengewinnung. Als kompetente/r Ansprechpartner/in übernehmen Sie die Projektbetreuung für kundenspezifische Produktentwicklungen. Projekt- und Account-Controlling gehören für Sie zum Tagesgeschäft. Voraussetzungen: Ausgeprägte verkäuferische Fähigkeiten, Zielorientierung und hohe kommunikative Kompetenz bringen Sie für diese Position ebenso mit wie nachweisliche Erfolge im Vertriebs-/Account-Management, vorzugsweise aus der Verpackungsindustrie. Ein sehr gutes technisches Verständnis benötigen Sie für diese Position ebenso, wie Präsentationssicherheit und Englisch- sowie MS Office-Kenntnisse. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium ist zudem von Vorteil, aber keine Bedingung. |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++ |
Stellen-Angebot |
02.02.10 16:41 |
Produktionsleiter gesucht
|
Dinkhauser Kartonagen in Hall in Tirol ist ein mittelständisches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir einen Produktionsleiter Sie bringen mit: Ø Einschlägige Ausbildung im Verpackungsbereich Kartonagen Ø Mehrjährige Berufserfahrung Ø Mehrjährige Erfahrung im Führen von Mitarbeitern Ø Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen Ø Idealerweise Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft Aufgaben (Schwerpunkte): Ø Optimaler Produktionsablauf im Hinblick auf Qualität und Quantität Ø Vorbereitung, Einteilung, Überwachung und Kontrolle laut Produktionsplanung Ø Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung Ø Optimierung des internen Materialflusses Ø Optimierung der Produktivität Ø Erstellen von Reklamationsberichten Ø Führen von 70 Mitarbeitern in der Produktion/Lager Ø Mitarbeiterschulungen/ Lehrlingsausbildung Ø Koordination aller Wartungen im Produktionsbereich Ø Sicherheit in der Produktion Wir bieten: Ø Führungsposition in einem jungen, engagierten Team Ø Abwechslungsreiche Arbeit mit klaren Verantwortungsbereichen Ø Leistungsgerechte Entlohnung Wenn Sie sich mit Einsatz und Begeisterung einer neuen Herausforderung stellen wollen, dann erwarten wir mit großem Interesse Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. |
Dinkhauser Kartonagen GmbH Josef Dinkhauser Straße 1 6060 Hall in Tirol bewerbung@dinkhauser.at www.dinkhauser.at |
Stellen-Angebot |
14.12.09 17:47 |
Leiter Produktion (m/w) Kartonage Kennziffer: SCR-AG-334
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz in HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Produktion (m/w) Kartonage Kennziffer: SCR-AG-334 Informationen über unseren Klienten Bei unserem Klienten handelt es sich um ein Unternehmen im Bereich Papp-Verpackungen inkl. Bedruckung. Aufgaben/Tätigkeiten • Leitung der gesamten Abteilungen mit Bericht an die Betriebsleiterin • Überwachung der Arbeitsergebnisse in Bezug auf Qualität, Menge und Zeit • Mitarbeiterbeurteilung • Durchführung der Personalentwicklungsplanung • Zuständig für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter/innen • Mitwirkung bei Entlohnungssystemen • Mitwirkung bei Einstellungen und Entlassungen in Abstimmung mit der Betriebsleiterin • Umsetzung der kurzfristigen Planvorgaben, ständiger Bericht an die Betriebsleiterin • Erstellen von Abweichungsanalysen, um Fehlentwicklungen vorzubeugen • Sicherstellung der Abläufe nach QMH, QMVA • Fehleranalyse und Optimierungsmanagement • Überwachung und Kontrolle der Abläufe der Arbeitspapiererstellung und -verteilung, Materialorganisation, Betriebs- und Hilfsstoffe und Betriebsdatenerfassung • Vorschläge und Unterstützung zur Erstellung von Investitionsplänen • Aktive Mitarbeit bei der Einführung neuer Fertigungstechniken • Mitarbeit der der Erforschung von betrieblichen Schwachstellen und Erarbeitung von Vorschlägen zu deren Beseitigung. Voraussetzungen • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position • Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Gern aus dem Bereich Pappe kommend • Durchsetzungsstärke • Motivation zur ständigen technischen sowie fachlichen Weiterbildung Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie auf unserer Website unter Karriereangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www.CarpeDiem24.de Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de |
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
25.11.09 09:02 |
Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Entwicklung
|
Dinkhauser Kartonagen in Hall in Tirol ist ein mittelständisches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in der Entwicklungsabteilung Sie bringen mit: · Abgeschlossene Ausbildung im Papier- oder Verpackungsbereich · Sehr gute CAD-Kenntnisse · Sehr gutes technisches und räumliches Verständnis · Kreativität · Verantwortungsbewusstsein · Flexibilität · Eigeninitiative · Teamfähigkeit Wie bieten: · Abwechslungsreiche Tätigkeit · Mitarbeit in einem hochmotivierten jungen Team · Aufstiegsmöglichkeiten · Leistungsgerechte Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen! |
Mag. (FH) Corinna Weitenbacher Dinkhauser Kartonagen GmbH Josef Dinkhauser Straße 1 6060 Hall in Tirol Mail: bewerbung@dinkhauser.at www.dinkhauser.com |
Stellen-Angebot |
20.11.09 09:45 |
Qualifizierte Mitarbeiter gesucht
|
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Hall in Tirol und gehören zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir laufend qualifizierte Mitarbeiter/innen in allen Bereichen, insbesondere in der Produktion (Stanzmaschinen, Klebemaschinen, Kaschiermaschine) und im Verkaufsinnendienst. Wenn Sie sich mit Einsatz und Begeisterung einer neuen Herausforderung stellen wollen, dann erwarten wir mit großem Interesse Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen: bewerbung@dinkhauser.at |
Mag. (FH) Corinna Weitenbacher Personal und Recht bewerbung@dinkhauser.at 004352235812248 |
Stellen-Angebot |
17.11.09 08:40 |
Mitarbeiter (m/w) Kundenservice Kennziffer: TW-292
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz in HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) Kundenservice Kennziffer: TW-292 Informationen über unseren Klienten: Unser Klient ist im Verpackungsbereich tätig. Sie arbeiten in einem Team von 5 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. Aufgaben/Tätigkeiten: • Auftragsbezogene Betreuung von Kunden und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen • Selbstständige Auftragsabwicklung von der Angebotserstellung bis zur Angebotsverfolgung • Bearbeitung von Reklamationen • Allgemeine administrative Aufgaben und Projektaufgaben Voraussetzungen: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Erfahrung in der Verpackungsbranche wünschenswert • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position • Teamfähigkeit |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Stand |
Stellen-Angebot |
26.10.09 15:41 |
Servo-Experten (m/w) / Entwicklungsingenieure (m/w) Kennziffer: ENTW-228
|
Im Auftrag unseres Klienten suchen wir für die Standorte Nähe BREMEN und Nähe HAMBURG zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servo-Experten (m/w) / Entwicklungsingenieure (m/w) Kennziffer: ENTW-228 Informationen über unseren Klienten: Bei unserem Klienten handelt es sich um ein Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche. Aufgaben/Tätigkeiten: • Erfolgreiche Bearbeitung von Projekten mit zukunftsweisenden Maschinen-Konzepten im Team • Entwicklung von Antriebskonzepten für neue Maschinen im Zusammenspiel von mechanischer und elektrischer Konstruktion sowie Umsetzung in die Praxis • Servoprogrammierung Voraussetzungen • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Maschinenbau/Mechatronik • Konstruktionserfahrung (elektrisch/mechanisch) • Erfahrung im Umgang mit Bewegungsgesetzen • teamfähig und selbstständig • Englischkenntnisse von Vorteil |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Stand |
Stellen-Gesuch |
25.10.09 20:27 |
Wir als Verpackungshersteller und Großhändler aus dem Raum Köln suchen selbständige Handelsvertreter
|
Wir sind ein etabliertes Unternehmen am Verpackungsmarkt mit den Schwerpunkten Verpackungsmaterialien und Verpackungsmaschinen. Wir suchen Verkaufprofis in ganz Deutschland für den Vertrieb unserer Produkte. Großkundenkontakt wünschenswert. Wir bieten: - Selbständiges Arbeiten - Freie Zeiteinteilung - Lukrative Provisionsregelung - Freie Standortwahl - Sie erhalten von uns alle Unterlagen vorbereitet Ihr Profil: - Bereits vorhandene Vertriebserfahrung - Branchenkenntnisse (von Vorteil, jedoch keine Grundvoraussetzung) - Verständnis für technische Produkte - Kontaktfreudigkeit und Verhandlungsstärke - Eigenes Fahrzeug vorhanden Ihre Aufgaben: - Fachliche Beratung und Verkauf - Neukunden-Akquise - Report an den Vertriebsinnendienst - professionelles Arbeiten - Zuverlässigkeit - gepflegtes, seriöses Auftreten - respektvoller Umgang mit unseren Kunden - Erfahrung in der Kundenakquise Wir freuen uns auf Ihren Kontakt oder Ihre Bewerbung. Sortimente und Produkte: » Verpackungsfolien (Schlauchfolie, wiederverschließbare Beutel, Klebeband, Schrumpffolie, Umreifungsband etc.) »» Industrieanlagen »» Maschinen »» Automationstechnik Kundenkreis: » Fahrzeugindustrie, Automobilindustrie, Nutzfahrzeugbau, Lbensmittelindustrie » Kunststoffindustrie » Metallindustrie » Nahrungsmittelindustrie, Genussmittelindustrie » Papierindustrie, Druckindustrie » Großhandel » Verbrauchermarkt » Verlage, Druckereien Vertriebsgebiet: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
z.Hd Herrn Schmitz info@tbs-pack.de |
Stellen-Angebot |
19.10.09 15:52 |
Wir suchen ab sofort einen SCHICHTLEITER (M/W)
|
zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufes im Schicht-Betrieb. Neben einer technischen Ausbildung und Erfahrungen in den Bereichen Wellpappherstellung, Inline - Maschinen, Stanzen und Flexodruck, wünschen wir uns einen flexiblen, engagierten und durchsetzungsstarken Mitarbeiter, der für eine termingerechte und kostensensible Produktion sorgt. Sie überzeugen durch Ihr überdurchschnittliches Engagement, eine dynamische Arbeitseinstellung, Pflichtbewusstsein, Teamfähigkeit und Ihren Willen zur Spitzenleistung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. |
Barbara.Drach@Suedwestkarton.de |
Stellen-Angebot |
09.10.09 09:49 |
Sales Director Europe (m/w) Gefahrgutverpackungen Metall/Kunststoffe Kennziffer: AGBV
|
Im Auftrag unsere Klienten mit Sitz in STUTTGART, suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Sales Director Europe (m/w) Gefahrgutverpackungen Metall/Kunststoffe Kennziffer: AGBV-274 Informationen über unseren Klienten: Unser Auftraggeber ist ein renommiertes Unternehmen mit Hauptsitz in den USA. In Europa werden ca. 3.500 MA beschäftigt. Aufgaben/Tätigkeiten: Verantwortung für den konzeptionellen, operativen und strategischen Vertrieb in Europa: • Kundenpotenzial- und Kundenstrukturanalysen, Absatzplanung, Preispolitik, Distributionspolitik, Rahmenverträge • Umsetzung der Marktstrategie sowie Koordination und Kommunikation aller hierfür notwendigen Maßnahmen mit den relevanten Bereichen F&E, Produktion und Finanzen • Ertragreicher Ausbau der Marktposition in Deutschland und im Europäischen Ausland im Rahmen der Unternehmens-Wachstumsstrategie • Führung von Verkaufsinnendienstmitarbeitern und Mitarbeiter/innen im Außendienst • Betreuung von Vertriebsniederlassungen sowie von zahlreichen internationalen Agenturen und Distributoren • Intensive Betreuung bestehender Schlüsselkunden • Akquisition von Neukunden in Europa • Kontinuierliche Marktbeobachtung • Aktive Preisverhandlungen Voraussetzungen: Erfahrung in ähnlicher Position und Branche |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Stand |
Stellen-Angebot |
09.10.09 09:48 |
Senior Sales Manager (m/w) Textilmaschinen Kennziffer: ENTW-246 -gesucht-
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz Nähe BREMEN suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Sales Manager (m/w) Textilmaschinen Kennziffer: ENTW-246 Informationen über unseren Klienten: Bei unserem Klienten handelt es sich um ein international tätiges Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit weltweit über 1.500 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. Aufgaben/Tätigkeiten: • Internationaler Vertrieb von Neumaschinen der Textilindustrie • Bestandskundenbetreuung und Akquisition von Neukunden - auch in Zusammenarbeit mit örtlichen Vertretern • Angebotserstellung und Auftragsabwicklung • Betreuung von Kundenprojekten • Entwicklungs- und Projektmanagement • Marktanalysen Voraussetzungen: • Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur/in oder vergleichbare Ausbildung • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im internationalen Vertrieb anspruchsvoller Investitionsgüter • Verhandlungssichere Englischkenntnisse • Französisch- und Spanischkenntnisse von Vorteil |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Stand |
Stellen-Angebot |
09.10.09 09:46 |
Junior Sales Manager (m/w) Textilmaschinen Kennziffer: ENTW-245 -gesucht-
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz Nähe BREMEN suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Sales Manager (m/w) Textilmaschinen Kennziffer: ENTW-245 Informationen über unseren Klienten: Bei unserem Klienten handelt es sich um ein international tätiges Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit weltweit über 1.500 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. Aufgaben/Tätigkeiten: • Internationaler Vertrieb von Neumaschinen der Textilindustrie • Bestandskundenbetreuung und Akquisition von Neukunden - auch in Zusammenarbeit mit örtlichen Vertretern • Angebotserstellung und Auftragsabwicklung • Betreuung von Kundenprojekten Voraussetzungen: • Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur/in oder vergleichbare Ausbildung • Erste Erfahrungen im Vertrieb von Investitionsgütern • Verhandlungssichere Englischkenntnisse • Weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil |
Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Stand |
Stellen-Angebot |
21.09.09 14:31 |
Handelsunternehmen vergibt Vertretungen für den Vertrieb von Pressspan, Industrie- und Spezialpappe
|
Wir sind ein eingeführtes Handelshaus, welches sich auf den Vertrieb von Pressspan, Industriepappe und diversen Spezialpappen spezialisiert hat. Zur Stärkung unseres Vertriebsteams suchen wir engagierte Handelsvertreter(innen) mit Branchenkenntnissen und guten Kontakten zur Industrie und dem Verpackungsmittel-Großhandel. Ihre Aufgabe ist die Betreuung von Bestandskunden und die Gewinnung von Neukunden im jeweiligen Vertretungsgebiet. Wir bieten interessante Produkte, attraktive Konditionen, Gebietsschutz sowie die Zusammenarbeit in einem kleinen, aber kollegialen Team. Angebotene Vertretungsgebiete: Vertretungsgebiet B - Berlin, Brandenburg Vertretungsgebiet C: Nordhessen und südl. Niedersachsen Vertretungsgebiet D: Nordrhein-Westfalen (teilw.) Vertretungsgebiet F: Südhessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Vertretungsgebiet G: Nordbayern Vertretungsgebiet H: Baden-Württemberg Vertretungsgebiet I: Südbayer |
ISM - Industry Supply Moebius Hr. Rolf Möbius 036416396894 rm@ismoe.de |
Stellen-Gesuch |
08.09.09 13:46 |
Suchen Sie vieleicht einen neuen Mitarbeiter in der mittleren Führungsebene? Forderen Sie meine Unterlagen an.
|
Produktionsleiter / Betriebsleiter sucht eine neue verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Wellpappenverarbeitung, gerne auch im Deutschsprachigen Ausland. Als Helfer in der Papierbranche angefangen, und durch vollen Einsatz und schnelle Auffassungsgabe bis zum Produktionsleiter / Betriebsleiter gebracht. Langjährige Erfahrungen in fast allen Bereichen der Wellpappenverarbeitung sind vorhanden. Erfahrung im Einzelnen: Mitarbeiterführung und deren Motivation, Produktionsplanung, Terminvergabe, Einhaltung von zugesagten Terminen, intensive Mitarbeit beim festlegen neuer Ziele, Überwachung und Umsetzung von neuen Zielen, Überwachen der Maschinenleistung, Prüfung der Produktionstechnischen Möglichkeiten, Einkauf und Überwachung aller benötigten Materialien, Produktionsvorbereitung, Abfallerfassung und Minimierung des Abfalls, Mitarbeit beim finden von Verpackungslösungen um eine Maschinengängige Verpackung zu erhalten. Selbstständiges, Verantwortungsbewusstes und Kostenorientiertes Arbeiten ist selbstverständlich. Durch eine gute Aufnahmefähigkeit ist eine Einarbeitung in andere Bereiche möglich. Neugierig geworden? Dann fordern Sie doch bitte meine Unterlagen an. Bitte nur ernstgemeinte und langfristige Anfragen. |
mailto: wswnrw@t-online.de |
Stellen-Angebot |
26.08.09 13:17 |
Maschinenführer/innen Weiterverarbeitung Verpackungen für die Abteilungen Kleben, Stanzen und
|
Limmatdruck / Zeiler AG Mehr als Verpackung Limmatdruck/Zeiler sind führende Unternehmen der Verpackungsindustrie in der Schweiz mit internationaler Ausrichtung. Modernste Einrichtungen und professionelle Mitarbeiter/innen sind bei uns im Einsatz. Unsere Mitarbei-ter/innen setzen sich mit ihrer Arbeit täglich dafür ein, das breite, qualitativ hochstehende Leistungsniveau unserer Verpackungen auf allen Ebenen zu sichern. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie vielleicht unser/e neue/r Mitarbeiter/in. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für die Limmatdruck in Spreitenbach/AG und für die Zeiler in Köniz/BE mehrere Ihre Aufgaben: •Maschinenbedienung im 2 bis 4-Schichtbetrieb •Prozessüberwachung und Qualitätskontrollen •Termingerechte und einwandfreie Auftragsabwicklung •Daten-Rückmeldungen über SAP Ihr Profil: •Ausbildung als Verpackungsmittelmechaniker/Verpackungstechnologe oder ausgewiesene Erfahrung als Maschinenführer (vorzugsweise in der Verpackungs/Papierindustrie) •Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift •SAP Kenntnisse von Vorteil •Selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit •Schichtbereitschaft setzen wir voraus Gesamtheitliches Denken, Zuverlässigkeit sowie Freude und Identifikation mit Ihrer Arbeit zählen zu Ihren Stärken. Vielseitigkeit und Flexibilität, gute Umgangsformen und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe sowie eine innovative Unternehmung in einem dynamischen Umfeld erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post. Zeiler AG, Human Resources, Jeannette Schmid, Gartenstadtstrasse 5,3098 Köniz jeannette.schmid@zeiler.ch |
Limmatdruck AG, Human Resources, Sarah Meinen, Pfadackerstrasse 10, 8957 Spreitenbach sarah.meinen@limmatdruck.ch www.limmatdruck.ch |
Stellen-Angebot |
18.08.09 11:27 |
Zum Ausbau unseres Verkaufsgebietes suchen wir einen AUßENDIENSTMITARBEITER (M/W)
|
Zu Ihren Aufgaben gehören die aktive Betreuung der Stammkunden sowie die Neukundenakquise durch eine eingehende technische und kaufmännische Beratung. Sie sind Mitglied in einem professionellen Verkaufsteam und agieren eigenverantwortlich in einem potentialreichen Verkaufsgebiet. Wir erwarten eine technische oder kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Außendiensterfahrung im Vertrieb von Wellpappe, Pappe oder Papier (Druck). Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, Kommunikations- und Verhandlungsstärke, überdurchschnittliches Engagement, eine dynamische Arbeitseinstellung, Pflichtbewusstsein und Ihren Willen zur Spitzenleistung. Wenn Sie Freude am Verkaufen haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. |
Barbara.Drach@Suedwestkarton.de |
Stellen-Angebot |
17.08.09 13:25 |
Programmierer (API) für die CIBOLA Financial AG
|
Wir, die CIBOLA Financial AG, eine private Vermögensverwaltung in der Schweiz, suchen einen kompetenten Programmierer (C++, C#, Java, Javascript) für die Erstellung von Schnittstellen (API) zu diversen Broker Plattformen, Börsenplätzen und Banken. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Libraries zur Unterstützung der Programmierung von Finanzapplikationen. Umsetzung und Pflege von zentralen API-Produkten. Analyse, Design und Wartung der APIs. Wir erwarten eine Abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung im Bereich Informatik, bzw. Wirtschaftsinformatik sowie fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung von API´s im Bereich Wertpapierhandel. Weitreichende Erfahrungen in PHP, JavaScript und HTML/XML Fundierte Kenntnisse in Java oder C# oder anderen objektorientierten Sprachen sind Grundvorraussetzung. Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil. .Wenn Sie eine berufliche Herausforderung mit exzellenten Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen suchen, möchten wir Sie gerne näher kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per Email bevorzugt) an: |
CIBOLA Financial AG Thalerstr. 3a CH-9422 Staad Office at cibola-financial dot com |
Stellen-Angebot |
17.08.09 13:23 |
CIBOLA Financial AG - Wertpapierhändler
|
Wir, die CIBOLA Financial AG, eine private Vermögensverwaltung in der Schweiz, suchen einen qualifizierten Wertpapierhändler mit Erfahrung. Ihre Tätigkeit umfasst die genaue Beobachtung und Analyse von uns entwickelten Handelssystemen im Bereich Aktien, Devisen und Futures. Sie überwachen die korrekte Orderausführung und agieren als kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden. Neben dem Management offener Positionen in den genannten Asset-Klassen, zählt auch die Konfiguration und Kalkulation von neuen Produkten zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihre Qualifikationen: Sie sollten vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann absolviert haben und verfügen über gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Wertpapierbereich, insbesondere im Handel mit Futures. Ihre Stärken in der Teamfähigkeit, dem unternehmerischen Denken und dem serviceorientierten Handeln, sollten Sie gekonnt in der Praxis umsetzen können. Des weiteren zeichnen Sie sich durch sehr gute Anwenderkenntnisse in dem gesamten MS-Office-Paket insbesondere Excel aus. Zusätzlich haben Sie Erfahrung im Umgang mit Handelssystemen und einschlägiger Handelssoftware und wissen bestens über die Besonderheiten der einzelnen gehandelten Märkte (Devisen, Aktien, Futures) Bescheid. Eine gute Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick, sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Was erwartet Sie: Sie erwartet ein stark motiviertes und engagiertes Team. Ihre Leistung wird mit einem attraktiven Grundgehalt vergütet und zusätzlich werden Sie von einem leistungsorientierten Vergütungssystem profitieren können. Wenn Sie eine berufliche Herausforderung mit exzellenten Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen suchen, möchten wir Sie gerne näher kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per Email bevorzugt) an: |
CIBOLA Financial AG Thalerstr. 3a CH-9422 Staad Office at cibola-financial dot com |
Stellen-Angebot |
17.08.09 10:35 |
Key Account Manager/innen im Außendienst - deutschlandweit
|
Spezialisten/innen aus dem Verpackungs- oder Logistikbereich Als stark wachsendes Unternehmen suchen wir für die Betreuung unserer Großkunden ab sofort engagierte und erfahrene Key Account Manager/innen im Außendienst - deutschlandweit Die Aufgabe: Sie akquirieren, betreuen und entwickeln Kunden mit hohem Umsatzpotential und mit komplexen Anforderungen. Sie analysieren die Bedürfnisse unserer Kunden und stehen während der Betreuung in engem Kontakt mit einem motivierten und leistungsstarken Team im Haus. Ziel ist die Ausschöpfung neuer Marktpotentiale. Ein eigenständiges Gebietsmanagement verbunden mit einer hohen Reisetätigkeit ist dabei Voraussetzung. Ihr Profil: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit. Umfassende Branchenkenntnis und die für diese Aufgabe erforderliche Lösungskompetenz in Bezug auf Verpackungen und logistische Fragestellungen sind Voraussetzung. Durch Ihre verkaufsorientierte Kompetenz definieren und identifizieren Sie die Zielkunden außerhalb und innerhalb der existierenden Kunden-Datenbank. Ihre überzeugende Kommunikationsfähigkeit und Ihre Kontaktstärke tragen von der professionellen Ansprache der Entscheider beim Kunden, über die Gewährleistung reibungsloser Abläufe bei der Kundenbetreuung bis hin zur Motivation des internen Teams entscheidend zum Erfolg bei. Eine ausgeprägte Verhandlungs- und Abschlusssicherheit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Zudem sind Sie es gewohnt, Ihre Termine und Routen effizient und zielgerichtet zu planen. Ihre positive Ausstrahlung und Ihr freundliches, sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen langfristige, sichere Perspektiven und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem sehr erfolgreichen Unternehmen. Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten, professionellen Arbeitsumfeld sowie die Chance, an einer wichtigen Stelle das Wachstum des Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen und über den Erfolg auch persönlich zu wachsen. Sollten Sie sich durch diese Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin. Überzeugen Sie uns, dass Sie der oder die Richtige sind. Kontakt: Jens Tillmann ratioform Verpackungen GmbH, |
j.tillmlann@ratioform.de |
Stellen-Angebot |
04.08.09 10:56 |
Sales Manager (m/w) Verpackungsmaschinen Kennziffer: ENTW-227
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz Nähe BREMEN suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sales Manager (m/w) Verpackungsmaschinen Kennziffer: ENTW-227 Informationen über unseren Klienten Bei unserem Klienten handelt es sich um ein Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche. Aufgaben/Tätigkeiten • Internationaler Verkauf von Neumaschinen in der Genussmittelindustrie • Akquisition von Neukunden - auch in Zusammenarbeit mit örtlichen Vertretern • Angebotserstellung und Auftragsabwicklung • Betreuung von Kundenprojekten • Entwicklungs- und Projektmanagement • Marktanalysen Voraussetzungen • Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur/in oder verleichbare Ausbildung • Möglichst einschlägige Erfahrung im technischen Vertrieb des Maschinenbaus • Verhandlungssicher Englischkenntnisse • Französich- und Spanischkenntnisse von Vorteil Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www.CarpeDiem24.de. |
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php |
Anzeige - Angebot |
29.06.09 14:10 |
Einwegpaletten, Sonderbaupaletten
|
Hallo liebe Paletten Händler. Habt ihr genug von ständigem suchen, vergleichen, ins Ausland telefonieren, bestellen, zurückschicken usw. ? Wäre euch ein ständiger zuverlässiger Partner nicht lieber ? Wir stellen Paletten in Litauen her, und spezialisierten uns auf deutsche Palettenhändler. . Wir bieten : Ansprechpartner in Deutschland, notfalls rund um die Uhr erreichbar. Gute Preise durch : eigene Wälder, eigenes Sägewerk. Eingespieltes Team. Preisangebot wird meistens binnen paar Stunden Freihaus Deutschland gemacht. Kundenschutz ist Selbstverständlichkeit. . Unser Spezialgebiet = Einwegpaletten. Auch Sonderbau ist kein Problem. Gewöhnliche Lieferzeit = 2-3 Wochen. . Wir haben noch offene Kapazitäten, und sind auf der suche nach festen Langzeitverträgen. . Falls sie Interesse haben und ein Angebot über eine bestimmte Anzahl von Paletten haben möchten, bitte ich Sie um eine Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Vilius Kukanauskas E-Mail: info@gaura.lt Tel.-Fax. : +495119202514 Handy : +4917623774931 |
Vilius Kukanauskas tel.:+495119202514 mob.:+4917623774931 fax.: +495119202514 e-mail admin@vilkas.de |
Stellen-Angebot |
24.06.09 11:01 |
Softwareentwickler/in (Junior/Senior) Delphi + C-Sharp
|
Wir über uns... Als Personalberatung arbeiten wir bundesweit erfolgreich im Netzwerk mit mehreren Personalberatern und sind spezialisiert auf Personalsuche von Fach- und Führungskräften, Interims- und Projektmanagement, Personalleitungsaufgaben, Workshop/Coaching, Persönlichkeitsanalysen und die ganzheitliche Beratung von Bewerbern bei deren Neuorientierung. Unsere Kunden variieren vom Mittelstand bis zu Konzernstrukturen und bilden mit ihren Wünschen und Zielen immer den Mittelpunkt unserer Arbeit – ob als Auftraggeber oder als Bewerber. Dabei ist Qualität unser oberstes Ziel und Diskretion selbstverständlich! Mehr über uns finden Sie unter www.ochel-consulting.de Unser Auftraggeber ist ein mittelständisches, innovatives Unternehmen das Überwachungs- und Sortieranlagen für die Lebensmittelindustrie entwickelt, produziert und installiert. Zur Verstärkung des Teams am Firmensitz im PLZ-Gebiet 57... suchen wir für den kurzfristigen Eintritt eine/n Softwareentwickler/in (Junior/Senior) mit Kenntnissen in Delphi oder C-Sharp (Kennziffer 20920) IHRE AUFGABEN: · Entwickeln und programmieren neuer PC-basierter Anwendungssysteme in der Bildverarbeitung · Optimierung und Erweiterung der bestehenden Applikationen · Anwendung objektorientierter Programmtechniken auf Windows/NET Plattformen · Softwareentwicklung vom Projektbeginn am Firmensitz · Begleitung bis zur Fertigstellung der Anwendungen, mit Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort IHR PROFIL: · erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik oder eine vergleichbare IT-bezogene Ausbildung · als Junior erste und als Senior fundierte Programmiererfahrung unter Windows in Delphi oder C-Sharp sowie der Umgang mit Echtzeit-Tools · Kenntnisse in Bussystemen wie CAN, TCP/IP und Profibus sind von Vorteil · Englischkenntnisse · Reisebereitschaft für die projektbezogenen Aufgaben · hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit mit selbstständiger Arbeitsweise und Kommunikationsstärke IHRE PERSPEKTIVEN: · gezielte Einarbeitung in das Aufgabengebiet · eine verantwortungsvolle, selbstständige Aufgabe in einem innovativen Unternehmen · eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit in einem expandierenden Unternehmen · ein gutes Betriebsklima |
info@ochel-Consulting.de-Tel.+4927383033180 - www.ochel-consulting.de |
Anzeige - Angebot |
23.06.09 14:53 |
LDPE Folien Hersteller und Konfektionierer
|
Wir sind ein Familien Unternehmen mit 15 Jahre Erfahrung in der LDPE Folien Produktion. LDPE Schrumpfflachfolien, LDPE Flachbeuteln, Schrumpfhauben, Schlauchfolien gehören zu unserem Sortiment. Direktverkauf ab Fabrik, alle Produkte mit Lebensmittelzertifikat aus umweltfreundlichen, reinen Polietylen mit Firmen Logo Lieferbar. Jede Anfrage wird gerne beantwortet. Besuchen Sie unsere Internet Seite: www.fol-margo.pl, wir sprechen deutsch. |
e-mail: biuro@fol-margo.pl Tel./ Fax.: 0048172254113 |
Stellen-Angebot |
22.06.09 11:31 |
Vertriebsmitarbeiter Außendienst Display und Verpackungen (m/w) Gebiete Nord (Hamburg) und Mitte (Hessen)
|
Wenn es um Verkaufsförderung durch Displays und Verpackungen geht, gehört unser Kunde zu den ersten Adressen der Konsumgüterindustrie. Mit modernster technischer Ausrüstung und hochqualifizierten Mitarbeitern werden kreative Lösungen kosten- und termingerecht gefunden. Für den Verkauf solcher anspruchsvoller Produkte suchen wir im Auftrag Außendienstmitarbeiter (m/w) Display und Verpackungen für die Gebiete Nord und Mitte (Deutschland). Die Aufgaben Verantwortliche Betreuung des jeweiligen Vertriebsgebietes durch Festigung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie Neukundenakquisition. Systematische Erschließung von Zielgruppen. Kreative und konzeptionelle Beratung in allen Display- und Verpackungsfragen. Verkauf maßgeschneiderter Produkte und Dienstleistungen. Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und dem Innendienst. Die Anforderungen Technische Ausbildung im Bereich Druck, Verpackung, Papierverarbeitung, Medientechnik oder kaufmännische Ausbildung. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Vertrieb von Displays und Verpackungen an Konsumgüterhersteller. Gute Kenntnisse des Absatzmarktes im jeweiligen Gebiet. Möglichst bereits Erfahrung im Arbeiten vom Home-Office aus. Wir geben Ihnen gern weitere Informationen zur Aufgabe und zum Unternehmen. Absolute Vertraulichkeit sichern wir zu. Vorab können Sie sich auf unserer Homepage www.packaging-jobs.com und www.packaging-partner.com über uns und die derzeit zu besetzenden Positionen informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Collin Weber Personalberatung GmbH Pforzheimer Str. 134 D-76275 Ettlingen Tel.: +497243.571955 Fax: +497243.571954 info@packaging-partner.com |
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@packaging-partner.com, Stichwort: „Vertrieb Display“ |
Stellen-Angebot |
15.06.09 11:54 |
International erfahrene/n Vertriebsingenieur/in; Dienstsitz NRW
|
Karrierechance bei Top-Unternehmen der Verpackungsindustrie Unser Mandant ist ein mittelständisches, international tätiges Maschinenbau-Unternehmen mit Stammhaus im Westen Deutschlands (NRW) und gehört mit weltweit mehreren Hundert Mitarbeitern und mehreren Produktionsstandorten innerhalb Europas zu den ersten Adressen der Verpackungsindustrie. Aufgrund des überdurchschnittlichen Erfolges und weiterer Expansion suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen vertriebsstarken, international tätigen Sales Manager w/m Ihre Aufgaben: Ihre Stärke ist der Verkauf; Sie finden zu jeder Anfrage das passende Angebot und die richtige Strategie, um so unsere kundenspezifischen Lösungen zu vertreiben. Dabei spielen bestehende Kunden eine ebenso wichtige Rolle wie der Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen. Alle täglichen Chancen und Herausforderungen meistern Sie mit dem deutschen Stammhaus als Basis, haben jedoch auch Freude daran, fremde Länder und Kulturen kennen zu lernen und sich auf unterschiedliche Kulturkreise einzustellen. Ihr Profil: Auf Basis eines abgeschlossenen technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiums oder einer vergleichbaren Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung verfügen Sie bereits über mehrjährige, internationale Vertriebserfahrung in der Investitionsgüterindustrie. Sie sind sowohl in der Lage, bestehende Kunden optimal zu betreuen als auch neue Bedarfsträger in den angestammten Geschäftsfeldern von Ihren Lösungen zu begeistern. Sie verfügen über eine hohe kommunikative Kompetenz, eine analytische und vernetze Denkweise sowie über ausgeprägte Teamfähigkeit. Als erfahrener Vertriebsprofi wissen Sie, daß neben einem attraktiven Produktportfolio und der hervorragenden Unternehmensreputation vor allem Fleiß, Beharrlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und Ihr absolute Wille zum Erfolg Grundvoraussetzungen für Ihre und die gemeinsame Zielerreichung sind. Wir suchen das Gespräch mit Damen und Herren, die Verantwortung übernehmen wollen und die Vorzüge eines familiengeführten, mittelständischen Unternehmens zu schätzen wissen. Das Unternehmen bietet hervorragende Karriereperspektiven. Ein dauerhafter Wohnsitz in der Nähe des Unternehmensstandortes ist dafür allerdings Voraussetzung. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in diesem Top-Unternehmen haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel.: +492154811640 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Anzeige - Angebot |
04.06.09 15:55 |
Europaletten, Einwegpaletten
|
Folgende Paletten erhalten sie bei uns: Neu EPAL Europaletten, IPPC behandelt, Kammergetrocknet, entschachtelt oder verschachtelt. Gebrauchte Europaletten: I Wahl, trocken, neuwertig II Wahl, trocken, dunkel, tauschfähig, hochregallagerfähig. Einwegpaletten und Sonderpaletten. Lieferung frei Haus oder ab Lager Wiesbaden. Wir suchen Lieferanten zur ständigen Lieferungen von defekten und gebrauchten (I Wahl und II Wahl) Paletten. |
Prima-Trade e.Kfr. Tel: 06119878902 Fax: 06119878901 info@prima-trade.de |
Stellen-Angebot |
29.05.09 09:22 |
Konstruktionsingenieur (m/w) im Nordosten Baden-Württembergs
|
Hätten Sie Spaß, beim Marktführer zu arbeiten? Unser Mandant entwickelt, produziert und vertreibt Verpackungsmaschinen und komplette Turn-Key-Anlagen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen. Mit seinen hoch automatisierten Verpackungsanlagen ist er mit über 600 Mitarbeitern der weltweit führende Hersteller CNC gesteuerter Verpackungsmaschinen und Verpackungsanlagen im Bereich der Primär- und Endverpackung und setzt immer wieder Maßstäbe im Verpackungs-maschinenbau. So wird aktuell ein weiteres starkes Standbein durch den intensiven Ausbau des Bereiches Abfülltechnik für flüssige/pastöse Produkte geschaffen. Zum weiteren Auf- und Ausbau dieses neuen Bereiches suchen wir daher einen Konstruktionsingenieur (m/w) Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Maschinenbau oder eines vergleichbaren Fachgebietes und einschlägige Erfahrungen in der Konstruktion von Maschinen und Anlagen zur Abfüllung von flüssigen und/oder pastösen Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Ausarbeitung von z. T. komplexen Neukonstruktionen von Abfüllanlagen für flüssige und pastöse Produkte, vorrangig im Getränke- und Lebensmittelbereich, die konstruktive Bearbeitung von Maschinenaufträgen, Handlingwerkzeugen und Formatbaugruppen, einschließlich der Erstellungen und Anpassungen von Einzelteilzeichnungen, Stücklisten, Detail- und Montagezeichnungen. Hierzu arbeiten Sie eng mit der Fertigung und Montage zusammen, unterstützen und beraten die Vertriebs- und Serviceabteilungen bei technischen Fragestellungen und übernehmen bei Bedarf die Präsentation technischer Lösungsvorschläge. Erfahrungen in SOLID WORKS, gute Englischkenntnisse, eine selbstständige und methodische Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, sowie ein hohes Maß an Kreativität und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab. Es erwartet Sie eine interessante Herausforderung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem wirtschaftlich kerngesunden Unternehmen. Leistungsgerechte Bezahlung, ein moderner Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima sind ebenso selbstverständlich wie die üblichen Sozialleistungen eines erfolgreichen Industrieunternehmens. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen und die genannten Anforderungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe zu Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Herr Dr. Oliver Loetzke steht Ihnen für |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel.: +492154811640 Fax: +492154811642 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
29.05.09 09:21 |
Konstruktionsingenieur/in Mechanische Konstruktion im Westen von NRW
|
Karrierechance bei Top-Unternehmen der Verpackungsindustrie Unser Mandant ist ein mittelständisches, international tätiges Maschinenbau-Unternehmen mit Stammhaus im Westen Deutschlands und gehört mit weltweit mehreren Hundert Mitarbeitern und mehreren Produktionsstandorten innerhalb Europas zu den ersten Adressen der Verpackungsindustrie. Aufgrund des überdurchschnittlichen Erfolges und weiterer Expansion suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt erfahrene Konstruktions-Ingenieure (w/m) Ihre Aufgaben: Die von Ihnen erstellten Konstruktionspläne sind Bestandteil der Auftragsverhandlung durch unseren Vertrieb und später, nach Abschluß des Vertrags, die Basis für die Produktion. Mit Hilfe von AutoCAD/Inventor 2008 und anhand von Baugruppen entwickeln und konstruieren Sie vollständige Maschinen und Anlagen und erarbeiten kundenspezifische Lösungen. Dabei stehen Effizienz und wirtschaftliches Denken immer im Vordergrund. Ihr Profil: · Dipl. Ingenieur der Fachrichtung Konstruktions- bzw. Fertigungstechnik oder staatlich geprüfter Maschinenbautechniker · Berufserfahrung im Bereich Konstruktion oder Entwicklung im Maschinen- und Anlagenbau · fundierte Kenntnisse mit einem CAD-System, AutoCAD oder Inventor von Vorteil · gute Englischkenntnisse im technischen Bereich oder die Bereitschaft, durch Eigenengagement Sprachfertigkeiten zu erwerben · sicherer Umgang mit MS Office · Teamfähigkeit · innovatives Handeln · ein hoher Praxisbezug · strukturelles Denken · 1. Wohnsitz in Unternehmensnähe bzw. Umzugsbereitschaft Wir suchen das Gespräch mit Damen und Herren, die Verantwortung übernehmen wollen und die Vorzüge eines familiengeführten, mittelständischen Unternehmens zu schätzen wissen. Das Unternehmen bietet die Perspektive, sich zum/zur Technischen Projektleiter/in weiter zu entwickeln und weiterführende Aufgaben im Stammhaus oder in der Unternehmensgruppe zu übernehmen Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in diesem Top-Unternehmen haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kündigungsfrist und der Einkommensvorstellung. Herr Dr. Oliver Loetzke steht Ihnen auch für einen vertraulichen Gedankenaustausch vorab gerne zur Verfügung. DR. LOETZKE Personal und Managementberatung GmbH Alte Poststrasse 38 - Klapdorhof D-47877 |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel.: +492154811640 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
29.05.09 09:20 |
Spartenleiter/in Rigid Applications; Dienstsitz: Nordbaden
|
Unser Mandant ist ein überaus erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit Stammsitz im Südwesten Deutschlands. Basierend auf einer fast 5 Jahrzehnte währenden Erfahrung hat sich das Unternehmen in einer technologisch höchst anspruchsvollen Nische als Partner u. a. des Verpackungsmaschinenbaus einen Spitzenplatz erobert und beschäftigt in den Produktionsstätten in Deutschland und den USA sowie in weiteren Technologiezentren weltweit ca. 220 Mitarbeiter. Der Bereich Packaging stellt eins von drei Geschäftsfeldern des Unternehmens dar. Für dieses expandierende Geschäftsfeld suchen wir eine/n vertriebsstarke/n, international tätige/n Vertriebsingenieur/in als Spartenleiter/in Der/die Stelleninhaber/in ist zuständig für die Sparte „Rigid Applications“ (thermogeformte Verpackungen, Schalen, Becher, Blister etc.) innerhalb des Geschäftsbereichs PACKAGING Aufgaben und Verantwortungsbereich: · Einhaltung der verabschiedeten Jahresbudgets inkl. Beiträge zur strategischen Unternehmensplanung und Budgetierung für die Sparte „Rigid Applications“ · Jährliche Steigerung des Marktanteils in der Sparte „Rigid Applications“ gemäß der Unternehmensvorgaben · Erschließung neuer Märkte durch den Aufbau einer internationalen Vertriebsstruktur für die Sparte „Rigid Applications“ durch eigene Mitarbeiter, Distributoren und Vertreter · Konsequenter Ausbau der Vertriebsorganisation innerhalb der Sparte „Rigid Applications“ einschließlich Personalplanung, -beschaffung und –implementierung. · Personalführung, -organisation und -schulung einschließlich Festlegung und Überprüfung von Zielvereinbarungen · Intensive Kundenbetreuung zur nachhaltigen Bindung an das Unternehmen · Erstellen von Marketing- & Businessplänen für die Sparte „Rigid Applications“ mit Markt- und Wettbewerbsanalysen · Regelmäßige Strategiesitzungen mit dem Verkaufsleiter und den Vertriebsmitarbeitern des Geschäftsbereiches PACKAGING · Angebotserstellung und Projektbearbeitung über CRM mit vollständigen und eindeutigen Pflichtenheften · Auftragsbeschaffung im Rahmen abgestimmter Verkaufsrichtlinien · Technische Klärung der Aufträge vor Weiterleitung an das Projektmanagement bzw. an den Vertriebsinnendienst mit entsprechender Dokumentation im CRM · Kompetente anwendungstechnische Beratung und Vorführung entsprechender Maschinentechnik · Erstellung der V |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel: +492154811640 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
29.05.09 09:20 |
Leiter Elektroabteilung (m/w) in Südniedersachsen
|
Managementaufgabe bei leistungsstarkem Verpackungsmaschinenproduzent Unser Mandant ist ein erfolgreiches Produktionsunternehmen der Verpackungsmaschinenbauindustrie mit Sitz in Süd-Niedersachsen. In einem Zeitraum von nur zweieinhalb Jahrzehnten ist es dem Unternehmen aus kleinen Anfängen gelungen, sich eine hervorragende Position auf europäischer Ebene zu erarbeiten. Mit aktuell mehr als 150 Beschäftigten ist man seit Jahren anerkannter Partner von namhaften Unternehmen vor allem aus der Lebensmittel-, Chemie-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, die auf das bewährte Know-how unseres Mandanten im Bereich der schlüsselfertigen Verpackungsanlagen setzen. Gut ausgebildete Fachkräfte in den kaufmännischen Abteilungen sowie in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Vorfertigung und Montage sind das Kapital für das zukünftige Wachstum dieses erfolgreichen Unternehmens. Aufgrund des weiterhin überdurchschnittlichen Wachstums und den damit verbundenen, steigenden Anforderungen auch auf technisch/organisatorischer Seite suchen wir den engagierten Leiter Elektroabteilung (m/w) Ihre Hauptaufgabe in dieser neu geschaffenen Funktion liegt in der verantwortlichen Leitung der Bereiche Elektrokonstruktion, Elektroinstallation und Programmierung sowie der damit einhergehenden disziplinarischen und fachlichen Führung von annähernd 40 qualifizierten Ingenieuren, Technikern und Elektrofachkräften. Sie treiben Innovationen voran, gewährleisten ein Optimum an Materialeinsatz und Wirtschaftlichkeit, zeigen sich neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen und sorgen so in Ihrem Verantwortungsbereich für ein Höchstmaß an technologischem Niveau und Effizienz. Für diese herausfordernde Aufgabe bringen Sie ein Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion mit, idealerweise aus der Verpackungsmaschinen- oder Sondermaschinenindustrie. Gute Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Programmierung sowie Erfahrung in der Personalführung sind für diese Position erforderlich. Arbeitsfähige Englischkenntnisse, unternehmerische Denk- und Arbeitsweise sowie Motivations- und Umsetzungsstärke runden Ihr Profil ab. Umzugsbereitschaft wird - je nach heutigem Wohnort - vorausgesetzt. Die Position ist entsprechend ihrer verantwortungsreichen Bedeutung für das weitere Wachstum des Unternehmens mit einem attraktive |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel.: +492154811640 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
26.05.09 14:51 |
Mitarbeiter (m/w) Kundenservice Kennziffer: TW-189
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz in HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) Kundenservice Kennziffer: TW-189 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist im Verpackungsbereich tätig. Sie arbeiten in einem Team von 5 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. Aufgaben/Tätigkeiten • Auftragsbezogene Betreuung von Kunden und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen • Selbstständige Auftragsabwicklung von der Angebotserstellung bis zur Angebotsverfolgung • Bearbeitung von Reklamationen • Allgemeine administrative Aufgaben und Projektaufgaben Voraussetzungen • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Erfahrung in der Verpackungsbranche wünschenswert • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position • Teamfähigkeit Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. |
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
26.05.09 14:50 |
Vertriebsmitarbeiter (m/w) - Homeoffice - Kennziffer: TW-144
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Hauptsitz Nähe HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Region Hannover bis zur dänischen Grenze, einen Vertriebsmitarbeiter (m/w) - Homeoffice - Kennziffer: TW-144 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Verpackungskonzerne seiner Branche. Aufgaben/Tätigkeiten Wir suchen eine/n Vertriebsmitarbeiter/in mit hohem Interesse und Begeisterung an Neukundenakquise im o.g. Einsatzgebiet. Voraussetzungen Da eine Einarbeitung in die Kenntnisse über Verpackungsmittel gewährleistet ist, besteht auch die Möglichkeit für Quereinsteiger/innen, welche bisher in anderer Branche im Vertrieb oder Verkauf tätig war, in diese Branche einzusteigen. Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
20.04.09 16:39 |
Sales Manager m/w
|
Unser Mandant gehört zu den Marktführern im Segment der hochveredelten Premiumverpackungen. Es ist eines der innovativsten Unternehmen der Branche und beschäftigt rund 520 Mitarbeiter an drei Standorten. Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir zur Verstärkung des Vertriebes einen motivierten, versierten Verkaufsprofi Ihre Aufgaben umfassen: - Neukundenakquisition - Betreuung ausgewählter Key-Accounts - strategische Vertriebsplanung inkl. Budgeterstellung für den Bereich 'Neukunden' - Entwicklung neuer Vertriebswege Ihre Qualifikation: - kaufmännische oder technische Ausbildung oder Studium - Erfahrung im Verkauf von hochwertigen Verpackungslösungen - hohe Eigenmotivation, Überzeugungsstärke und Verhandlungssicherheit - kommunikativer Teamplayer mit positiver Ausstrahlung Unser Mandant bietet: - Mitarbeit bei einem der Marktführer - Unterstützung durch ein kompetentes, motiviertes, Innendienst-Team - ggf. die Einrichtung eines Home-Office, Firmenwagen und ein der Position angemessenes Gehalt. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über eine erste Kontaktaufnahme. |
Konfidenz Personalberatung Eilers & Partner KG, Jungfernstieg 44, 20354 Hamburg, Frau Stefanie Eilers, Tel. 04022700722, e-mail: eilers@konfidenz.de, www.konfidenz.de |
Stellen-Angebot |
24.03.09 13:04 |
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w) Kennziffer: TW-151
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz in LÜBECK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w) Kennziffer: TW-151 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist in der Verpackungsindustrie tätig. Aufgaben/Tätigkeiten • Auftragsbezogene Betreuung von Kunden und Außendienstmitarbeitern/Mitarbeiterinnen. • Selbstständige Auftragsabwicklung von der Angebotserstellung bis zur Angebotsverfolgung • Bearbeitung von Reklamationen • Allgemeine administrative Aufgaben und Projektaufgaben Unser Auftraggeber bietet ein sehr gutes Betriebsklima in einem Team mit 5 Kollegen. Voraussetzungen • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Erfahrung in der Verpackungsbranche wünschenswert • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Stellen-Angebot |
23.03.09 11:11 |
Produktentwickler
|
Dinkhauser Kartonagen in Hall in Tirol ist ein mittelständisches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in der Entwicklungsabteilung Sie bringen mit: · Abgeschlossene Ausbildung im Papier- oder Verpackungsbereich · Sehr gute CAD-Kenntnisse · Sehr gutes technisches und räumliches Verständnis · Kreativität · Verantwortungsbewusstsein · Flexibilität · Eigeninitiative · Teamfähigkeit Wie bieten: · Abwechslungsreiche Tätigkeit · Mitarbeit in einem hochmotivierten jungen Team · Aufstiegsmöglichkeiten · Leistungsgerechte Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen! |
Mag. (FH) Corinna Weitenbacher Dinkhauser Kartonagen GmbH Josef Dinkhauser Straße 1 6060 Hall in Tirol Mail: bewerbung@dinkhauser.at www.dinkhauser.com |
Anzeige - Angebot |
12.03.09 16:32 |
Außendienstmitarbeiter/in für das PLZ-Gebiet 86878889 gesucht
|
Wir sind ein mit modernen Maschinen ausgestattetes Familienunternehmen der Wellpappenbranche und erzeugen in Lohhof bei München und Kitzingen bei Würzburg innovative Verpackungen für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir zum baldigen Eintrittstermin Außendienstmitarbeiter/innen für die PLZ 868788 und 89. Ideal wären Bewerber mit entsprechenden Erfahrungen im Vertrieb von Wellpappenverpackungen. Eine intensive Einarbeitung eröffnet jedoch auch branchenfremden Vertriebsprofis die Chance zum Einstieg. Ihr Aufgabenbereich liegt in der Betreuung der bestehenden Kunden sowie in der Erschließung neuer Kundenpotentiale. Mit fachlich fundiertem Wissen werden Sie in einem jungen Team Ihren Kunden bei allen Fragen rund um die Verpackung beratend zur Seite stehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Mehr Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter: www.reka-wellpappenwerke.de. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an Herrn Bernd Maibaum. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Es handelt |
REKA Wellpapenwerke GmbH z.Hd. Herrn Maibaum - Feldstraße 1b85716 Unterschleißheim oder per Mail an: bernd.maibaum@reka-wellpappenwerke.de |
Anzeige - Angebot |
11.03.09 13:13 |
LDPE Folienhersteller und Konfektionierer
|
wir sind ein Familien Unternemen im Bereich LDPE Folienherstellung und Konfektionierung, die Produktion umfasst folgendes Sortiment: · Beutel · Säcke · Schlauchfolien . Schrumpffolien / Hauben . Flachfolien Besuchen Sie bitte unsere Internet Seite unter: www.fol-margo.pl Jede Anfrage wird von uns beantwortet, wir sprechen deutsch, es lohnt sich bei uns reinzuschauen. Tel./Fax.: 0048172254113 |
biuro@fol-margo.pl |
Stellen-Angebot |
10.03.09 05:24 |
Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) Raum Hamburg
|
Wir sind ein mittelständischer Verpackungsgrosshandel und suchen zur Verstärkung unseres Teams im Raum Hamburg eine versierte Vertriebspersönlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung und Abwicklung von Kundenaufträgen und das Erarbeiten und Umsetzen von kundenspezifischen Serviceleistungen im Innendienst. Wir erwarten Freude am Verkaufen und selbstständiges Arbeiten. Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung (Groß- und Aussenhandel, Industriekfm.) sowie mind. 1 Jahr Vertriebserfahrung im ID/AD. Sie überzeugen durch Ihr überdurchschnittliches Engagement, eine dynamische Arbeitseinstellung, Pflichtbewusstsein, Teamfähigkeit und Ihren Willen zur Spitzenleistung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (E-Mail) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. |
theilacker@transpak.de |
Stellen-Angebot |
02.03.09 15:16 |
Schlüsselposition für Vertriebsingenieur(m/w) im Sondermaschinenbau Aufbau einer neuen Produktlinie „Packaging“
|
Unser Auftraggeber: ist ein sehr erfolgreiches internationales Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz im südl. Baden Württemberg. Aufgrund seiner technologischen Kompetenz, zählt es in der Automobilindustrie seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen in der Kunststoffverbindungs- und Schweißtechnik. Kunden schätzen diese Kompetenz und Innovationskraft und ermöglichen somit bereits seit Jahren eine jährliche zweistellige Wachstumsrate. Zum Aufbau eines neuenGeschäftsbereiches suchen wir nun eine Persönlichkeit mit Ihrer Qualifikation: Ihr Profil: Sie können nach Ihrer technischen Ausbildung, z.B. als Dipl. Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder mit vergleichbarer Ausbildung, bereits auf einen erfolgreichen Berufsweg im Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten, Maschinen oder Anlagen im Umfeld der Kunststoffverpackungen zurückblicken oder kommen Idealerweise sogar direkt aus dem Bereich Verpackungsmaschinen oder entsprechendem Zulieferbereich. Durch Ihr technisches Verständnis sind Sie in der Lage komplexe Sachverhalte aus Produktion, Mechanik, Anwendungstechnik, Materialeigenschaften etc. zu erläutern und durch Ihr Verkaufstalent in erfolgreiche Verkaufsverhandlungen abschlußsicher umzusetzen. Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten und verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung. Pioniergeist, Überzeugungskraft und Organisationstalent zeichnen Sie aus. Sie beherrschen die englische Sprache und können auch international auf unterschiedlichster Entscheidungsebene sicher agieren. Ihre Aufgabe: In dieser Schlüsselposition sind Sie der „Kopf und Motor“ um unser bereits vorhandenes Know How der Ultraschallschweißtechnik, als Technologietransfer in ein neues Marktsegment zu übertragen und Dieses vertrieblich zu erschließen. Sie betreiben Marktanalysen, identifizieren Kundenpotentiale, entwickeln Vertriebstrategien, akquirieren Neukunden und sind wichtigster Ansprechpartner und Berater bei allen individuellen kundenspezifischen Systemlösungen für die Einsatzmöglichkeit unserer Produkte. Hierbei arbeiten Sie als Schnittstelle mit unserer internen Technik sehr eng zusammen, um die jeweiligen Kundenanforderungen in das technisch Machbare umzusetzen. Alles in Allem eine Aufgabe, die neben einer kommunikativen und verhandlungsstarken Persönlichkeit auch ein großes Maß an Eigendynamik und Verantwortlichkeit voraussetzt. Mehr zur Aufgabe und Umfeld sagt Ihnen unsere Beratung. |
SOLZER PERSONALBERATUNG Bockenheimer Landstrasse 17/19 60325 Frankfurt/Main Telefon: 069710455440 Fax: 069710455450 E-Mail: Bewerbung@Solzer-Personalberatung.de www.Solzer-Personalberatung.de |
Stellen-Angebot |
25.02.09 16:05 |
Suchen freie Handelsvertretung auf Provisionsbasis für bedruckte Selbstklebe-Etiketten
|
Als deutsche Vertriebsgesellschaft eines bedeutenden. leistungsfähigen Herstellers von bedruckten Selbstklebe-Etiketten für Handel und Industrie mit Sitz in Slovenien suchen wir eine freie Handelsvertretung auf Provisionsbasis für verschiedene Gebiete in Deutschland, ggf. auch Gesamt-D Es handelt sich um bedruckte Selbstklebe-Etiketten mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere e-mail-Adresse. |
e-mail: info@kortex-heatseal.de |
Anzeige - Angebot |
21.02.09 19:12 |
Wir machen viel Druck
|
Druck auf Papier, Karton und Kunststoff. Liebe Forumsteilnehmer, von unserem polnischen Partner, einer Druckerei unweit von Görlitz, liefern wir Flyer, Broschüren, Kataloge, Bücher, etc. zu sowieso schon sehr günstigen Konditionen in hervorragender Qualität. Hinzu kommt der derzeit sehr günstige Wechselkurs Zloty/Euro. So sind wir in der Lage, es bei kleinen, mittleren und großen Auflagen mit vielen anderen Anbietern aufnehmen zu können um Ihnen ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis zu bieten. Von unserem Partner in Slowenien liefern wir Verpackungen wie Faltschachteln, Displays, etc. z.B. für die Nahrungs- und Konsumgüterindustrie sowie als DVD- oder Spieleverpackung Aus Asien beziehen wir hauptsächlich bedruckte Kunststoffverpackungen, wie Faltschachteln für die Kosmetikindustrie und die Nahrungs- und Genußmittelindustrie. Ein weiterer Schwerpunkt sind bedruckte smart cards als Gutscheinkarte, Sternzeichenkarte, usw. sowie Steck- und Hängeetiketten für die Pflanzenbranche. Für die smart cards suchen wir bundesweit Vertriebspartner aus dem Bereich Druck, Werbeagentur und Grafik. Gerne sourcen wir in Asien für Sie auch andere Artikel. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Herzliche Grüße Pack & Print Verkaufsbüro Deutschland Hans-Jörg Sicars Tel.: 04828902696 e-mail www.wabenplatten.eu |
sicars@wabenplatten.eu |
Anzeige - Angebot |
17.02.09 16:27 |
PE Folien Hersteller und Konfektionierer
|
wir sind ein Familien Unternemen im Bereich LDPE Folienherstellung und Konfektionierung, die Produktion umfasst folgendes Sortiment: · Beutel · Säcke · Schlauchfolien . Schrumpffolien / Hauben . Flachfolien Besuchen Sie bitte unsere Internet Seite unter: www.fol-margo.pl Jede Anfrage würde uns sehr freuen, es lohnt sich bei uns reinzuschauen. |
biuro@fol-margo.pl |
Stellen-Angebot |
11.02.09 07:54 |
Produktionsleiter gesucht
|
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in Österreich und gehören zu den führenden Herstellern von Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Mit knapp 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für unsere Kunden in ganz Europa kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Verpacken. Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir ab sofort einen Produktionsleiter Sie bringen mit: Ø Einschlägige Ausbildung im Verpackungsbereich Kartonagen Ø Mehrjährige Berufserfahrung Ø Mehrjährige Erfahrung im Führen von Mitarbeitern Ø Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen Ø Idealerweise Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft Aufgaben (Schwerpunkte): Ø Optimaler Produktionsablauf im Hinblick auf Qualität und Quantität Ø Vorbereitung, Einteilung, Überwachung und Kontrolle laut Produktionsplanung Ø Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung Ø Optimierung des internen Materialflusses Ø Optimierung der Produktivität Ø Erstellen von Reklamationsberichten Ø Führen von 70 Mitarbeitern in der Produktion/Lager Ø Mitarbeiterschulungen/ Lehrlingsausbildung Ø Koordination aller Wartungen im Produktionsbereich Ø Sicherheit in der Produktion Wir bieten: Ø Führungsposition in einem jungen, engagierten Team Ø Abwechslungsreiche Arbeit mit klaren Verantwortungsbereichen Ø Leistungsgerechte Entlohnung Wenn Sie sich mit Einsatz und Begeisterung einer neuen Herausforderung stellen wollen, dann erwarten wir mit großem Interesse Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. |
Mag. (FH) Corinna Weitenbacher |
Stellen-Angebot |
26.01.09 17:23 |
Verpackungsmittelmechaniker / Maschinenführer
|
Unsere Auftraggeberin ist eine sehr gut etablierte und erfolgreiche Schweizer Unternehmung in der Verpackungsbranche. Wir suchen eine/-n Verpackungsmittelmechaniker/-in Ihre Herausforderung Als Maschinenführer sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb innerhalb des Schichtbetriebes. Hohe Qualität sowie reibungslose Abläufe und die sichere Anleitung der Mitarbeitenden stehen im Vordergrund. Ihre Fähigkeiten Sie bringen eine Grundausbildung als Verpackungsmittelmechaniker mit. Von Vorteil sind zusätzlich gute PC-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Stanz- und/oder Klebemaschinen. Persönlich überzeugen Sie durch Kreativität, Produktivität und Sinn für Qualität. Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und sind zeitlich flexibel. Unser Angebot Eine nicht alltägliche Stelle mit guten Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bitten Sie, in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihren Erfahrungshintergrund in folgenden Bereichen deutlich aufzuzeigen: • Konkrete Maschinenkenntnisse • Motivation zur Übernahme von Verantwortung |
Interessiert? Wenn Sie sich den Anforderungen gewachsen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Conrad, Steiner & Partner GmbH, Theaterplatz 4, CH-5400 Baden. Gerne geben wir Ihnen genauere Informationen unter +41 (0)562250638. |
Stellen-Angebot |
06.01.09 14:33 |
1 dänischsprechende/n Kundenbetreuer/in
|
Im Auftrag unseres Klienten suchen wir für deren Vertriebsniederlassung Nord - dem Werk in Lauenburg - zum schnellstmöglichen Zeitpunkt 1 dänischsprechende/n Kundenbetreuer/in Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Wellpappen-Verpackungskonzerne seiner Branche. Nicht zuletzt, weil kundenspezifische, innovative Verpackungslösungen und außergewöhnlicher Kundenservice im Leistungsspektrum einen hohen Stellenwert einnehmen. Um diesen Service weiterhin gewährleisten zu können, suchen wir Sie! Aufgaben: - Betreuung von überwiegend dänischen Kunden - selbstständige Kalkulation inkl. Bearbeitung von Kundenanfragen - Umfassende Betreuung der Kunden und Koordination der Kundenbedürfnisse im Werk - selbstständige Auftragsbearbeitung mit follow up - Angebotsverfolgung - Erstellen der Auftrags-Arbeitsunterlagen - Unterstützung der Außendienstmitarbeiter - Lagermanagement. Voraussetzungen: - abgeschlossene kaufm. Berufsausbildung in einem Industrieberuf - sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (speziell Powerpoint und Excel) - Dänischkenntnisse fließend in Wort und Schrift - Englischkenntnisse - technisches Verständnis - Analytisches Denken - Kommunikationsstärke - Verbundenheit mit den Unternehmensorganisationen - Kostenbewusstsein - gute Auffassungsgabe - Kundenservice Orientierung - Teamfähigkeit - Integrität Direktbewerbungen beim Aufraggeber werden im weiteren Verfahren weder von uns noch von unserem Klienten berücksichtigt. Richten Sie deshalb Ihre Bewerbung im eigenen Interesse bitte nur an uns! Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe. Wählen Sie unter folgenden Optionen: Sie haben die Möglichkeit sich online zu bewerben. Die Onlinebewerbung hat zum Vorteil, dass Ihr Lebenslauf auf Dauer mit jedem bei uns neu eingehenden Anforderungsprofil abgeglichen wird. Diese Vorgehensweise favorisieren wir (!): http://www.job-campus-hamburg.de/datenpool.html Jede/r unserer Mitarbeiter/innen wird umgehend per email über Ihre online-Bewerbung informiert und vergleicht diese parallel mit anderen aktuellen Vakanzen. Sofern Ihr Profil passend erscheint, setzen wir uns mit Ihnen umgehend i |
Job-Campus Andrea Gensel Executive Search/ Personalberatung Maria-Goeppert-Straße 1 23562 Lübeck Tel.: +49 (0)4512903189 Mob.: +49 (0)1772148832 Mail : Bewerbung@Job-Campus.de Web : www.Job-Cam |
Standard-Firmeneintrag |
|
BBK Etikettier- und Sondermaschinenbau GmbH |
64743 |
Beerfelden |
|
Wir liefern Standardlösungen und Sonderanfertigungen von Haftetikettieranlagen und Etikettendrucksysteme für die unterschiedlichsten Applikationen |
Von A wie "Airbag" bis Z wie "Zahnbürste" - unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen und mit den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ob Automobil, Bürobedarf, Chemie, Elektro, Getränke, Kosmetik, Nahrungsmittel, Pharmazie, Unterhaltung oder Verpackung: BBK bietet ausgereifte Standards oder spezielle, auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmten Sondermaschinen an, die später "auf Knopfdruck" funktionieren. Unsere Spezialisten beraten auch Sie optimal und suchen gemeinsam mit Ihnen nach der besten technischen und wirtschaftlichen Konfiguration für Ihr Unternehmen. Neben unserer Flexibilität ist unser Service, der unseren Geschäftserfolg mitbegründet hat, ein weiteres schlagkräftiges Argument für eine Zusammenarbeit. Der 24-Stunden-Service ist bei BBK die Regel. Unser Team - ob im Odenwald oder in unseren Niederlassungen - ist stets für Sie da. Denn Etikettier-Probleme lösen wir auch über Nacht ! Region: Hessen http:// www.bbk-gmbh.de Ort: Beerfelden Straße: Eichenstraße 38a Tel.: +49606893100 Fax: +496068931099 E-Mail: info@bbk-gmbh.de |
Termin / Veranstaltung |
27.01.10 - 30.01.10 |
NORTEC |
Hamburg, Germany |
|
Die NORTEC 2010 ist deutschlandweit die erste Fachmesse des Jahres für industrielle Produktionstechnik und Metallbearbeitung. Auf der Messe wird die gesamte Prozesskette der industriellen Produktion abgebildet, von der Prototypenfertigung bis zum geprüften Endprodukt. Renommierte Unternehmen nutzen die NORTEC als zentralen Treffpunkt, um gemeinsam mit ihren Kunden individuell optimierte Lösungen anzustreben. Das einzigartige Messekonzept hat sich seit mehr als 20 Jahren erfolgreich bewährt. Die NORTEC ist führender Handelsplatz, etabliertes Fachforum und wichtige Kontaktbörse der Produktionstechnik in Norddeutschland und im nahen Ausland. Ihre Themen sind breit gefächert, geben wichtige Denkanstöße und vermitteln fundiertes Know-how. Dafür sorgt auch das umfassende Rahmenprogramm, bestehend aus NORTEC FORUM und NORTEC CAMPUS, das die unterschiedlichsten Informationsbedürfnisse abdeckt. Die NORTEC ist eine praxisorientierte Anwendermesse für Fachbesucher, die nach optimalen Lösungen suchen. Neben ihrer Bedeutung für die Industrie bietet sie auch allen mit Produktionstechnik und Maschinenbau befassten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Behörden, Wirtschaftsinitiativen, Verbänden und Fachmedien einen fundamentalen Mehrwert. |
|
Termin / Veranstaltung |
25.01.12 - 28.01.12 |
NORTEC |
Hamburg, Germany |
|
Die NORTEC 2010 ist deutschlandweit die erste Fachmesse des Jahres für industrielle Produktionstechnik und Metallbearbeitung. Auf der Messe wird die gesamte Prozesskette der industriellen Produktion abgebildet, von der Prototypenfertigung bis zum geprüften Endprodukt. Renommierte Unternehmen nutzen die NORTEC als zentralen Treffpunkt, um gemeinsam mit ihren Kunden individuell optimierte Lösungen anzustreben. Das einzigartige Messekonzept hat sich seit mehr als 20 Jahren erfolgreich bewährt. Die NORTEC ist führender Handelsplatz, etabliertes Fachforum und wichtige Kontaktbörse der Produktionstechnik in Norddeutschland und im nahen Ausland. Ihre Themen sind breit gefächert, geben wichtige Denkanstöße und vermitteln fundiertes Know-how. Dafür sorgt auch das umfassende Rahmenprogramm, bestehend aus NORTEC FORUM und NORTEC CAMPUS, das die unterschiedlichsten Informationsbedürfnisse abdeckt. Die NORTEC ist eine praxisorientierte Anwendermesse für Fachbesucher, die nach optimalen Lösungen suchen. Neben ihrer Bedeutung für die Industrie bietet sie auch allen mit Produktionstechnik und Maschinenbau befassten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Behörden, Wirtschaftsinitiativen, Verbänden und Fachmedien einen fundamentalen Mehrwert. |
|
Branchennachricht |
Das Umweltministerium untersucht mal wieder Getränkeverpackungen – dabei steht der Mehrwegflasche das Wasser bis zum Hals
|
17.03.09 |
14.000 mittelständische Arbeitsplätze in Gefahr Berlin, 17. März 2009, www.ne-na.de - Das Bundesumweltministerium (BMU) http://www.bmu.de lässt wieder einmal Ökobilanz und Rücklaufquoten von Einweg- und Mehrwegflaschen untersuchen. Dabei ist Branchenkennern seit Jahren klar, was besser, sprich für die Umwelt verträglicher ist. Nach Auffassung des BMU sind gesetzliche Maßnahmen zum Schutz ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen erst dann sinnvoll, wenn die Ursachen des Rückgangs der Mehrwegquote näher untersucht wurden. Das Problem ist: Das wird noch dauern. Der Untersuchungsbericht des beauftragten Bifa Umweltinstitutes in Augsburg http://www.bifa.de/ ist erst für Ende September 2009 angekündigt. Damit läuft vor allen Dingen den mittelständischen Mineralbrunnen-Betrieben buchstäblich die Zeit davon. In der Getränkewirtschaft kritisiert man, dass die Politik sich scheue, logische Konsequenzen aus dem Dosenpfand-Debakel zu ziehen. „Man kommt sich vor wie ein Schüler, der gute Noten bekommt und dem man gleichzeitig mitteilt, dass seine Versetzung gefährdet ist“, kritisiert der Chef eines abfüllenden Betriebes. Das Umweltministerium wolle die Thematik aus dem Wahlkampf heraushalten und nur Zeit gewinnen. Es sei so, als würde man einem schwer verletzten Unfallopfer erst dann Erste Hilfe leisten, nachdem die Unfallursache geklärt ist. Nach einem Bericht des Fachdienstes EUWID http://www.euwid.de/ bekenne sich das BMU zwar zum Ziel der Stabilisierung und Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen. Die politischen Bestrebungen, die Mehrwegquoten wieder zu stärken, seien durch die eindeutig nachgewiesenen ökologischen Vorteile von Mehrwegsystemen begründet. Wenn das so klar vom Umweltministerium formuliert werde, müssten keine weiteren Untersuchungen durchgeführt werden. Der Geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels http://www.bv-gfgh.de/, Günther Guder, erläutert, wie sehr der Mehrweg-Glas-Mineralwasserflasche das Wasser bis zum Hals steht: Der Anteil von Mehrwegflaschen lag seinen Angaben zufolge Ende 2007 bei 37,9 Prozent. Ende 2008 waren es noch 34,1 Prozent. Das sei innerhalb eines Jahres ein kräftiger Aderlass. Bei der Bifa in Augsburg hält man sich äußerst bedeckt über Art, Umfang und Details der Untersuchung. Man verweist auf die angekündigten Ergebnisse. Vorher wolle man den verschiedenen Lobby-Interessen nicht genüge tun. Branchenkennern wie Guder geht das alles viel zu langsam. Bei einem weiteren Absinken der Mehrwegquote seien die mittelständischen Betriebe kaum zu halten. Deutschland sei zwar im weltweiten Vergleich noch „ein absolutes Getränkeparadies“ und habe die meisten Hersteller von Bier, Mineralwasser und vielen anderen Getränkearten wie Säften. „Diese Vielfalt ist akut gefährdet durch die Dumpingpreise der Discounter.“ Wenn Mehrweg bei Mineralwasser untergehe, würden im Mittelstand rund 14.000 von insgesamt 18.000 Arbeitsplätzen wegfallen. Und: Sind die ökologisch vorteilhaften Getränkeverpackungen erst einmal verschwunden, werden sie wohl nie wieder kommen. Redaktion NeueNachricht Gunnar Sohn Ettighoffer Straße 26a 53123 Bonn Tel: 0228 – 6204474 Mobil: 0177 – 6204474 gunnareriksohn@googlemail.com http://www.ne-na.de |
Branchennachricht |
Warum wir lieber Zimtsterne kaufen und Konjunkturpropheten mit Nichtbeachtung bestrafen sollten
|
17.12.08 |
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Klaus Zimmermann, hat eine weise Botschaft verkündet: Er hält es für sinnvoll, dass die vielen nationalen und internationalen volkswirtschaftlichen Institutionen ihre Wirtschaftsprognosen aussetzen sollten. Ökonomen würden zur Zeit alle verwirren, wenn sie ständig neue Zahlen in die Welt setzen. Man könnte sich vorstellen, eine zeitlang keine Prognosen vorzulegen. „Das ist eine Frage der intellektuellen Redlichkeit. In den meisten Modellen, die wir für unsere Vorhersagen nutzen, kommen keine Finanzkrisen vor“, so Zimmermann im Interview mit der Financial Times Deutschland. Das Problem seien die sich selbst erfüllenden Prophezeiungen. „Wie Politiker generell keinen Subventionswettlauf machen sollten, um jeden Betrieb vor der eigenen Haustür zu retten, sollten auch Konjunkturbeobachter keinen Wettlauf um die schlechtesten Zahlen machen“, fordert der DIW-Chef. Das bestätigt auch meine Einschätzung, die ich meinem Blogbeitrag „Steinbuch, Allensbach und die fatalen Folgen der Endzeitstimmung - Warum wir uns jetzt antizyklisch verhalten sollten“ http://www.harveynash.com/blogs/udo_nadolski/200811/steinbuch_allensbach_und_die_f.html geschrieben habe. Man könnte es auch radikaler formulieren. Makroökonomen, Statistiker, Planungsbürokraten, Analysten und selbst ernannte Wirtschaftsexperten sind überhaupt nicht in der Lage, das Unvorhergesehene zu prognostizieren. Sie schauen zu oft in den Rückspiegel, um Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen. Friktionen, Zufälle, bahnbrechende Entdeckungen, konjunkturelle Bewegungen oder politische Katastrophen kann man nicht mit statistischen Methoden berechnen. Die meisten Kassandra-Rufer verfahren in Börsensendungen, Talkshows oder Büchern mit dem Titel „Wie ich den Crash vorgesehen habe“ nach dem Motto: „Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist“. Sie kommen mir vor, wie moderne Wanderheilige, die Rezepte gegen den drohenden Weltuntergang verkünden. Das alles ist nach Ansicht von Spiegel-Redakteur Reinhard Mohr natürlich Mumpitz. Spökenkiekerei. Voodoo. Manichäismus pur, Schwarzweißdenken wie im Mittelalter. Himmel oder Hölle. Was eben noch die Apotheose der Shareholder Value war, die Vergöttlichung des schnellen Profits, werde nun zur Religion der Umkehr: vom Turbokapitalismus ins Kapuzinerkloster. „Büßer aller Länder, vereinigt euch und macht die letzte Thunfischdose auf“. Deshalb ist es an der Zeit, dass die Realwirtschaft die Deutungshoheit in der Öffentlichkeit zurück erobert und die finanzwirtschaftlichen Makroklempner in die Schranken weist. Urteilskraft, Witz und Scharfsinn bringen den guten Einfall hervor, mit dem der Handelnde die drohende Überwältigung durch die Umstände parieren kann. So hat es schon im 17. Jahrhundert der Jesuit Balthasar Gracián in seiner Klugheitslehre beschrieben. Die wirtschaftliche Prosperität ist abhängig von der Summe der Einzelentscheidungen und nicht von den unheilvollen Prognosen der VWL-Statistikakrobaten in den Wirtschaftsforschungsinstituten. Entsprechend fallen die Empfehlungen von Spiegel-Redakteur Mohr aus. „Besuchen Sie das Flusspferdhaus im Berliner Zoo (oder einem Zoo in Ihrer Nähe). Binnen Sekunden haben Sie die allerneueste OECD-Prognose über wachsende Arbeitslosigkeit bis 2010 vergessen. Das neue Buch von Sahra Wagenknecht „Wahnsinn mit Methode – Finanzcrash und Weltwirtschaft" sollte man bei Hugendubel einfach links liegen lassen und sich lieber Zimtsterne auf dem Weihnachtsmarkt kaufen, schlägt Mohr vor. Udo Nadolski, Harvey Nash Deutschland, Düsseldorf, 17. Dezember 2008 Pressekontakt: Patrick Schroeder nic.pr network integrated communication Coburger Straße 3 53113 Bonn Telefon: 02286204382 Fax: 02286204475 patrick.schroeder@nic-pr.de |
Branchennachricht |
Fachkräftemangel in der Folienbranche
|
04.12.08 |
Dietmannsried, Dezember 2008 – Fachkräfte aus der Verpackungsbranche sind gesuchte Mitarbeiter und somit rar. Gerade in Gegenden, in denen gehäuft Folienhersteller angesiedelt sind, verschärft sich die Situation für die Unternehmen. Besonders kleine Betriebe haben große Schwierigkeiten, gute Leute zu bekommen. Nabenhauer Verpackungen setzt sein kleines, ausgesuchtes Team aus hoch qualifizierten Leuten zusammen, um den Ansprüchen an Kompetenz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität gerecht zu werden. Doch die Verkaufsagentur für Folienverpackungen für die Fleisch- und Wurstindustrie hat es durch ihren Sonderstatus als nicht produzierender Betrieb und beratender Handelsvertretung manchmal besonders schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden. „Zum einen ziehen viele wechselfreudige Fachleute zuerst einmal einen großen Hersteller vor. Zum anderen sind unsere Auswahlkriterien an neue Mitarbeiter hoch und zum dritten haben es die Hersteller über viele Jahre versäumt, Nachwuchs auszubilden oder höchstens für den eigenen Bedarf“, schildert der geschäftsführender Gesellschafter Robert Nabenhauer die Situation aus seiner Sicht. Wer in der Nähe nicht fündig wird, muss in der Ferne suchen, und so stellte sich der Kontakt zu Nadja Bauermeister aus Stralsund her. Die 20-jährige Bürokauffrau lernte in einer Druckerei für Folienverpackung bei Magdeburg. Danach wechselte sie in den Vertriebsinnendienst einer Foliendruckerei in Stralsund mit befristetem Vertrag. „In der Branche bekommt man auch ohne großformatige Anzeigen mit, welches Unternehmen Mitarbeiter sucht“, sagt Bauermeister. Aber sie orientierte sich nicht an der Größe sondern an den persönlichen Anforderungen des Unternehmens. Und die konnte Nabenhauer Verpackungen ihr bieten: einen eigenständig zu betreuenden Kundenstamm, interne und externe Schulungen, gute Sozialleistungen und den bezahlten Umzug. „Der Ort war nicht ausschlaggebend, obwohl das Allgäu natürlich eine tolle Gegend ist“, erklärt Bauermeister, „ich ziehe kleine, überschaubare Firmen vor, weil da der persönliche Einsatz stärker wahrgenommen wird.“ Robert Nabenhauer, der sein Team kontinuierlich ausbaut, appelliert an die Branche, dem Nachwuchs eine Chance zu geben und die Ausbildungskapazitäten auch mal über den eigenen Bedarf hinaus zu steigern. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de |
Branchennachricht |
Mayr-Melnhof Packaging zieht CHEP dem traditionellen Tauschpool vor
|
27.07.08 |
Wien, Österreich – 24. Juli 2008 – Mayr-Melnhof Packaging (MMP), ein Unternehmen der Mayr-Melnhof Gruppe (MM Gruppe), dem weltweit größten Hersteller von Recycling-Karton, nutzt den CHEP Pool nun noch intensiver als bisher. Auf diese Weise möchte MMP Energie sparen, die Logistikprozesse optimieren und gleichzeitig umweltfreundliche Programme unterstützen. Das umfassende internationale Netzwerk von CHEP hilft MMP außerdem, den Transportbetrieb zu vereinfachen und dadurch Kosten einzusparen. Traditionell dominieren in ganz Kontinentaleuropa immer noch Tauschpaletten. Deren Nutzung führt aber immer wieder zu Problemen, da sie nur eingeschränkt hinsichtlich Größe, Beschaffenheit, Material und Qualität normiert sind. Viele Unternehmen, auch aus dem Verpackungssektor, suchen daher nach alternativen Lösungen und entscheiden sich vermehrt für Pooling-Anbieter wie CHEP. „Wir sind überzeugt, dass das Palettentauschsystem bald überholt sein wird“, sagt Herr Eigler, Corporate Logistics Manager, MM Gruppe. „Tauschpaletten sind oft von geringer Qualität und kommen unzählige Male ohne Reparatur in den verschiedensten Sektoren zum Einsatz. Am einen Tag werden sie beispielsweise zum Transport von Getränken genutzt, am anderen Tag besteht die Ladung aus Betonsteinen. Etwa 20 Prozent der Tauschpaletten, die wir erhalten, weisen wir zurück, weil sie unbrauchbar sind. Oder anders ausgedrückt: 20 von 100 Paletten sind so stark beschädigt, dass wir sie ablehnen müssen“, rechnet Eigler vor. „Der Transport leerer Tauschpaletten von unseren Kunden zurück zu den MMP Produktionswerken kostet außerdem eine Menge Zeit und Geld“, nennt Eigler einen weiteren Nachteil des traditionellen Tauschsystems, „ganz zu schweigen von den Umweltbelastungen, die solche Leerfahrten mit sich bringen.“ Mit der Nutzung des CHEP Pools spare MMP deutlich Kosten ein, so Eigler weiter, und erhalte außerdem Ladungsträger von hoher Qualität. „CHEP bietet die beste Alternative zum traditionellen Tauschpool – sowohl aus wirtschaftlicher als auch ökologischer Sicht.“ „Die Nutzung unserer Paletten- und Behälter-Pooling-Services sorgt für mehr Effizienz in der Supply Chain. So können sich Hersteller, Erzeuger und Einzelhändler wieder stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“, sagt Christophe Loiseau, Senior Vice President, Sales and Marketing, CHEP Europe. „Unsere Kunden müssen außerdem kein Geld für den Kauf von Ladungsträgern ausgeben. Auch Unkosten für Rücktransport, Reparaturen oder Verluste fallen nicht an. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit MMP, und wir sind sicher, dass auch weitere Unternehmen in ganz Europa die CHEP Services zu ihrem Vorteil nutzen können – gleich, ob im nationalen oder weltweiten Geschäft.“ Vorteile für die gesamte Supply Chain Paletten-Pool-Betreiber wie CHEP bieten Leistungen, von denen alle an der Supply Chain Beteiligten profitieren können. Hersteller wie MMP nutzen zunächst die CHEP Paletten, um ihre Produkte zu ihren Kunden zu liefern. Diese – Erzeuger und andere Hersteller – gebrauchen wiederum die CHEP Paletten, um die Endprodukte zu Groß- und Einzelhändlern zu transportieren. „Wir wissen, dass unsere Kunden – hauptsächlich Unternehmen aus dem FMCG-Sektor – etwa 30 Prozent ihrer Kosten einsparen können, wenn sie die gleichen CHEP Paletten für die Lieferung ihrer Waren an ihre Kunden aus dem Groß- und Einzelhandel verwenden“, bestätigt Eigler die Vorteile des blauen Pools für alle Teilnehmer. Den CHEP Pool möchten wir daher künftig nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch in anderen mitteleuropäischen Ländern nutzen“, so Eigler weiter. Über MMP Mayr-Melnhof Packaging (MMP) ist Europas führender Hersteller von Faltschachteln mit Hauptsitz in Österreich. Etwa 650.000 Tonnen Kartonpappe verarbeitet das Unternehmen jedes Jahr zu Faltschachteln. Dazu unterhält MMP 27 Produktionsstandorte in Österreich, Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Polen, Rumänien, Russland, der Ukraine, Tunesien und Jordanien. MMP beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter. Im Jahr 2007 erzielte die Mayr-Melnhof Gruppe aufgrund ihres starken Wachstums Rekordergebnisse: Die Umsätze der Firmengruppe stiegen insgesamt auf 1,737 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 14,8 Prozent oder 224,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Weitere Informationen über Mayr-Melnhof Packaging finden Sie unter www.mm-packaging.com. Über CHEP CHEP ist weltweit der führende Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern. Viele der weltweit größten Unternehmen zählen zum Kundenkreis. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter in 45 Ländern. CHEP nutzt modernste Technologie und eine aus mehr als 300 Millionen Paletten und Behältern bestehende Infrastruktur, um seinen Kunden herausragende und umweltfreundliche Logistiklösungen anzubieten, die die Ware optimal schützen. Hierzu gehören zum Beispiel Supply Chains in der Konsumgüter-, Frischeprodukte-, Getränke- und Automobilindustrie. Das Unternehmen arbeitet mit globalen Partnern wie Procter & Gamble, SYSCO, Kellogg's, Kraft, Nestlé, Ford und GM ganz nach seinem Motto Handling the World's Most Important Products. Everyday. zusammen. Weitere Informationen zu CHEP finden Sie unter www.chep.com. Weitere Informationen erhalten Sie außerdem bei: Robert Hutchison Director, Marketing & Communications CHEP Europe +44 (0)1932833035 robert.hutchison@chep.com Nathalie Freter Specialist, Marketing Communications CHEP Deutschland GmbH +49 (0)22193571169 nathalie.freter@chep.com Steinhauer Kommunikation e. K. Hermannstraße 104 53225 Bonn Telefon: 02289759619 Fax.: 02289759629 E-Mail: n.lhotak@steinhauerkom.de Web-Site: www.steinhauerkom.de Inhaber: Christoph Steinhauer Handelsregister: HRA 4883 Amtsgericht Bonn USt-IdNr.: DE259070368 |
Branchennachricht |
Nachhaltigkeit und Effizienz von Verbraucherverpackungen Cofresco Institute lädt zum internationalen Round Table an der Universität Wageningen
|
15.07.08 |
Minden, 11. Juli 2008. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre richtet das Cofresco Institute gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern im Herbst 2008 einen weiteren Round Table aus. Experten aus ganz Europa werden am 21. Okotber zum Thema „Sustainibility and Efficiency of Consumer Packaging“ sprechen. Außer den Vorträgen wird erstmalig auch eine Führung durch das „Restaurant der Zukunft“, einem neuen Instrument zur Erforschung von Konsumverhalten, angeboten. Die Grundidee des Round Table ist die Diskussion der verschiedenen Aspekte rund um das Thema Verbraucherverpackungen. In diesem Jahr bilden Nachhaltigkeit und Effizienz die Schwerpunkte der Veranstaltung. Experten aus ganz Europa diskutieren die Frage, welchen Einfluss beides auf Verpackungen hat. Das Programm sieht Vorträge über Umweltschutz, Verpackungen für Convenience Food, verbraucherfreundliches Verpackungsdesign sowie Lebensmittelsicherheit vor. Redner sind u.a. Professor Stephane Desobry von ENSAIA (Frankreich), Professor Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer IVV (Deutschland), Dr. Ulphard Thoden van Velzen von der Universität Wageningen (Niederlande) und Roland ten Klooster von der Universität Twente (Niederlande). Die anschließende Führung durch das „Restaurant der Zukunft“ ermöglicht Einblicke in die moderne Verbraucherforschung. Das „Ess-Labor“, eine Initiative des Universitäts- und Forschungszentrums Wageningen (Wageningen UR) in Kooperation mit Sodexo, Noldus IT und Kampri Group, wurde im Oktober 2007 eröffnet. Seitdem ist es nicht nur Universitätskantine, sondern auch Forschungseinrichtung, in der sich die Auswirkungen, die Veränderungen an der Präsentation von Produkten, an ihrer Verpackung, an Lichtverhältnissen oder dem Geruch auf das Verbraucherverhalten haben, untersuchen lassen. Nach dem offiziellen Teil findet ein gemütliches Get-together statt, bei dem sich die Teilnehmer noch einmal über alle Themen austauschen können. Weitere Informationen zum Cofresco Institute und dem Round Table in Wageningen finden Sie im Internet unter http://www.cofrescoinstitute.com. Die Anmeldung für den Round Table ist bis zum 30. September auf der Website möglich. Für weitere Informationen zum Round Table wenden Sie Sich bitte an: Cofresco Institute c/o crossrelations GmbH Angelika Frost T: +49 (0)21188273648 E-mail: angelika.frost@crossrelations.de Pressekontakt Deutschland: Daniela Dziedzic Melitta Beratungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG Stab Öffentlichkeitsarbeit, Referat Unternehmens-PR / Produkt-PR T: +49 (0571) -4046277 E-mail: Daniela.Dziedzic@MBV.Melitta.de Pressekontakt Frankreich: Calbantine Anne-Claire Boisson de Chazournes 119 rue Vauban 69006 Lyon T: +33 (0)478245413 E-mail: acbc@calbantine.com |
Branchennachricht |
Neu im Netz: www.verpackungsverzeichnis.de Nabenhauer Verpackungen ruft Online-Verpackungsverzeichnis ins Leben
|
07.07.08 |
Dietmannsried, im Juni 2008 - Nach dem gelungenen Start des Internet-Verpackungslexikon (www.verpackungslexikon.de) hat die Verkaufsagentur für Verpackungsfolien, Nabenhauer Verpackungen GmbH in Dietmannsried, jetzt das Online-Verpackungsverzeichnis www.verpackungsverzeichnis.de ins Leben gerufen. Wie der Name besagt, können sich dort alle Firmen, Personen, aber auch Websites, die in der Verpackungsbranche tätig sind, selbst eintragen. Eine Rubrizierung nach Verpackungsmaterialien wie Glas, Folien, Kartonagen, Papier etc., hilft dem Informationssuchenden, sich schnell zurechtzufinden. Anzugeben sind Daten wie Firmenname, Webadresse, Pagerank, Beschreibung, Kategorie und Link-Inhaber. Ein autmatischer Zähler zeigt die Aufrufe des Eintrags an. Kunden, die Verpackungen jeglicher Art oder zusätzliche Verpackungsadressen benötigen, können sie hier einen raschen Überblick verschaffen. Der Eintrag erfolgt kostenlos. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Premiumlink für 2,99 Euro monatlich zusätzlich angeboten. Um sich registrieren lassen zu können, muss man sich als Mitglied verbindlich anmelden. Der Eintrag wird vor Freigabe auf seine Richtigkeit hin überprüft. Ziel von Initiator Robert Nabenhauer ist es, „das Netzwerk der Verpackungsbranche deutlich zu vergrößern. Einen zusätzlichen Nutzen für die Teilnehmer gibt es durch die Setzung von Backlinks auf andere Seiten zum Thema Verpackung. Das optimiert sehr bei der Suche durch die Suchmaschinen.“ Start des www.verpackungsverzeichnis.de - war der 1. Juni und erfolgte ohne Einträge in die Datenbank. PM 06062008, ca. 2500 Zeichen, Abdruck honorarfrei, Belegheft erbeten, Bildmaterial Sreenshot erhältlich. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de |
Branchennachricht |
Das Sortiersystem VARISORT COMPACT bietet vielfältige Möglichkeiten
|
06.04.08 |
Zur IFAT 2008 stellt S+S Separation and Sorting Technology auf dem Messestand in Halle B3, Stand 313, das modulare Sortiersystem VARISORT COMPACT für den Einsatz bei stückigen Schüttgütern vor. Das Sortiersystem verfügt über eine Reihe von Besonderheiten, die eine flexible und einfache Anpassung an wechselnde Sortieraufgaben – z.B. bei der Aufbereitung von E-Schrott – möglich machen. Im VARISORT COMPACT sind verschiedene Sensortechnologien (induktiv, optisch, Nahinfrarot) kombinierbar. Die Zuführung des zu untersuchenden Materials erfolgt mittels speziell angepasster Vibrationsförderrinnen, die eine homogene Materialaufgabe über die gesamte Bandbreite des schnell laufenden Förderbandes gewährleisten. Das Material wird am Bandende mit den entsprechenden Sensoren klassifiziert. Nach Auswertung der relevanten Informationen werden zum Materialaustrag Hochgeschwindigkeitsventile mit entsprechendem Zeitverzug aktiviert. Durch gezielte Druckluftstöße werden die zu separierenden Partikel von ihrer ursprünglichen Fallparabel in einen separaten Schacht abgelenkt. Das Sortiersystem VARISORT COMPACT zeichnet sich gegenüber herkömmlichen Bandsortiersystemen durch ein kompaktes Design mit geringem Platzbedarf und entsprechender Mobilität aus. Die Verwendung von hochauflösenden Sensoren und modernster Signalauswertungstechnologien erlaubt eine hohe Erkennungsgenauigkeit und eine Analyse von bis zu 500.000 Teilen pro Sekunde. Bisher nicht mögliche Sortieraufgaben und Sortiertiefen können durch die verwendete Multisensorik bewältigt werden. Bei der Inspektion im freien Fall ist auch bei hohen Abweisraten ein sehr präziser Ausblasvorgang realisierbar. Ermöglicht wird dies durch die große Anzahl von Hochgeschwindigkeitsventilen, die bis zu 500 Schaltzyklen pro Sekunde verarbeiten können. Durch den modularen Aufbau können kostengünstige Upgrades - z.B. von Graustufenauswertung zur Vollfarbauswertung - und Updates auf den neuesten Stand der Technik vorgenommen werden. Wartung und Austausch von Komponenten sowie die Reinigung des Gerätes - z.B. bei Chargenwechsel - sind erheblich erleichtert. Peter Mayer, Vertriebsleiter Sortiertechnik bei S+S: „VARISORT COMPACT ist ideal um E-Schrott zu sortieren, weil das Gerät sehr flexibel ist. Je nachdem welche Sorte von E-Schrott gerade sortiert werden muss, kann der VARISORT COMPACT durch den Einsatz unterschiedlicher Sensoren die Aufgabe optimal erfüllen. Nachdem sich gerade im Bereich des E-Schrotts die Märkte für aufbereitetes Material schnell ändern, bietet hier das Sortiersystem VARISORT COMPACT durch seine Flexibilität eine zukunftssichere Investition.“ Weitere Informationen S+S Separation and Sorting Technology GmbH Brigitte Rothkopf Regener Straße 130 D-94513 Schönberg Tel. +49-(0)8554308274 Fax +49-(0)85542606 e-mail: brigitte.rothkopf@se-so-tec.com www.se-so-tec.com S+S auf einen Blick S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, China, Singapur und den USA, Repräsentanzen in Frankreich und Indien sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. Im Stammwerk Schönberg sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Der Umsatz belief sich 2007 auf 22 Mio. Euro. Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Mit "PackAssistant" ermitteln Experten optimierte Behälterfüllungen schneller
|
06.06.07 |
Wenn es um die möglichst dichte Packung von Bauteilen in Behältern geht, kommen selbst Experten zuweilen ins Schwitzen. Ganz cool bleibt dagegen der "PackAssistant". Die führende Packungssoftware vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) berechnet optimierte Behälterbefüllungen jetzt sogar noch schneller und spart so Zeit und Kosten. Anhand von 3D-Datensätzen (CAD) ermittelt die Software eine möglichst dichte Packung für baugleiche Einzelteile mit komplexen Geometrien. Das mit den Automobilherstellern AUDI und BMW sowie dem IT-Dienstleister SOLVE-IT entwickelte Programm erzielte bei Kunden verbesserte Packungsdichten von bis zu 20 Prozent. Ein Einsparungspotenzial, das sich auf viele Glieder der Logistikkette auswirkt. In seiner aktuellen Version erlaubt "PackAssistant" seinen Anwendern, die Genauigkeitsstufen der Berechnung selbst zu wählen und so noch schneller zu einem Ergebnis zu kommen. Ein neues Preismodell macht den Einsatz der Software für viele Firmen zudem noch attraktiver. Besuchen Sie das Fraunhofer SCAI vom 12. bis 15. Juni in Halle C4, Stand 501602 auf der "transport logistic" in München und entdecken den Nutzen von "PackAssistant" für Ihr Unternehmen! Auf der Messe bieten wir unseren Besuchern eine kostenlose Testversion der Software an. Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=282781 |
Branchennachricht |
Zuverlässiger Partner für Barcode-Etiketten und -schilder
|
10.11.06 |
Die LAT GmbH ist Ihr Partner bei Kennzeichnungsproblemen, gerade wenn es um maschinenlesbare Kennzeichnungen geht. Die LAT ist seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Herstellung von Barcodeetiketten und Barcodeschilder spezialisiert. Dabei wurden bis dato Auftragsgrößen von 100 Etiketten bis mehrere Millionen Stück realisiert. Unsere Etiketten sind nicht die üblichen "Sicherheitsetiketten", die überall angeboten werden. Folgende Auszug aus den Zulassungen: UL / CSA - Listung MH 18055113693 L000 Zugelassen als Fabrikschild gemäß den Anforderungen des Kraftfahrtbundesamtes Zugelassen als Typschild mit urkundlichen Charakter Zugelassen von Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung gemäß VG 95530 Erfüllt DIN 30646 für selbstklebende Schilder und DIN 52346 für Verschleißbeständigkeit . Unsere Dienstleistung - kompetente Beratung - kostenlose Bemusterungen - Erarbeitung von Layoutvorschlägen - Entwicklung von Speziallösungen Die Vorteile im Überblick Freie Gestaltung ohne Einschränkung ab 100 Stück Neben Standardgrößen können Sie Barcodeetiketten in Ihrer gewünschten Größe mit Ihrer komplett individuellen Beschriftung ohne Mehrkosten bestellen. Die Eigenschaften * hohe Temperaturbeständigkeit * hohe Witterungsbeständigkeit - UV-beständig * hohe Chemikalien- / Lösemittelbeständigkeit * hohe Abriebbeständigkeit * fälschungssicher - keine Manipulation möglich * hohe Klebekraft * Weiterverarbeitung von manuell bis vollautomatisch Die Möglichkeiten * Etikettenformate frei wählbar * Beschriftung frei wählbar * Einbindung Ihres Firmenlogos * Einbindung von Barcodes * Nummerierung fortlaufend und irregulär Sie benötigen weitere Informationen, technische Daten, Preise? Besuchen Sie unsere website unter www.l-a-t.de/etiketten.php Weitere Informationen: Oliver Strisch Leiter Vertrieb LAT GmbH Alfred-Brehm-Strasse 5 85053 Ingolstadt Telefon 08419680912 Telefax 08419680910 eMail: o.strisch@l-a-t.de www.l-a-t.de Bildmaterial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die LAT GmbH. Belegexemplar: Für eine Zusendung bedanken wir uns. Kurzes Firmenportrait: Der Spezialist für Laserbeschriftung und Industrielackierung. Die LAT ist in operative Produktbereiche gegliedert. Mehr als 100 qualifizierte Mitarbeiter stehen für Kompetenz in den Bereichen - LAT - Automotive - Tag- und Nacht-Design - LAT - Label & Sign - Etiketten und Schilder für die gesamte Industrie - LAT - Lackierung Oberflächentechnologie für die verarbeitende Industrie - LAT - Laserbeschriftung Kennzeichnung aller Arten von Materialien - LAT - Werbeanbringung - Partner der Werbemittelindustrie Die LAT verwirklicht in jedem Bereich Projekte vom Prototypen über kleine und mittlere Serien bis hin zur Großserie. Die LAT versteht sich Dienstleister und strategischer Entwicklungspartner seiner Kunden. Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Dosenpfand: Mit Schwung vor die Wand - Handel verdient kräftig am Pfandschlupf
|
27.12.05 |
Ab dem 1. Mai 2006 gilt die neue Dosenpfand-Regelung. Die Novelle der Verpackungsverordnung beendet die so genannten Insel-Lösungen bei der Organisation des Dosenpfandes. Das heißt für Handel und Verbraucher: Leere Einwegflaschen und Dosen können überall dort zurück gegeben werden, wo Einweg verkauft wird. Es wird dann nur noch nach dem Material, also Plastik, Glas oder Metall, unterschieden. Leere Pfandflaschen und Dosen kann man immer noch nicht in jedem beliebigen Geschäft oder Automaten zurückgeben, um anschließend die 25 Cent Pfand zu kassieren. Handel und Industrie gründeten für den Aufbau der Infrastruktur im Juni 2005 die Deutsche Pfandsystem GmbH (DPG). Im Juli schloss die DPG einen Vorvertrag mit der Bundesdruckerei als Generalunternehmerin für ein Sicherheitsverfahren ab. Das System der Bundesdruckerei erkennt eine UV-Sicherheitsfarbe, die auf die Verpackungen gedruckt wird. "An einem umfangreichen Feldtest mit 50 Millionen gekennzeichneten Verpackungen nahmen die Händler Lekkerland, Lidl, Kaufland, Plus und Spar gemeinsam mit einer Reihe von Automaten- und Etikettenherstellern teil. Aus kartellrechtlichen Gründen musste die Bundesdruckerei die technische Verfahrensbeschreibung der Auslesetechnik gegenüber zwanzig Automatenherstellern offen legen. Die mussten schließlich ihre Automaten für das Verfahren mit frei beziehbaren Standardkomponenten aufrüsten", schreibt das Computermagazin c't http://www.heise.de/ct/inhalt.shtml in ihrer aktuellen Ausgabe. Nachdem Lidl die Untauglichkeit der Farbe vorgeführt hatte, räumte die DPG der Bundesdruckerei, dem Tinten-Lieferanten sowie dem Entwickler der Erkennungskamera, Tomra Systems, drei Wochen Zeit zur Nachbesserung ein. Statt des bisher vorgesehenen Ein-Punkt-Messverfahrens wurde nun ein so genanntes Mehr-Punkt-Messverfahren getestet. Wolfgang Ringel, bei Tomra Systems zuständig für Business Development Europe, erklärte gegenüber c't, dass sich die Werte der Lidl-Farbe mit der Sicherheitsfarbe in dem Messfenster überschnitten hatten. Mit einem Mehr-Punkt-Messverfahren sei dies jedoch ausgeschlossen, da rund 300 Messpunkte der Farbkurve ausgelesen würden. Um dann noch gültige Werte zu erhalten, müsste die Farbe mit dem Original identisch sein. Die eingesetzte UV-Farbe mit speziellen Pigmenten würde jedoch exklusiv für die Bundesdruckerei hergestellt. "Allerdings, so ist aus Kreisen der Automatenhersteller zu hören, soll das Mehr-Punkt-Messverfahren erheblich teurer sein als das Ein-Punkt-Messverfahren. Dies betrifft nicht nur die Hersteller der Leergut-Automaten, sondern auch die der für die Zählzentren vorgesehenen Automaten. Hierfür sind Auslesetechniken erforderlich, die den Anforderungen eines Großautomaten entsprechen. Sie müssen einen hohen Durchsatz bewältigen und die Sicherheitsmerkmale in Bewegung mit hohen Lesegeschwindigkeiten erkennen können", so c't. Mitte Dezember beschloss die DPG den Umstieg auf ein anderes System, das mit Infrarotfarbe arbeitet. In Herstellerkreisen gelte das Infrarotverfahren keineswegs als sicherer. "Anders als bei der von der Bundesdruckerei eingesetzten UV-Farbe, die exklusiv gefertigt und ausgeliefert wurde, gibt es für die Infrarotfarben mehrere Hersteller. Tests haben gezeigt, dass es nur rund zwei Stunden dauert, einen Inkjet-Drucker so umzurüsten, dass sich damit Flaschenetiketten mit Infrarotaufdruck fälschen lassen. Eine Alternative zur optischen Erkennung ist der elektromagnetische Mikrofaden. Der haarfeine, nahezu unzerreißbare Mikrofaden enthält eine Legierungsseele aus fünf Metallen. Er ist gegen chemische Einflüsse resistent, da er mit Glas ummantelt ist. Für den Faden spricht, dass sich eine elektromagnetische Kennung nicht hacken lässt. Sie wird nämlich über Legierungszusammensetzungen und einen gesteuerten Abkühlprozess in der Produktion bereits festgelegt. Die Kennung wiederum wird einem Gegenstand zugeordnet. Das Auslesegerät stellt dann fest, ob die Kennung existiert und entwertet sie", so c't. Im Sommer präsentierte die Schweizer Firma Adaxys http://www.adaxys.ch vor Vertretern aus Handel und Industrie eine marktfähige Technik. "Wir haben in der Schweiz ein Identifikations-Etikett entwickelt, das höchste Sicherheit bei der Erkennung und Entwertung des Pfandes garantiert. Es besteht aus einem elektromagnetischen Faden und einem zusätzlichen ERN-Strichcode. Das Rücknahmesystem ADAX-ID ist mit einem kombinierten, sehr sicheren Erkennungs- und Entwertungsmodul ausgestattet. Nach nur sechs Monaten Entwicklungszeit ist unsere Technik bereits marktfähig. Etikettierversuche mit dem Label- und Technikhersteller Pago haben Durchlaufgeschwindigkeiten von 80.000 pro Stunde erreicht. Wir sind bei unseren Testversuchen mit einem Leergutautomaten von Wincor Nixdorf bei einer Fehlerquote von Null angekommen. Unser System arbeitet absolut zuverlässig. Zudem ist es einfach in der Bedienung und sehr sicher", erläuterte Adaxys-Geschäftsführer Max Mumenthaler gegenüber. Beim Einwurf der leeren Verpackung in das Rücknahmesystem würden sofort drei Verfahrensschritte ablaufen: Das Leergut werde erkannt, optisch eingelesen und entwertet. "Das gesamte System ist sehr preisgünstig und eignet sich selbst für kleinere Verkaufsstellen. ADAX-ID erkennt selbst deformierte und verschmutzte Verpackungen, funktioniert in Außenautomaten bei jedem Wetter und entwertet irreversibel, ohne dass die Verpackung an Ort und Stelle zerstört werden muss", so Mumenthaler. Der Vorteil liege nicht zuletzt darin, dass das Pfand-Rücknahmesystem ADAX-ID mit jedem Automaten kompatibel sei. Professor Peter Kern, Direktor des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation bewertet das Schweizer System positiver als die Lösung der Bundesdruckerei. "Eine Erkennung über den Farbpunkt setzt eine Zerstörung des Leergutes voraus. Das ist besonders für kleine und mittlere Verkaufsstellen überhaupt nicht praktikabel. Zudem benötigt die Entsorgungswirtschaft die alten Verpackungen in einem sortierfähigen Zustand. Auch das bietet die Farbpunkt-Erkennung nicht. Der Faden im Etikett ist für Verbraucher, Handel, Industrie und Entsorgungswirtschaft die bessere Variante. Preisgünstiger, einfach im Handling und für kleine und große Supermärkte, Kioske oder Tankstellen einsetzbar", sagte Kern in seinem Vortrag in Düsseldorf. In der Getränkeindustrie wundert man sich über die von der DPG gewählte technische Einbahnstraße. Die Farberkennung sei schon vor zwei Jahren von Lobbyisten favorisiert worden, die eigentlich das Dosenpfand politisch bekämpft hätten. "In Herstellerkreisen und Verbänden wertet man das Scheitern des UV-Verfahrens als erneuten Anlauf, das einheitliche Pfandsystem generell zu demontieren. Der Einzelhandel begründe mit dem Scheitern seines selbst gewählten Sicherheitsverfahrens, dass das Einwegpfand als solches nicht organisierbar sei", führt c't aus. Einen anderen Grund liefert ein Marktinsider im Gespräch mit dem Onlinemagazin NeueNachricht http://www.ne-na.de: "Die Discounter haben überhaupt kein Interesse an einem verbraucherfreundlichen Rücknahmesystem. Von den rund 14 Milliarden Einweg-Getränkeverpackungen gehen zur Zeit nur rund 30 Prozent als Leergut in die Läden zurück. Für rund 10 Milliarden Verpackungseinheiten kassiert der Handel also einen Pfandgewinn, da die Verbraucher die leeren Verpackungen nur selten zurückbringen. Zur Zeit verdient der Einzelhandel am Pfandschlupf mehr Geld als mit den Getränken. Das sind satte 2,5 Milliarden Euro pro Jahr. Warum sollten die Discounter das ändern mit einem einheitlichen Rücknahmesystem, einem dichten Netz an Automaten und konsumfreundlichen Kästen wie bei Mehrweg. Selbst ein Clearingsystem für den Pfandausgleich kann sich der Handel sparen bei der horrenden Summe, die über das Dosenpfand in die Kasse gespült wird". Medienbüro.sohn V.i.S.d.P: Gunnar Sohn Ettighoffer Strasse 26a 53123 Bonn Germany Telefon: +492286204474 Telefax: +492286204475 medienbuero@sohn.de www.openpr.de |
Branchennachricht |
Forschung und Wünsche der Verbraucher für Haushaltsverpackungen
|
09.12.05 |
Im Rahmen des wissenschaftlichen Forums zur Verpackung von Lebensmitteln in Reims vom 24. bis 25. November richtete das Cofresco Institute einen Round Table aus. Der Titel der Diskussionsrunde lautete: 'Welche Forschungsansätze erfüllen bei der industriellen Verpackung und bei Hauhaltsverpackungen die Verbraucherwünsche? Welche Entwicklungsperspektiven gibt es für den Einsatz von Nano- und Mehrschichttechnologie?'. Namhafte Referenten gingen in ihren Fachvorträgen auf diese Fragen ein. So etwa Dr. Gero Decher vom Institut Charles Sadron in Straßburg, der eingehend den aktuellen Wissensstand bezüglich der Mehrschichttechnologie beleuchtete sowie Produktionsverfahren der Zukunft vorstellte. Christine Agnès und Martin Rogall, beide Cofresco, trugen die aktuellen Erwartungen der Verbraucher vor und leiteten daraus Herausforderungen für die Verpackungsindustrie ab. INNOVATIONSPOTENTIALE BEI HAUSHALTSVERPACKUNGEN Während die Forschung im Bereich der professionellen Lebensmittelverpackungen bereits weit fortgeschritten ist, steht der Markt für Haushaltsverpackungen unter hohem Innovationsdruck. Zu den vielversprechendsten Technologien für Innovationen gehören die Modified Atmosphere Technik sowie die Nano- und Mehrschichtentechnologie. Es gilt jedoch, die Erwartungen der Verbraucher zu berücksichtigen. So wünscht er universell einsetzbare Verpackungen, d.h. solche, mit denen sich alle Arten von Lebensmitteln gleich gut verpacken lassen. Gleichzeitig ist er sehr preisbewusst und möchte so wenig wie möglich für die Produkte zahlen. WAS ERWATREN DIE VERBRAUCHER VON EINER VERPACKUNG FÜR DEN HÄUSLICHEN GEBRAUCH? Die Verbrauchererwartungen sind vielfältig. Zunächst erwartet der Verbraucher 'Bequemlichkeit'. Er wünscht Produkte, die greifbare Vorteile bei der Handhabung aufweisen. So bevorzugt er Aluminium- und Plastikfolien, die leicht abzurollen und zu schneiden sind, sowie einfach zu öffnende und verschließende Frischhaltebeutel. Ferner legt er Wert auf Verpackungen, welche die Zubereitungszeit von Lebensmitteln verkürzen und im Kühlschrank wie in der Mikrowelle verwendet werden können. Ausschließen müssen die Verpackungen Umwelteinflüsse wie Temperatur, Luft, Feuchtigkeit, Licht oder Gerüche, die die Haltbarkeit und die organoleptischen, also die Sinnesorgane erregenden Eigenschaften der Lebensmittel wie Geschmack und Geruch, negativ beeinflussen. Sie sollen den Inhalt demnach gut konservieren und sie vor schädlichen Bakterien schützen. Bei der Umsetzung ist zu bedenken, dass der Verbraucher fettarme Zubereitungsarten bevorzugt. Bislang gibt es keine Haushaltsverpackung, die die Kontrolle bakterieller Aktivitäten bei Lebensmitteln oder die Verlängerung der Haltbarkeit garantiert. Die Forschung ist zwar beim kommerziellen Umgang mit Lebensmitteln vom Hersteller bis zum Einzelhandel sehr weit fortgeschritten. Der Schwachpunkt ist dagegen im Privathaushalt zu suchen, wo der ungeschulte Verbraucher mit Lebensmitteln oftmals sorglos umgeht. Dies ist ein Grund, warum das Forschungsfeld der Haushaltsverpackungen zunehmend an Wichtigkeit gewinnt: Der Umgang mit Lebensmitteln für den Verbraucher soll einfacher und sicherer werden. AUSSICHTSREICHE FORSCHUNGSANSÄTZE BEI HAUSHALTSVERPACKUNGEN Die Forschungsansätze richten sich nach drei Aspekten: einfache Handhabung, Funktionen und Leistung, also aktive und intelligente Verpackungen, sowie Umweltschutzaspekte, wie biologisch abbaubare und wiederverwertbare Verpackungen. Das Cofresco Institute unternahm in den letzten Jahren erste bedeutende Schritte in Richtung verbraucherfreundlicher Haushaltsverpackungen, indem es innovative Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht hat. Zum einen die 'Fix-Brat-Alu', eine spezielle Aluminiumfolie, die mit Hilfe der Nanotechnologie die Bratzeit um 30 Prozent reduziert. Bereits seit Jahren Standard ist der 3-Schicht-Gefrierbeutel. Dieser nutzt die Mehrschichttechnologie, um seine Dehnbarkeit bei geringerer Dicke zu erhöhen (siehe auch 'Verbraucher des 21. Jahrhunderts'). Pressetext und -foto auch zum Download unter www.melitta.info / Presse-Tagespresse-Meldungen Weitere Informationen unter www.cofrescoinstitute.com Der Verbraucher des 21. Jahrhunderts IN KÜRZE: DER MARKT FÜR LEBENSMITTELVERPACKUNGEN IM HAUSHALT Der Markt für Lebensmittelverpackungen im Haushalt umfasst alle Verpackungsarten, die zum Schutz von Lebensmitteln in privaten Haushalten genutzt werden können. Die Einsatzmöglichkeiten beinhalten die Lagerung, den Transport und schließlich die Zubereitung von Speisen. In Europa werden auf dem Markt der Lebensmittelverpackungen für den Haushalt jährlich 700 Millionen Euro umgesetzt. Auf europäischer Ebene ist der Markt in vier Segmente unterteilt: Aluminiumfolie, Plastikfolie, Brotpapier und Frischhaltebeutel, wobei der Markt derzeit stark von Aluminiumfolien und Frischhaltebeuteln dominiert wird (Zusammen 70 Prozent des Gesamtumsatzes) DER VERBRAUCHER UND SEINE ERWARTUNGEN Heutzutage sucht der Verbraucher nach hoher Qualität bei gleichzeitig günstigen Preisen. Sein Verhalten ist in der Tat oftmals paradox: Er möchte auf der einen Seite Genuss und Bequemlichkeit und auf der anderen Seite sucht er schnell zuzubereitende Produkte, die sowohl gesund als auch sicher sind. Vier Stichworte beschreiben die aktuellen Verbrauchertrends am treffendsten und erklären, warum eine Verbesserung der Produkte zur Lagerung von Lebensmitteln im Privathaushalt notwendig ist: o Vorsicht: Der Verbraucher legt immer größeren Wert darauf, was er isst. o Zeitmangel: Er hat kaum noch Zeit, regelmäßig frische Produkte zu kaufen. So ist die durchschnittliche Einkaufsdauer in den letzten 20 Jahren von 90 auf 50 Minuten pro Woche gesunken . Außerdem bereitet der Verbraucher seine Speisen immer schneller zu. In den letzten zwei Jahren reduzierte sich dieser Zeitaufwand von 42 auf 26 Minuten an Werktagen und ist von einer Stunde zu 44 Minuten an den Wochenenden gesunken. Zeitmangel erklärt auch, warum der Verzehr von Obst und Gemüse relativ gering ist: Sie sind nicht lange haltbar und kaum mit modernen Einkaufs- und Verzehrgewohnheiten zu vereinbaren. o Alterung: Im Jahr 2000 waren 33% aller Europäer über 50 Jahre alt (in den USA waren es lediglich 27,5%). Diese Zahl wird im Jahr 2020 auf 41,5% steigen (gegenüber 35% in den USA ). Besondere Bedürfnisse von Senioren insbesondere im Hinblick auf die praktische Anwendung von Lebensmittelverpackungen müssen daher verstärkt berücksichtigt werden. o Umweltverträglichkeit: Der Verbraucher macht sich immer mehr Gedanken um Umweltschutzthemen und sucht verstärkt nach umweltfreundlichen Verpackungen. ERSTE SCHRITTE SIND GEMACHT Eine Haushaltsverpackung auf der Basis von Nanotechnologie: 'Fix-Brat-Alu' Cofresco hat vor kurzem 'Fix-Brat-Alu' auf den Markt gebracht - eine Aluminiumfolie, die auf einer Seite eine spezielle schwarze Beschichtung besitzt. Die Beschichtung ist patentiert und wurde auf der Basis von Nanotechnologie entwickelt. Farbpigmente sind in einer speziellen glasartigen Struktur gebunden. Diese hält hohe Temperaturen aus und ist somit geeignet für den Einsatz im Backofen oder auf dem Grill. Die schwarze Oberfläche absorbiert die Hitze und reduziert dadurch die Back- oder Grillzeit um bis zu 30 Prozent. Auch wird das Fleisch saftig und knusprig Der 3-Schichten Gefrierbeutel Cofrescos Standardgefrierbeutel basiert auf der Mehrschichttechnologie. Im Gegensatz zu früher, besteht der Beutel heute aus einer raffinierten Materialkomposition in drei Schichten. Die Beutel sind heute deutlich reißfester als früher. Dies reduziert die Bildung von kleinen Löchern, die bei der Lagerung im Gefrierfach entstehen und zu Gefrierbrand führen. Beim Gefrierbrand, der technisch als 'gefriertrocknen' bezeichnet wird, entweicht das Wasser aus dem Lebensmittel und es entstehen trockene Stellen, die oftmals das Aussehen und den Geschmack der Lebensmittel verändern. Auch sind die Gefrierbeutel deutlich dünner geworden, so dass der Materialeinssatz verringert werden konnte. Andere Materialien hat man eingebunden, die die Optik und die Transparenz des Beutels sowie die Verarbeitung während der Produktion verbessern und eine sichere und feste Verschweißung der Beutel gewährleistet. Pressetext und -foto auch zum Download: www.melitta.info / Presse-Tagespresse-Meldungen Weitere Informationen: www.cofrescoinstitute.com |
Branchennachricht |
Aktualisierte 10 Punkte-Checkliste für Aus- und Weiterbildung
|
19.07.05 |
Um sich vor Arbeitslosigkeit zu schützen, setzen Berufstätige in Deutschland verstärkt auf Fernuntericht. Auch Arbeitssuchende haben die Höherqualifizierung von zu Haus aus entdeckt und greifen immer öfters zu einem Fernlernangebot. „Zusatzqualifikationen erhöhen massgeblich die Erfolgsquote bei der deutschlandweiten und internationalen Jobsuche - vor allem in den Ländern der EU“ so Ingo Reichardt, Leiter der PR-Schule communication-college (www.communication-college.org, cc). Ein Ranking von „Fernausbildern“, an dem sich Interessenten orientieren können, existiert nicht. Nach Angaben der Stiftung Bildungstest, die zur Stiftung Warentest gehört, sei ein Ranking aber nicht nötig, da die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) kostenpflichtige Bildungslehrgänge zertifiziere und damit prüfe. Checkliste für Aus- und Weiterbildung Mit Hilfe einer Checkliste kann das Angebot eines Bildungsinstituts schnell auf seine Qualität überprüft werden. Die vorliegende Checkliste unterstützt Aus- und Weiterbildungsinteressierte bei der Entscheidung für eine fachlich geeignete und qualitativ gute berufliche Aus- und Weiterbildung. Die Checkliste wendet sich hauptsächlich an diejenigen, die sich bereits für eine Aus- und Weiterbildung entschieden haben. 1.Was für einen persönlichen Zweck verfolgen Sie mit dieser Aus- und Weiterbildung? 2.Welche Bedeutung hat der Abschluss der Aus- und Weiterbildung in der aktuellen Arbeitsmarktsituation? 3.Um welche Art von Aus- bzw. Weiterbildung handelt es sich, wie ist sie aufgebaut und organisiert? Informieren Sie sich über weitere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und -angebote. 4.Ist das Ausbildungsinstitut eher eine Workshop- und Veranstaltungsorganisation oder liegen die Kompetenzen auch in der angebotenen Aus- und Weiterbildung? Wer bildet aus, woher kommt sie/er? Finger weg von zusammengestückelten Angeboten! 5.Was kostet die Aus- und Weiterbildung? Welche Unterrichtsmaterialien sind im Preis enthalten? Auch Nebenkosten, lassen Sie sich die Gesamtkosten bestätigen. 6.Wie gewährleistet der Anbieter die Qualität seiner Aus- und Weiterbildung? Ist die Ausbildung zugelassen, von wem, ist sie zertifiziert? Hat das Ausbildungsinstitut Ausbildungsleitlinien? 7.Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht das Curriculum aus? Ist es zeitgemäss, wann wurde es das letzte Mal aktualisiert? 8.Welche Lehr- aber auch Lernmethoden werden eingesetzt, welche Lernmittel genutzt? Mit welchem Abschluss endet das Aus- und Weiterbildungsangebot, sind weitere Prüfungen oder Abschlüsse möglich? 9.Gelten für die Durchführung der Aus- und Weiterbildung alle anwendbaren deutschen und europäischen Nichtdiskriminierungsgesetze? 10.Ist die Aus- und Weiterbildung parteipolitisch und konfessionell neutral? Über das communication-college (www.communication-college.org) cc: Das cc vermittelt PR-Know How. Der Fernkurs des cc ist staatlich zugelassen. Das ist Vorschrift für Anbieter, die in Deutschland den Sitz haben. Gegenüber anderen Anbietern ist das cc zertifiziert von einer Stelle, die dazu berechtigt ist. Und die Arbeitsagenturen haben das cc in den Pool der förderungswürdigen Anbieter integriert. Der cc Fernkurs schliesst mit einem englischen Zeugnis ab. Es berechtigt, weiterführende Prüfungen abzulegen: PR Managerin und PR Manager - Kommunikations-Manager und Kommunikations-Managerin bzw. Communications Manager - PR Beraterin und PR Berater - Fachwirtin Public Relations und Fachwirt Public Relations - PR Referentin und PR Referent - PR Junior Beraterin und PR Junior Berater - PR Assistentin und PR Assistent. Zu der Kunden- und Teilnehmerliste des cc und seiner Trainer und Berater gehören u.a.: Alcan, Arbeitgeberverband Metallindustrie, Axel Springer Verlag, BASF, Bilfinger + Berger Projektentwicklung GmbH, BKK Landesverband Rheinland-Pfalz, Bringmann Managemententwicklung, CDU, CDU Wirtschaftsvereinigung, Aachen, Mönchengladbach, Celanese, Chemieverbände Baden-Württemberg, Clariant, Deutsche Bahn AG, Deutsche Verkaufsleiterschule, Deutscher Gewerkschaftsbund, Aachen, E.ON Academy, Düsseldorf, Erima Sportbekleidungs GmbH, Pfullingen, Euroforum, Europäische Kommission, Fachhochschule Mainz, FAZ Institut, Ford, Frankfurter Management Forum 2000und im European Women's Management Development Netzwerk (EWMD, Frankfurter Presse-Club – FPC, Fraunhofer Institut für Lasertechnik, Aachen, General Electric, Gerling, Goodyear, HBS, Agentur für Finanzkommunikation, Frankfurt , Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Institut für International Research - IIR, John Deere, Knoll AG, Kölner Verkehrsbetriebe AG - KVB, Malteser Bundesverband , Management Circle, Marketingclub Saarbrücken, Roman Antonoff CI Workshops, Universität Heidelberg, Universität Mannheim, Vaillant, Veba Oel, Verband der Wohnungswirtschaft Niedersachsen, Verein deutscher Ingenieure (VDI) , Verlag moderne industrie - mi, Verwaltungsschule des Landes Baden-Württemberg, www.neues-prportal.de , Zentrale Fortbildung der Programm-Mitarbeiter(innen) von ARD + ZDF (ZFP). Kontakt: Presse communication-college, Markus Laue, DAPR Diplom-Finanzökonom (BI) Geleitstraße 43b, 63456 Hanau, 01777748128 presse@communication-college.org, www.communication-college.org Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Schweiz: Recycling GetränkeVERPACKUNGEN 2004 - Mehr PET-Flaschen gesammelt, vorläufig kein Pfand
|
07.07.05 |
Trendwende beim Recycling von PET-Getränkeflaschen: Gemäss Statistik der Getränkeverpackungen 2004 erhöhte sich die Verwertungsquote von PET gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent. Sie liegt nun mit gut 74 Prozent nur noch wenig unter der gesetzlichen Zielvorgabe von 75 Prozent. Die Verbesserung ist zurückzuführen auf verstärkte Sammel-Anstrengungen der PET-Recyclingorganisation und der Städte- und Gemeindeverbände. Das BUWAL verzichtet deshalb vorläufig darauf, dem UVEK die Einführung der Pfandpflicht auf PETFlaschen vorzuschlagen. Bei Glas und Aluminiumdosen sind die Verwertungsquoten nach wie vor hoch. Die Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) verlangt, dass drei von vier verkauften Getränkeflaschen aus Glas, PET sowie Aluminiumdosen gesammelt und verwertet werden. Glas erfüllte diese minimale Verwertungsquote von 75 Prozent mit 95 Prozent auch im Jahr 2004 sehr gut. Bei Aluminiumdosen wurde die Vorgabe der VGV ebenfalls gut eingehalten: Die Quote liegt bei 88 Prozent. Bei den PET-Flaschen ist die 75-Prozentquote zwar auch 2004 mit 74 Prozent noch unterschritten, aber diesmal nur noch knapp. Die Verwertungsquote hat sich um 3 Prozent erhöht, der Trend zeigt deutlich nach oben. Die Mitglieder des Vereins PET-Recycling Schweiz (PRS), dem rund 85 Prozent der Schweizer Getränkehändler angeschlossen sind, übertrafen die minimale Quote auch im vergangenen Jahr mit 78 Prozent wiederum deutlich (vgl. Kasten 2). Die gesamtschweizerische Quote wurde aber, wie in den Jahren zuvor, durch jene 15 Prozent der Getränkehändler, die PRS nicht angehören, nach unten gedrückt. Sie nehmen erfahrungsgemäss einen deutlich kleineren Prozentsatz der verkauften PET-Flaschen zurück. Massnahmen bei PET zeigen Wirkung Aufgrund der ungenügenden Verwertungsquote im Jahr 2002 leiteten der Verein PRS und das BUWAL ab Mitte 2003 zahlreiche Massnahmen zur Verbesserung des Rücklaufs von PETFlaschen ein. So wurden u.a. Tankstellenshops, Kioske und Geschäfte in Bahnhöfen aufgefordert, zusätzliche Sammelstellen einzurichten. In der Folge sind im Detailhandel, an Orten mit Freizeitaktivitäten und an Arbeitsstätten bis heute mehr als 4400 neue Sammelstellen entstanden. 2003 hatten diese Massnahmen ihre Wirkung noch nicht voll entfalten können. Die Quote hatte mit 71 Prozent noch deutlich unter der Vorgabe gelegen. 2004 zeigten die Massnahmen nun erstmals Wirkung. Im ersten Halbjahr 2005 hat der Verein PRS seine Bemühungen weiter verstärkt und die Sammlung von PET-Flaschen auf die grossen Bahnhöfe, Schulen und die Restaurants einer Schnellimbisskette ausgebaut. Es darf damit gerechnet werden, dass im laufenden Jahr die Sammelquote weiter steigt und die Zielvorgabe von 75 Prozent erreicht wird. Gemäss der Getränkeverpackungs-Verordnung kann das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ein Pfand einführen, falls die Verwertungsquote unterschritten wird. Anfangs Jahr liess das BUWAL abklären, welche Auswirkungen ein Pfand auf die Akteure im Schweizer Getränkemarkt haben könnte (vgl. Kasten 1). Angesichts des gesteigerten Rücklaufs, des nur noch knappen Unterschreitens der Zielvorgabe, der günstigen Zukunftsaussichten und der mit einem Pfand verbundenen Nachteile setzt das BUWAL aber vorerst weiter auf Massnahmen zur Effizienzsteigerung der PET-Sammlung. Sollten etablierte oder neue Händler, die sich nicht freiwillig am Sammelsystem beteiligen, die Finanzierung der PET-Sammlung gefährden, so sieht das BUWAL in erster Linie die Einführung einer vorgezogenen Entsorgungsgebühr (VEG) vor. Das Umweltschutzgesetz bietet dazu die notwendige Grundlage. BUWAL BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT Pressedienst Auskünfte Hans-Peter Fahrni, BUWAL, Chef Abteilung Abfall, Tel. 0313229328 Peter Gerber, BUWAL, Abteilung Abfall, Sektion Verpackungen und Konsumgüter, Tel. 0313228057 Die Mediendokumentation ist zu finden unter: http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/medien/presse/artikel/2005070701178/index.html Recycling von Getränkeverpackungen 2004 Verpackungsmaterial Menge Verbrauch Menge Recycling Verwertungsquote Glas 220'078 Tonnen1) 209'074 Tonnen1)2) 95 Prozent PET 42'325 Tonnen 31'495 Tonnen 74 Prozent Aluminiumdosen 3'685 Tonnen 3'250 Tonnen 88 Prozent Alle Verpackungen 266'088 Tonnen 243'819 Tonnen 92 Prozent 1) nur Getränkeverpackungen, d.h. ohne Kaffee-, Konfitüren- und Gurkengläser 2) inkl. ca. 5% Verunreinigungen, Fremdstoffe etc. Kasten 1: Studie zeigt Grenzen eines Pfandes auf PET-Flaschen Im Frühjahr 2005 liess das BUWAL zusammen mit den Sammelorganisationen PET Recycling Schweiz PRS und IGORA-Genossenschaft für Aluminiumrecycling die Auswirkungen eines Pfandes auf PET-Getränkeflaschen untersuchen. Die Haupt-Ergebnisse der Studie sind: • Es sind vor allem die kleinen, unterwegs konsumierten PET-Flaschen (kleiner als 1 Liter), die ungenügend gesammelt werden. Für Flaschen im Heimkonsum von 1 Liter und grösser wirkt die Sackgebühr als Sammelanreiz. • Mit einem Pfand von 50 Rp. auf kleine PET-Getränkeflaschen könnte eine Rücklaufquote von 75% bis 84% und damit das Verwertungsziel der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) erreicht werden. • Ein Pfand hätte indes auch Nachteile: - Das PET-Recycling würde komplizierter für Händler, Geschäfte und Konsumenten: Kleine und grosse PET-Flaschen hätten verschiedene Sammelsysteme. Kleine PETFlaschen würden bepfandet, grosse wie bisher im freiwilligen privatwirtschaftlich organisierten Sammelsystem durch den Verein PRS gesammelt. - Es entstünden zusätzliche Kosten pro verkaufte Pfandflasche von 8-16 Rp. Zur Finanzierung des Pfandsystems (Organisation der Rücknahme, manuell oder maschinell). - Es brächte Verlagerungen von PET auf andere Verpackungen wie Aluminiumdosen oder Getränkekartons und würde als Folge davon auch bei den Aluminiumdosen zu Problemen mit der Einhaltung der Verwertungsquote führen. Die Studie kann im Internet herunter geladen werden unter: http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/medien/presse/artikel/2005070701178/index.html Kasten 2: Verwertung von Getränkeverpackungen entlastet Abfallanlagen Durch die separate Sammlung von Getränkeverpackungen wird die Abfallmenge aus den Haushalten um 243'819 Tonnen entlastet, und es werden Ressourcen geschont. Bei Glas sinkt aber die Altglasmenge, die im Inland zur Herstellung neuer Flaschen eingesetzt wird, von Jahr zu Jahr. Demgegenüber nimmt der Export zur Verwertung in ausländische Glashütten zu. Auch bei PET-Getränkeflaschen ist es ökologisch besonders vorteilhaft, aus Flaschen wieder Flaschen herzustellen, wie Ökobilanzen zeigen. Dazu müssen die Flaschen farbgetrennt gesammelt werden. In diesen ökologisch sinnvollen, aber teureren Verwertungsweg gelangt aber nur die grosse Menge an farblosen und hellblauen PET-Flaschen des Vereins PRS. Die von Dritten gesammelten Flaschen werden farbgemischt zur Verwertung v.a. in der Textilindustrie exportiert. Kontrolle der Recycling-Zahlen Wegen Kritik an den vom Verein PRS erhobenen Mengenangaben über den Rücklauf von PET-Flaschen liess das BUWAL die Sammlung und die statistische Erhebung durch eine neutrale Stelle überprüfen. Diese Überprüfung zeigte, dass der Verein PET Recycling Schweiz PRS das Gewicht der gesammelten und verwerteten Mengen korrekt berechnet. Das gleiche Resultat ergab eine analoge neutrale Überprüfung der statistischen Erhebung der IGORA-Genossenschaft, welche in der Schweiz Aluminiumdosen sammelt und wiederverwertet. Quelle: www.presslelation.de |
Branchennachricht |
Symrise berät die Süßwarenindustrie von der Aromaentwicklung bis zum Fertigungsprozess
|
22.03.05 |
Auch in diesem Jahr ist Symrise auf der interpack 2005, der 17. Internationalen Messe für Verpackungsmaschinen, Packmittel und Süßwarenmaschinen in Düsseldorf, mit einem Informationsstand vertreten. Als Partner der internationalen Süßwarenindustrie steht Symrise in Halle 17 / Stand 17 B 45 den Herstellern von Süßwaren mit einem umfangreichen Angebot an Beratung, Service und Fachliteratur zur Verfügung. Der internationale Markt der Süßwaren ist gekennzeichnet durch schnelllebige Trends, immer kürzere Produktzyklen und hohe Ansprüche der Verbraucher an überraschende neue Geschmackserlebnisse sowie an eine attraktive Verpackung. Denn die Verpackung spielt beim Konsumenten immer öfter die aussschlaggebende Rolle für den Kauf eines Produktes. Für den Hersteller von Süßwaren ergeben sich eine Fülle von Fragen bei der Entwicklung und Produktion eines neuen Produktes. Welche Geschmacksrichtungen wünscht der Verbraucher, was sind die Trends von morgen? Wie können eigene Produkt-Vorstellungen realisiert werden? Welche Aromen erfordern welche Produktionsprozesse? Und welche Produktionsanlagen sind für die Herstellung des gewünschten Produktes am besten geeignet? Die Beantwortung dieser Fragen ist ein wichtiger Baustein für eine kosteneffiziente Entwicklung und Produktion – und für den Erfolg des Produktes im Markt. Symrise ist seit vielen Jahrzehnten enger und kompetenter Partner der internationalen Süßwarenindustrie. Mit seinem langjährigen umfassenden Know-how betreut das Unternehmen die Industrie im gesamten Entwicklungsprozess. Das beginnt bei der Auswahl der geeigneten Rohstoffe über den Einsatz der gewünschten Aromen bis zu Fertigungsversuchen im Produktionsmaßstab. Symrise unterstützt Live-Produktionen In eindrucksvollen Live-Demonstrationen auf Ständen der Hersteller von Produktionsanlagen für die Süßwarenindustrie zeigen Symrise-Anwendungstechniker die Verarbeitung unterschiedlicher Rohstoffmassen im Produktionsmaßstab. Vor Ort am Messestand werden den Besuchern die unterschiedlichen Stabilitätsfaktoren während des Produktionsvorgangs wie zum Beispiel Hitze, Kälte, Beschaffenheit der Rohstoffe und Technologie und deren Wirkung auf Konsistenz und Formbarkeit der Rohmasse gezeigt. Die Symrise-Anwendungstechniker zeigen Problemlösungen im Herstellungsprozess auf und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung Als einer der weltweit innovativsten Anbieter von Geschmackstoffen arbeitet Symrise eng mit Herstellern von Produktionsanlagen für die Süßwarenindustrie zusammen und ist dort in die Entwicklung neuer Technologien und Prozesse eingebunden. Aufgrund seiner großen Erfahrung mit den unterschiedlichsten Rohstoffmassen unterstützt Symrise die Anlagen-Hersteller auch beim Test neuer Anlagen und Systeme. Symrise bietet der Süßwarenindustrie darüber hinaus auch Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Produktionsanlagen und Verpackungen und stellt Kontakte zur kooperierenden Industrie her. Kontaktinformationen: Katja Derow VP Group Communications Symrise GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0)4035571942 E-Mail: katja.derow@symrise.com |
Branchennachricht |
Die Getrennterfassung von Hausmuell und Verpackungsabfaellen bleibt die Methode der Wahl
|
28.02.05 |
Zur Vorstellung erster Versuchergebnisse ueber die Getrenntsammlung von Abfaellen erklaert die stellvertretende umweltpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Petra Bierwirth: Die Getrennterfassung von Hausmuell und Verpackungsabfaellen bleibt die Methode der Wahl. Die Ergebnisse aus den Versuchen in Nordrhein-Westfalen rechtfertigen keinen Systemwechsel zur gemeinsamen Erfassung und nachgelagerten Sortierung. Weder die Qualitaet der erreichten Wertstoffe noch die oekonomischen Vorteile sind so gravierend, dass bewaehrte Systeme veraendert werden muessten. Folgende Varianten wurden untersucht: Varianten Restmuell plus Verpackungen und sogenannte trockene Wertstofftonne gegenueber dem bisherigen Sammelsystem. Die oekologischen und oekonomischen Unterschiede bewegen sich in einem Bereich, der einen Systemwechsel nicht zwingend macht. In jedem Fall wird die von interessierter Seite versprochene Verbilligung nicht erreicht. In den letzten Jahren wurden kontinuierliche Verbesserung der Getrenntsammelsysteme und der Verwertungsmoeglichkeiten vorgenommen. Aber nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden koennte. Es gibt nach wie vor Optimierungsmoeglichkeiten, die zu mehr Effizienz fuehren koennen. Bei Aufgabe der Getrenntsammlung besteht aber die Gefahr, dass die Buergerinnen und Buerger keinerlei getrennte Systeme mehr akzeptieren, die auch bei einer gemischten Erfassung notwendig sind. Das Kulturgut 'Getrenntsammlung' sollte nicht aufgrund vager Versprechen geopfert werden. Investitions- und Planungssicherheit sind die Voraussetzung fuer Innovationen. Nur durch klare politische Vorgaben kann sich eine nachhaltige effiziente Abfallwirtschaft weiterentwickeln. Transparenz und Akzeptanz sind dafuer Voraussetzung. Zu uebereiltem gesetzgeberischem Handeln besteht kein Anlass. © 2005 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de Quelle: http://www.pressrelations.de/ |
Branchennachricht |
SPD: Unternehmensteuerreform: Aufkommensneutralität ist Bedingung
|
08.02.05 |
Zur Diskussion ueber eine Unternehmensteuerreform erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poss: Das einzige, was in der bisherigen Debatte belegt ist, sind die nominalen Steuersaetze fuer Kapitalgesellschaften in Deutschland. Und es ist richtig und nichts wirklich Neues, dass diese nominale Steuersaetze fuer Kapitalgesellschaften im europaeischen Vergleich hoch sind. Die nominalen Steuersaetze sind immer noch hoch, obwohl die Koalition den Koerperschaftsteuersatz seit 1998 um fast die Haelfte von 45 Prozent auf 25 Prozent gesenkt hat. Zusammen mit der Steuerbefreiung fuer Veraeusserungsgewinne sind die Kapitalgesellschaften in Deutschland damit in einem nie dagewesen Masse steuerlich entlastet worden. Die Frage, wie hoch die Kapitalgesellschaften steuerlich belastet sind, kann jedoch keiner verlaesslich beantworten. Bezieht man naemlich die Steuern auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften auf das Bruttoinlandsprodukt, wie es die OECD tut, dann ist der Anteil in Deutschland mit einem Prozent am geringsten. Eine weitere Vergleichsmoeglichkeit bieten die so genannten impliziten Steuersaetze der EU-Kommission. Sie messen die effektive durchschnittliche Abgabenbelastung von Kapital, indem die Gesamtsteuereinnahmen auf Kapital als Prozentsatz der moeglichen Besteuerungsgrundlage ausgewiesen werden. Danach hatte Deutschland im Jahr 2002 nach Griechenland den niedrigsten impliziten Steuersatz auf Kapital in der Europaeischen Union. Glaubt man hingegen dem BDI oder der Opposition, dann ist Deutschland fuer Kapitalgesellschaften ein Hochsteuerland. Gewissheit ueber die tatsaechliche Belastung der Unternehmen ist deshalb auch so schwierig zu erlangen, weil das Steuergeheimnis es verbietet, Beispiele aus der Praxis zu veroeffentlichen. Bei der Anhoerung im Finanzausschuss des Bundestages im Januar hat ein hochrangiger Vertreter des Finanzministeriums Schleswig-Holstein eingeraeumt, dass tatsaechlich weniger gezahlt werde, als es der Steuersatz vorgebe. Die angeblich hohe Unternehmenssteuerlast sei daher vielmehr eine theoretische Diskussion, die sich insbesondere bei den Grossunternehmen in der Praxis nicht widerspiegele. Eine weitere Reform der Unternehmensbesteuerung setzt daher zunaechst einmal Klarheit ueber die tatsaechliche Belastung von Kapitalgesellschaften voraus. Die SPD-Bundestagsfraktion ist bereits dabei, sich diese Klarheit zu verschaffen. Nur auf diesem Fundament kann ueber erforderliche Massnahmen entschieden werden. Es gibt auch keinen Handlungsdruck. Denn die Erweiterung der EU hat den Steuerwettbewerb nicht verschaerft, dieser Wettbewerb bestand auch schon frueher. Und die Koalition hat die Wettbewerbsfaehigkeit der deutschen Wirtschaft bereits mit der Steuerreform 2000 nachhaltig gestaerkt. Das gilt fuer Kapitalgesellschaften wie Personenunternehmen. Eine weitere Unternehmenssteuerreform ist daher mittelfristig, fruehestens nach der Bundestagswahl ins Auge zu fassen. Schnellschuesse verbieten sich von selbst und wenn die Union die Koalition jetzt draengt, ein Eilgesetz vorzulegen, dann will sie nur von ihrem eigenen Versagen ablenken. Denn die Opposition hat sich in den letzten Jahren steuerpolitisch mit Fragen befasst, die keine sind. Bierdeckel gehoeren in die Kneipe und nicht in die Steuerpolitik. CDU/CSU haben auf dem Feld der Unternehmensbesteuerung versagt, das haben ihr die Fachleute erst vor kurzem bei der Anhoerung zu ihren Steuervorschlaegen ins Parteibuch geschrieben. Jetzt versuchen sie, dieses Versagen zu kaschieren. Eine Unternehmensteuerreform muss aufkommensneutral sein. Weitere Steuerausfaelle koennen sich die oeffentlichen Haushalte nicht leisten. Die Steuerquote liegt mittlerweile auf dem niedrigsten Niveau seit Bestehen der Bundesrepublik. Wer jetzt noch weitere Einnahmeausfaelle in Kauf nehmen will, der will hoehere Gewinne fuer Aktionaere und weniger Mittel fuer wichtige Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur. Nur wenn wir aber Mittel fuer Standortvorteile, die wir noch haben, bereitstellen, werden wir trotz eines moeglicherweise etwas hoeheren Steuerniveaus fuer Unternehmen weiterhin wettbewerbsfaehig bleiben. Einen Steuersenkungswettlauf nach nten kann Deutschland nicht gewinnen. Das wuerde auch weder Wachstum noch mehr Arbeitsplaetze generieren. Das Beispiel der Deutschen Bank belegt leider eindrucksvoll, wie hoehere Gewinne verwendet werden. Von zusaetzlichen Arbeitsplaetzen keine Spur. Hauptaufgabe einer weiteren umfassenden Unternehmensteuerreform wird es daher sein zu entscheiden, ob und wie die Besteuerung von Unternehmen umstrukturiert werden soll. Hier gibt es verschiedene Moeglichkeiten, die in den naechsten Monaten in den zustaendigen Gremien von Partei und Bundestagsfraktion beraten werden. Sachlich und zeitlich unabhaengig davon waere die Umsetzung der Option, die auch Bundesminister Clement angesprochen hat, naemlich die nominalen Steuersaetze zu senken und zur Gegenfinanzierung die steuerliche Bemessungsgrundlage zu verbreitern. Das waere auch ein weiterer Beitrag zur Steuervereinfachung im Unternehmensteuerrecht. |
Branchennachricht |
Intertooling 2005, die ideale Plattform für gute Geschäfte deutscher Werkzeug- und Formenbauer in Brasilien.
|
02.02.05 |
Vom 05. bis 08. Juli 2005, findet in São Paulo die Intertooling 2005 statt, die wichtigste Fachmesse für die Werkzeugbranche in Brasilien. Über 180 Aussteller aus den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, Werkzeugmaschinen, Modell- und Prototypenbau, Gieβerei, sowie Mess- und Peripherigeräte, werden neue Lösungen der brasilianischen Industrie vorstellen. Die Intertooling 2005 möchte insbesondere deutsche Aussteller gewinnen, die auf 22.464 m², eine ideale Plattform für gute Geschäfte und Kontakte zu wichtigen Entscheidungsträgern aus allen Bereichen der brasilianischen Industrie vorfinden werden. Das wichtigste Ziel der Intertooling ist es, den großen Bedarf der brasilianischen Industrie im Werkzeug- und Formenbau zu bedienen. Es fehlen vor allem Lösungen für Einspritzformen kleiner Plastikteile und Teile über 10 t Gewicht, Spritzmaschinen für 2 oder mehr Plastikmaterialien, schwere Stanzmaschinen, Werkzeuge für Querstanzen, Lochmaschinen und Werkzeuge für Reifengießformen. Ein weiterer Grund, an der Intertooling teilzunehmen, sind die positiven Aussichten für das Jahr 2005 und die gestiegenen Importzahlen im Jahr 2004. Im vergangenen Jahr hat Brasilien 30 % mehr importiert als im Vorjahreszeitraum. 43,2 % der Importe gingen nach São Paulo, das Wirtschaftszentrum Südamerikas. Es wurden hauptsächlich Maschinen, Anlagen, Zusatzgeräte und Rohstoffe eingeführt, die einen Anteil von 72 % der Gesamtimporte ausmachten. Erwartet werden Besucher aus der Glas-, Keramik-, Gummi-, Kautschuk-, Kunststoff-, Gießerei-, Maschinenbau-, Schmiede-, Verpackungs- und Stahlindustrie, die neue Lösungen zur Modernisierung ihrer Produktionsstätten suchen. Durch aktive Besucherwerbung und Zusammenarbeit mit brasilianischen Verbänden, soll die Besucherzahl von über 25.000 erreicht werden. Der Veranstallter Messe Brasil Feiras & Promoções Ltda. aus Joinville, hat auf zahlreichen Messen seine Kompetenz für einen erfolgreichen Ablauf bewiesen. Anmeldeschluß ist der 30. April 2005. Interessenten wenden sich bitte an das BeNet Kooperationsbüro Brasilien, (0711) 50887794. Ansprechpartner: Marcus Bertlein BeNet Kooperationsbüro Brasilien Rua Nove de Março, 737 - Sala 402 BR - 89201400 Joinville - Santa Catarina Hotline: (+49)71150887794 Telefon: (+55)474330928 Telefax: (+55)474333247 E-mail: intertooling@benet.com.br Skype: benetbrasil Web: www.benet.com.br/intertooling http://www.pressemitteilung.ws |
Branchennachricht |
Starke Marken sind rentabler
|
28.01.05 |
90% der befragten Unternehmen sind davon überzeugt, dass Markenorientierung ein Schlüsselfaktor für ihren Unternehmenserfolg ist. Das sind doppelt so viele Nennungen wie noch vor fünf Jahren. "Jedoch stellen derzeit nur 18% der Unternehmen das Marken-Management in den Mittelpunkt ihrer unternehmerischen Tätigkeit und verfügen über ein klares Markenverständnis innerhalb der gesamten Organisation.", gibt Gregor Harter, Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Customers, Channels and Marketing Management bei Booz Allen Hamilton, zu bedenken. "Diese kleine Gruppe erweist sich als außergewöhnlich erfolgreich." Booz Allen Hamilton und Wolff Olins unterscheiden drei Typen von Unternehmen: Bei "Brand-Agnostic" agierenden Unternehmen geht das Management von einem geringen Beitrag der Marke zum Unternehmenserfolg aus. Der Fokus liegt auf rationalen Faktoren wie Kosten und Prozessoptimierung. In der zweiten Gruppe haben die Managementberater die Unternehmen zusammengefasst, die an der Schwelle zur absoluten Markenorientierung stehen. Diese "Emerging Brand Companies" erkennen die wachsende Bedeutung des Markenwertes und haben ihn zum Teil schon in ihre Unternehmensstrategie eingebettet. Die Gruppe der so genannten "Brand-Guided"-Unternehmen setzt die enorme Bedeutung der Marke bereits stringent in Unternehmenserfolg um: Die Untersuchung hat eine klare Korrelation zwischen Brand-Guidance, der Anwendung von ausgeklügelten Marketing-Techniken, und Unternehmenserfolg zutage gefördert. Unternehmen mit starker Markenorientierung erheben wesentlich öfter als andere die erforderlichen Messgrößen, um Klarheit über ihre Marketing-Performance zu gewinnen. 45% von ihnen ermitteln regelmäßig ihren "Share of Wallet", also ihren Anteil an den gesamten Ausgaben des Kunden, während das nur 24% der anderen untersuchten Unternehmen tun. 64% der "Brand Guided"-Firmen untersuchen regelmäßig, ob ihre Markenposition eine Preisflexibilität erlaubt und passen ihre Preise entsprechend an. Nur 20% sind es im Lager der "Brand-Agnostic" geführten oder der "Emerging Brand Companies". Und: In der Gruppe der "Brand-Guided"-Unternehmen ist Marken-Management nicht die Aufgabe des operativen Marketing, sondern des Senior Managements und ist eng mit der Strategieentwicklung und der Organisation verzahnt. Chief Marketing Officers spielen eine Schlüsselrolle Die vorliegende Untersuchung belegt, dass Marketing Manager in "Brand-Agnostic" und "Emerging Brand Companies" unter ihren Möglichkeiten bleiben und ihre Schlüsselrolle in der nachhaltigen Verbesserung der Unternehmens-Performance nicht ausspielen bzw. ausspielen können. Sie verzichten darauf, ihre Aktivitäten einer klaren Return on Investment Perspektive zu unterziehen. Tatsächlich stufen sie ungezügelte Kreativität und Innovation als ausreichend für den Erfolg ein, während sie multivariable Regressionsmodelle, die exakt den durch Werbung angekurbelten Konsum ausweisen, vernachlässigen. Diese Nicht-Einbeziehung adäquater Messgrößen scheint mit der kürzeren Verweildauer von Marketing Managern im Vergleich zu ihren Kollegen im Unternehmen in Zusammenhang zu stehen: CEOs sehen während ihrer durchschnittlichen Verweildauer circa vier CMOs (Chief Marketing Officers) in ihrem Unternehmen. Verfasser der Studie: Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern und Büros auf sechs Kontinenten zählt Booz Allen Hamilton zu den weltweit führenden Management- und Technologieberatungen. Der Beratungsbereich "Customers, Channels and Marketing Management" unterstützt Klienten global bei Vertriebs-, Marketing- und Kundenmanagement-Fragestellungen. Booz Allen Hamilton befindet sich im Besitz seiner 250 aktiven Partner. Sechs Büros sind im deutschsprachigen Raum: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Wien und Zürich. Im vergangenen Geschäftsjahr belief sich der Umsatz weltweit auf 2,7 Mrd. US$, im deutschsprachigen Raum auf 174 Mio. Euro. Wolff Olins ist seit 1965 Experte für Markenkommunikation. Der Anspruch: Wachstum zu generieren durch Branding, Entwicklung von Geschäftsmodellen und die Erschließung neuer Märkte. Wolff Olins ist mit Büros in London, Hamburg, Barcelona, Lissabon, New York, San Francisco und Tokyo vertreten. Zu den Klienten gehören namhafte Unternehmen wie AOL, Abbey, Egg, First Direct, GE, Liechtenstein, Lloyds TSB, New York City, Orange, PricewaterhouseCooper, Sky, Stanhope Properties, Tate, Tesco and Unilever. Kontaktinformationen: Sabine Reihle, Presse & External Relations Booz Allen Hamilton Tel.: +49 (0)8954525530 oder +49 (0)1702238530 Fax: +49 (0)8954525602 Email: reihle_sabine@bah.com Carmen Marrero 10 Regents Wharf, London N19RL Tel. +442075514675 Fax +442077130217 Email: c.marrero@wolff-olins.com Quelle:www.news-ticker.org |
Branchennachricht |
Neue Säcke braucht das Land
|
27.12.04 |
Die Idee mit dem neuen Sack hatte Dr. Elmar K. Wolff im russischen Rostow am Don. Da kam der Leiter des Instituts für angewandte Biotechnik und Systemanalyse an der Universität Witten/Herdecke mit einem Unternehmer ins Gespräch. Der klagte über die personalintensive Herstellung von Transportsäcken, so genannten Big Bags, in denen von Pflastersteinen bis Getreide so ziemlich alles transportiert werden kann, was auf Paletten passt. Wolff tat in dieser Nacht kein Auge zu. Am nächsten Morgen hatte er die Lösung: Laserschweißen statt personalintensives Nähen. Erste Versuche mit dem neuen Verfahren zeigten, dass die Sache komplizierter war als gedacht: „Um die enormen Festigkeiten zu erreichen – ein Big-Bag muss bis zu einer Tonne Last tragen können – mussten wir ein Verfahren entwickeln, bei dem Laserschweißen mit einer bisher nicht gekannten Präzision zum Einsatz kommt“, erklärt Wolff das Problem. Nach umfangreichen Versuchen, aus denen sich u.a. zwei neue Patente ergaben, entwickelten Wolff und seine Mitarbeiter das so genannte „intelligente Schweißen“: Hier kommt nun die Wissenschaft ins Spiel: „ Um richtig Schweißen zu können, mussten wir zuvor die Zugfestigkeit und vor allem den Kraftverlauf in den verschiedenen Geweben analysieren“, erklärt Wolff. Dann kam der nächste Schritt: „Wir mussten uns überlegen wie man extrem kontrolliert schweißt, d.h. nur das zusammen schweißt, was wirklich zusammen gehört. Die Lösung fand Wolff in der Weiterentwicklung des so genannten „Laserdurchstrahlschweißens“. Eine Laser absorbierende Schicht in der Mitte zwischen den zu verschweißenden Lagen ermöglicht eine bisher nicht gekannt Präzision des Schweißvorgangs. „Wir nennen das programmiertes Aufschmelzen“, erklärt Wolff. Im November 2003 kam endlich der Durchbruch: Wolff und seine Mannen feierten den ersten voll geschweißten Big-Bag mit der gleichen Tragekraft und Haltbarkeit wie ein genähter. Das Marktpotenzial ist gigantisch: Jährlich werden weltweit 250 Mio. Stück verkauft zu Preisen zwischen drei und 40 Euro das Stück. Dank Wittener Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde nun Wolffs Industrie-Partner, die Herstellerfirma Storsackeurea Verpackungs GmbH, mit dem deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet, der am 28. September 2004 in Nürnberg verliehen wurde. Fotos zu dieser Pressemitteilung in 300 dpi können Sie herunterladen unter: www.uni-wh.de/presse > Foto > aktuelle Pressebilder Bildunterschrift: Leichter herstellbar dank Wittener Know-how: Transportsäcke für Schüttgut Kontaktinformationen: Kontakt: Dr. rer. nat. Elmar K. Wolff, Tel.: 023029147710, Fax: 02302914777, E-Mail: ibis@uni-wh.de, Internet: www.ibis-uwh.de |
|