Logo - klein - von Verpackungsbranche.de
Päckchen mit Schleife aus Kordel
Logo - klein - von Druckbranche.info

VERKAEUFER in Verpackung Druck

Verpackung Druck - VERKAEUFER

Verpackung Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

7 Treffer mit den Suchbegriffen

verkäufer
Job-Angebot
13.02.14 19:34

74397 / Baden-Württemberg
Als mittelständisches Unternehmen entwickeln und produzieren wir Verpackungen und Systemlösungen aus Wellpappe. Ihr Profil: Sie besitzen eine kaufmännische Ausbildung, haben bereits Berufserfahrung und verfügen über praktische PC-, MS-Office-Kenntnisse. Sie haben Spaß daran, im Team zu arbeiten, sind freundlich und aufgeschlossen und flexibel genug, sollte eine Sachlage einmal längere Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Aufgaben:Sie pflegen Bestandskunden und bauen diese weiter aus. Zusätzlich akquireren Sie Neukunden. Sie reporten der VKL. Unser Angebot: Es bietet sich Ihnen einen sicherer und zeitgemäßer Arbeitsplatz mit einer weitgehend selbstständigen Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld und einem hoch motivierten Team. Die verantwortungsvolle Position ist langfristig ausgerichtet und das Einkommen zielorientiert. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe des schnellstmöglichen Eintritts und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail.
info@lang-verpackungen.de Ort: 74397 Land/Region: Baden-Württemberg

verkäufer
Stellen-Angebot
31.07.12 09:50

Schweiz
Unser Mandant gehört seit Jahrzehnten in der Schweiz und in Deutschland zu den führenden Anbietern von Gesamtlösungen für die Druck- und Verpackungsbranche. Strukturelle Einordnung: Berichtet der Geschäftsleitung Direkte Verantwortung für einen Verkäufer und eine Verkaufssachbearbeiterin Arbeitsort: Arbeitsmittelpunkt ist die Schweiz. Vertriebsregion: Europa Aufgabeninhalte: Beratende europaweite Vertriebstätigkeit von Barrierefolien Intensives und zielgerichtetes Projektmanagement Verantwortung für Angebotserstellung, Angebotsnachverfolgung sowie Vertrags- und Preisverhandlungen Kontrolle und Verbesserung der Kundenzufriedenheit Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalysen Ausbau und Einhaltung eines aussagefähigen, regelmäßigen Berichtswesens Erstellung, Aktualisierung und Umsetzung der Segmentstrategie Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung im beratungsintensiven Vertrieb (Converting/Flexible Packaging) Sehr gute Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Kulturkreisen Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse Weitere Fremdsprachen wünschenswert Intensive internationale Reisebereitschaft Sozialkompetenzen: Verhandlungsgeschick Ergebnis- und Kundenorientierung Teamgeist und Führungskompetenz Selbstständigkeit Selbstdisziplin und Eigenorganisation Setzen von Prioritäten Motivationsfähigkeit Vertragsbestandteile: Vertragsart: Unbefristeter, außertariflicher, schweizer Vertrag Arbeitsbeginn: ab sofort Sonstiges: Geschäftswagen
Kontakt: KNOX Packaging Experts GmbH Michael Dosch T +49 (0)4018056418 md@knox-gmbh.com Ort: Land/Region: Schweiz

verkäufer
Job-Angebot
19.06.12 09:44

Klarsichtverpackungen für den internationalen Food- und Non-Foodmarkt Unser Mandant ist ein europaweit tätiges, erfolgreiches konzernfreies Mittelstandsunternehmen, das als Hersteller für Kunststoffverpackungen insbesondere für die Lebensmittelindustrie intelligente Verpackungslösungen entwickelt, produziert und vertreibt. Mit modernen, leistungsfähigen Produktionseinrichtungen werden Verpackungen aus EPS, PP und PET gefertigt, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen und über eine eigene Vertriebsorganisation vermarktet werden. Zum weiteren Ausbau der Vertriebsorganisation wird folgende Position besetzt: Account Manager (m/w) Ihre Aufgaben: • Analyse des Marktes für transparente Kunststoffverpackungen im Food- und Non-Foodbereich • Operative Bearbeitung des zugeordneten Verkaufsbereiches • Ausbau bestehender und vor allem Aufbau neuer Kundenbeziehungen im Bereich der Lebensmittelindustrie und des -handels • Erfahrungs- und Informationsaustausch mit den Entwicklungs- und Produktionsbereichen im eigenen Haus zur Optimierung des Produktportfolios Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene technische oder kfm. Ausbildung, gerne in der Kunststoff verarbeitenden Industrie oder in der Verpackungsbranche • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb von Verpackungen, möglichst an Kunden in der (internationalen) Lebensmittelindustrie • Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Tiefziehen) • Starke verkäuferische Prägung, Biss und Beharrlichkeit, überzeugendes, sympathisches Auftreten, Durchsetzungsstärke • Gute Englischkenntnisse, ggf. Französischkenntnisse oder weitere Fremdsprachen und hohe Reisebereitschaft (ca. 60%) • Je nach aktuellem Standort Umzugsbereitschaft, ggf. Home Office Wenn Sie in einem soliden Mittelstandsunternehmen die Chance ergreifen wollen, ein sehr attraktives Produktsegment deutlich weiterzuentwickeln und die vorgenannten Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email (1 PDF-Datei oder 1 ZIP-Ordner, max.5 MB) mit Angaben zu Kündigungsfrist und Einkommensvorstellung. Herr Dr. Oliver Loetzke steht Ihnen auch vorab für einen vertraulichen telefonischen Gedankenaustausch zur Verfügung und bürgt für absolute Diskretion.
DR. LOETZKE Personal- und Managementberatung GmbH Tel.: +49 (0)21628908333 oliver.loetzke@dr-loetzke.de www . dr-loetzke.de Ort: Land/Region:
Das Bauchgefühl, aus dem heraus viele Verkäufer bisher ihre Entscheidungen getroffen haben, reicht heute meist nicht mehr aus. Der Packmaschinenhersteller pester pac automation setzt deshalb auf die Sales-Intelligence-Lösung Nutbaser, die durch mehr Wissen den Verkaufserfolg um 30 bis 40 Prozent steigern kann. Diese Komplettlösung für das Verkaufschancen-Management ermöglicht zuverlässige Vorhersagen im Vertriebsprozess, senkt die Akquisitionskosten und führt zur Umsatzsteigerung durch mehr „Aktive Verkaufs-Zeit“. Gleichzeitig werden dadurch Vertriebserfolge plan- und auch wiederholbar. Die praktische Erfahrung zeigt, dass selbst Top-Verkäufer durch die konsequente Anwendung der Sales-Intelligence-Methode ihr Ergebnis noch um zehn Prozent steigern können. Bei bisher eher durchschnittlichen Vertriebsmitarbeitern liegt das Potenzial durch die systematische Vorgehensweise bei 30 bis 40 Prozent mehr Umsatz in kürzerer Zeit. Sie ist vor allem für Unternehmen mit komplexen Vertriebsprozessen sinnvoll: Sobald auf Kundenseite mehrere Personen an der Entscheidung beteiligt sind, der Zyklus drei bis sechs Monate oder mehr dauert und ein Projekt-Charakter gegeben ist, lohnt sich die methodische Vorgehensweise. Die Bezeichnung „Nutbaser“ ist ein Akronym – ein sprechender Name, der die Systematik auf den Punkt bringt. Anhand von acht Kriterien, die für eine Kaufentscheidung relevant sind, werden damit die Verkaufschancen systematisch qualifiziert und bewertet. Dadurch wird transparent, in welchen Bereichen jeweils Handlungsbedarf besteht. Der vollständige Artikel kann als pdf-Dokument angefordert werden unter: info@nutbaser.de
www . nutbaser.de oder info@nutbaser.de NUTBASER GmbH Hohlgasse 2 88339 Bad Waldsee Tel : +49 (0)752449909

verkäufer
Job-Suche
29.09.11 19:33

19751988 Fachverkäufer Food-Nonfood 19882005 Kundenmanager Außendienst Food-Nonfood 2007- EU-BKF Logistik Suche Stellung im Außendienst für Food-Nonfood für den Raum Duisburg
rolf.kerkmann@ichliebehamburg.de

verkäufer
Stellen-Angebot
16.06.11 13:07

Wir sind ein in der Druck und Verpackungsbranche tätiger Unternehmen aus der Türkei/Istanbul. Für den Deutschen/Europäischienmarkt suchen wir einen Selbständig auf Provisionsbasis arbeitenden Verkäufer für Verpackung Industrie(Faltschachteln,Papierbags usw.).
Akkay Handels Gmbh Schopenhauerstr.7980807 München takkay@akademi.com tel:01728282833 Herr Akkay

verkäufer
Nachricht
17.05.09

Schummeln mit dem Dosenpfand – Dumpingpreise für Einweg-Getränke ein Fall für das Kartellamt
Hannover/Kassel, 23. April 2009, www.ne-na.de - Mit der ökologischen Korrektheit hat der Technology Review-Blogger Niels Boeing http://www.heise.de/tr/Betrug-in-Dosen--/blog/artikel/136410 merkwürdige Erfahrungen gesammelt. Er wollte Einwegflaschen und Dosen am Rücknahmeautomaten eines Supermarktes zurückgeben. Zwei Dosen spuckte der Apparat wieder aus. Eine Verkäuferin erklärte Boeing, dass die abgewiesenen Einwegverpackungen kein Pfandsymbol tragen würden und deshalb nicht zurückgenommen werden. Eine Pfandrückerstattung könne deshalb nicht erfolgen. Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass die beiden Markenbier-Dosen für Polen produziert worden waren. Vom Büdchenbesitzer, bei dem das Bier gekauft wurde, erfuhr Boeing, dass es sich nicht um Pfanddosen handelt: „Nein, sagte er, das stimmt, aber wir bekommen die manchmal auf Paletten angeliefert. Ob er wisse, wer die liefere? Daran könne er sich leider nicht erinnern“, sagte der Mann im Kiosk. Nach Erkenntnissen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) http://www.duh.de handelt es ich mitnichten um Irrläufer. Offenbar hat sich seit Einführung des einheitlichen Pfandsystems im Jahre 2006 ein schwunghafter Handel mit pfandfreien Dosen entwickelt. „Die Umwelthilfe beobachtet das Geschehen schon länger. In vielen deutschen Imbissbuden, Kiosken und Tankstellenshops seien Exportdosen im Regal ganz normal, und so mancher Betrieb schlägt die 25 Cent Pfand trotzdem drauf“, schreibt Boeing in seinem Blogbeitrag. Umweltexperten und die mittelständische Getränkeindustrie kritisieren massiv das Regelungschaos des Dosenpfandes. Kaum ein Verbraucher blicke mehr durch, welche Getränke unter die Pfandpflicht fallen und welche nicht. Unterschiede zwischen Mehrweg und Einweg seien kaum noch zu erkennen. Fast jeder zweite Verbraucher in Deutschland wisse selbst sechs Jahre nach Einführung des Einwegpfandes nicht, dass es neben Mehrweg-Pfandflaschen auch Einweg-Pfandflaschen gibt. Entsprechend hoch seien die Pfandgelder, die in den Kassen des Handels verbleiben. Die Mineralbrunnen-Betriebe gehen davon, dass Pfandgewinne von den Discountern in die Quersubventionierung von Einweggetränken gesteckt werden. Umgerechnet auf den Literpreis koste Mineralwasser beim Discounter 13 Cent und im normalen Getränkehandel 50 Cent. Um den mit Hilfe von Einweg-Dumpingpreisen geführten Verdrängungskampf der Discounter gegen den mehrwegorientierten Mittelstand zu stoppen, fordern Umwelt- und Branchenverbände neben dem Einwegpfand eine wirksame Lenkungsabgabe von mindestens 20 Cent pro Flasche. Anders werde das in der Verpackungsverordnung verbindlich festgeschriebene Ziel eines Anteils von 80 Prozent ökologisch vorteilhafter Verpackungen nicht erreicht. „Das Dosenpfand in der jetzigen Regelung ist für den massiven Rückgang der Mehrwegquote verantwortlich. Besser wäre von Anfang an eine Abgabenlösung gewesen, die von großen Teilen des Einzelhandel auch mitgetragen worden wäre. Die dadurch erzielten Einnahmen kämen der Allgemeinheit zugute. Jetzt haben wir die reine Einweg-Pfandlösung mit den bekannten Folgen des Pfandschlupfes“, kritisierte Gottfried Jung vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium beim Kasseler Abfallforum http://www.abfallforum.de/tagungen/tagungen.php. Der gewaltige Preisunterschied treibe die Verbraucher zu Einweg-Getränken. Daran würde auch die vom Bundesumweltministerium vorgeschlagene Kennzeichnungspflicht nichts ändern. Wie der Einweg-Dumpingpreis der Discounter zustande kommt, könne sich Dr. Helge Wendenburg vom Bundesumweltministerium nicht erklären. Die Prüfung der Ursachen sei nicht die Aufgabe seines Hauses. Hier stünden das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundeskartellamt in der Pflicht. Wenn ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vorliege, müsse entsprechend gehandelt werden. Redaktion NeueNachricht Gunnar Sohn Ettighoffer Straße 26a 53123 Bonn Tel: 0228 – 6204474 Mobil: 0177 – 6204474 gunnareriksohn@googlemail.com
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Agrijute ist Ihr Spezialist für natürliche und synthetische Sackverpackungen und Gewebe
 »  Sichtfensterfolie für Verpackungen - glasklar, ultraklar, hitzestabilisiert, lebensmittelecht
 »  Relianz ist Ihre Spezialisten für Sackverpackungen und Zubehör für Landwirtschaft und Industrie
 »  www.rychiger.ch - Verpackungsmaschinen für Coffee & Tea, Reportable Packaging und Healthcare.
 »  Kragarmregal
 »  Verpackungen als Visitenkarte
 »  Fotokalender guenstig erstellen
 »  Geburtstagseinladungen kreativ
 »  Geburtstagskarte drucken
 »  Beste Verpackungen für jeden Anlass
 »  Anforderungen an Verpackungen
 »  Verpackungen für jedermann
 »  Zeitalter des Internets
 »  Verpackungen für Unternehmen und privat
 »  Onlineshops für Schaumstoffverpackungen
 »  Aufkleber für alle Verpackungen
 »  Verpackungen nutzen und Werbung machen
 »  Onlineshop erstellen
 »  Bekanntheit steigern und profitieren
 »  Die Rolle der Verpackungen
 »  Neukundengewinnung mit Brand Marketing
 »  Schließfachschränke
 »  Industrielle Verwertung von Industrieabfällen
 »  Zeitalter des Online Marketings
 »  Australien für Selbstständige
 »  Verpackungen und Brand Identity
 »  Die Außensauna als Alternative
 »  Neue Trends im Verpackungsbereich
 »  Paletten Möbel
 »  Verpackungen in der Industrie
 »  Nachhaltigkeitsgedanken
 »  Flüssigkeiten
 »  Berufsfeld Logistik
 »  Mit Amazon Agenturen zum Durchbruch
 »  Kartons für jeden Anlass
 »  Logistik und Transport
 »  Logistik: Welcher Job passt zu mir?
 »  LKW-Maut bezahlen
 »  Wie Amazon Logisitk betreibt
 »  Selbstständig in der Logisitikbranche
 »  Managementberatung in der Logistik
 »  Jobs in der Logistik
 »  Welche Jobs hat die Logistik-Branche
 »  Verpackungen für Industriegüter
 »  Medien als Werbeplattform nutzen lernen
 »  Umzug als Student
hessen-display