Stellen-Angebot |
29.05.09 09:20 |
Leiter Elektroabteilung (m/w) in Südniedersachsen
|
Managementaufgabe bei leistungsstarkem Verpackungsmaschinenproduzent Unser Mandant ist ein erfolgreiches Produktionsunternehmen der Verpackungsmaschinenbauindustrie mit Sitz in Süd-Niedersachsen. In einem Zeitraum von nur zweieinhalb Jahrzehnten ist es dem Unternehmen aus kleinen Anfängen gelungen, sich eine hervorragende Position auf europäischer Ebene zu erarbeiten. Mit aktuell mehr als 150 Beschäftigten ist man seit Jahren anerkannter Partner von namhaften Unternehmen vor allem aus der Lebensmittel-, Chemie-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, die auf das bewährte Know-how unseres Mandanten im Bereich der schlüsselfertigen Verpackungsanlagen setzen. Gut ausgebildete Fachkräfte in den kaufmännischen Abteilungen sowie in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Vorfertigung und Montage sind das Kapital für das zukünftige Wachstum dieses erfolgreichen Unternehmens. Aufgrund des weiterhin überdurchschnittlichen Wachstums und den damit verbundenen, steigenden Anforderungen auch auf technisch/organisatorischer Seite suchen wir den engagierten Leiter Elektroabteilung (m/w) Ihre Hauptaufgabe in dieser neu geschaffenen Funktion liegt in der verantwortlichen Leitung der Bereiche Elektrokonstruktion, Elektroinstallation und Programmierung sowie der damit einhergehenden disziplinarischen und fachlichen Führung von annähernd 40 qualifizierten Ingenieuren, Technikern und Elektrofachkräften. Sie treiben Innovationen voran, gewährleisten ein Optimum an Materialeinsatz und Wirtschaftlichkeit, zeigen sich neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen und sorgen so in Ihrem Verantwortungsbereich für ein Höchstmaß an technologischem Niveau und Effizienz. Für diese herausfordernde Aufgabe bringen Sie ein Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion mit, idealerweise aus der Verpackungsmaschinen- oder Sondermaschinenindustrie. Gute Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Programmierung sowie Erfahrung in der Personalführung sind für diese Position erforderlich. Arbeitsfähige Englischkenntnisse, unternehmerische Denk- und Arbeitsweise sowie Motivations- und Umsetzungsstärke runden Ihr Profil ab. Umzugsbereitschaft wird - je nach heutigem Wohnort - vorausgesetzt. Die Position ist entsprechend ihrer verantwortungsreichen Bedeutung für das weitere Wachstum des Unternehmens mit einem attraktive |
Dr. Loetzke Personal- und Managementberatung GmbH Alte Poststr. 38 D-47877 Willich Tel.: +492154811640 info@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Branchennachricht |
KRONES schließt Zukunftspakt für den Erhalt und Ausbau der deutschen Standorte
|
18.12.04 |
Die KRONES AG, der weltweit größte Hersteller von Getränkeabfüllanlagen und Verpackungsmaschinen, schließt einen Zukunftspakt für den Erhalt und Ausbau der deutschen Standorte. Vorstand und Arbeitnehmervertreter haben am 24.11.2004 eine richtungsweisende Betriebsvereinbarung abgeschlossen: "Beschäftigung-Erfolg-Zukunft" (BEZ). Das Unternehmen bietet damit seinen über 7.300 inländischen Beschäftigten an den Standorten Neutraubling, Nittenau, Rosenheim, Freising und Flensburg eine Beschäftigungs- und Standortsicherung bis zum Jahr 2010. Es erhöht seine Ausbildungszahlen und investiert in den nächsten beiden Jahren rd. 110 Mio. Euro in den Ausbau der deutschen Standorte. Als Gegenleistung akzeptieren die Mitarbeiter eine kapazitätsorientierte und flexible Arbeitszeitregelung, die sowohl eine höhere Auslastung abdeckt, als auch eine wirtschaftlich notwendige Reaktion auf größere Kapazitätsschwankungen zulässt. Dabei wird die über die bisherige Regelung hinaus geleistete Arbeitszeit in einem separaten Arbeitszeitkonto ("BEZ-Zeitkonto") gesammelt und gesondert vergütet. Die Vergütung hat fixe Bestandteile und sieht abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg eine variable Sondervergütung vor. Mit dieser hochflexiblen Neuregelung, die zum 01.01.2005 in Kraft tritt, schafft KRONES gemeinsam mit seinen Mitarbeitern eine entscheidende Voraussetzung, um in Zukunft auch von deutschen Standorten aus, den Herausforderungen des globalen Wettbewerbs wirksam zu begegnen. Kurzporträt: KRONES Konzern Der KRONES Konzern mit Sitz in Neutraubling/Oberpfalz plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik in den Branchen Getränke, Lebensmittel, Chemie, Pharma und Kosmetik. Werke gibt es in Neutraubling, Nittenau, Flensburg, Freising und Rosenheim. Zum Konzern gehören neben der KRONES AG (M-DAX) die produzierenden Töchter Steinecker (Brautechnik), Sander Hansen (Pasteure), Syskron (Prozessautomatisierung) und Kosme (Maschinen für den unteren Leistungsbereich) sowie über 40 Auslandsgesellschaften, die auch alle Dienstleistungen während der gesamten Lebensdauer einer Anlage sicherstellen. Mit 8.690 Mitarbeitern setzte der Konzern 2003 gut 1,4 Milliarden Euro um. Kontaktinformationen: Krones AG Danuta Kessler-Zieroth Telefon: 09401702222 eMail: kesslerzieroth.danuta@krones.de Quelle: www.news-ticker.org |
|