Stellen-Angebot |
04.01.11 13:56 |
Stellenangebot Vertriebsberater
|
Vertriebsaufgabe bei führender Unternehmensgruppe Unser Mandant ist eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der Etikettier- und Kennzeichnungs¬technik mit mehreren Hundert Mitarbeitern und einem Jahresumsatz im hohen 2-stelligen Mio.-Euro-Bereich. Das Unternehmen bietet für alle Branchen und für jede denkbare Oberfläche und Form passgenaue Etikettier- und Codiersysteme an. Das Leistungsspektrum reicht dabei von Etikettendruckern und -spendern, über Sonderetikettieranlagen und RFID-Systeme, bis hin zu Lasergravur und Inkjetcodierung. Software, Etiketten, Farbbänder oder Tinte ergänzen das Produktangebot ebenso wie Serviceleistungen mit passenden Finanzierungen, Kundenschulungen und einer 24-Stunden-Hotline. Im Zuge der Nachfolgeregelung in einem der Top-Gebiete wird folgende Position besetzt: Vertriebsberater Etikettier- u. Kennzeichnungssysteme (m/w) Verkaufsgebiet Großraum Hannover-Göttingen-Paderborn Der/die Vertriebsberater/in berichtet an den Verkaufsleiter und organisiert sich aus dem Home Office, welches im Verkaufsgebiet liegen sollte. Der/die Stelleninhaber/in übernimmt die Vertriebs-verantwortung für ein gut etabliertes Verkaufsgebiet mit vielen Bestandskunden – das Gebiet ist jedoch durch Größe und Dichte der angesiedelten Industrien noch sehr ausbaufähig. Ihre wesentlichen Aufgaben: • Sicherstellung der Verkaufsaktivitäten im Zielgebiet • Ausbau der Vertriebsstruktur im Verkaufsgebiet Großraum Hannover-Göttingen-Paderborn • Intensive Betreuung des bestehenden Kundenstamms • Aktive und eigenständige Akquisition von Neukunden • Zielgerichtete Erschließung neuer Märkte • Erstellung von Absatzplanungen sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen • Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement im eigenen Haus Ihr Profil: Voraussetzung für diese anspruchsvolle Aufgabe ist eine technische Ausbildung, z. B. im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik oder eine kfm Ausbildung mit ausgeprägter technischer Ausrichtung und mehrjährige Aussendiensterfahrung mit erklärungsbedürftigen Industrieprodukten. Wertvoll sind auch OEM Erfahrungen mit Herstellern automatischer Fertigungslinien o. ä. Sie verfügen über eine hohe Kontakt- und Kommunikationsstärke, überzeugen durch Verhandlungsgeschick sowie Abschlußstärke, treten sympathisch und verbindl |
DR. LOETZKE Personal und Managementberatung GmbH Düsseldorfer Str. 19 D-41749 Viersen Tel.: +4921628908333 Fax: +4921628908331 oliver.loetzke@dr-loetzke.de www.dr-loetzke.de |
Stellen-Angebot |
30.11.10 15:40 |
INNENDIENSTMITARBEITER/IN
|
Die rlc | packaging group ist ein hochspezialisierter Anbieter von Faltschachteln für die Markenartikelindustrie mit Absatzmarkt in ganz Europa. Die Konzentration liegt auf Premium Packaging für Body Care & Cosmetic Produkte, auf General Packaging für Food & Non Food Produkte sowie auf Pharma Packaging. Für die anspruchsvollen Belange dieser Zielgruppen stehen die jeweiligen spezialisierten Standorte in Hannover, Berlin und Poznan (PL) mit Full-Service Leistungen von der Verpackungsentwicklung über die Verpackungsproduktion bis hin zur Logistik. Zur Verstärkung unseres Teams in Hannover suchen wir baldmöglichst Sie als INNENDIENSTMITARBEITER/IN Aufgabenschwerpunkte: •Verkaufsinnendiensttätigkeiten, Kundenberatung und -betreuung •Bearbeiten von Anfragen und Erstellen von Kalkulationen •Preisfindung, Angebotsabgabe, Unterstützung des/der Key Account Manager/in Anforderungen: •abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung •mehrjährige Vertriebserfahrung, Branchenwissen wünschenswert •technisches Verständnis wünschenswert •gute Englisch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift sowie der sichere Umgang mit dem PC werden vorausgesetzt Weitere Informationen finden Sie unter www.rlc-packaging.com |
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Unterlagen an Frau Sarah Feldheimoder an personal@rlc-packaging.com und beantworten Ihnen gerne vorab Ihre Fragen. LEUNISMAN GMBH Andertensche Wiese 21 30169 Hannover |
Stellen-Angebot |
26.05.09 14:50 |
Vertriebsmitarbeiter (m/w) - Homeoffice - Kennziffer: TW-144
|
Im Auftrag unseres Klienten mit Hauptsitz Nähe HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Region Hannover bis zur dänischen Grenze, einen Vertriebsmitarbeiter (m/w) - Homeoffice - Kennziffer: TW-144 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist einer der erfolgreichsten Verpackungskonzerne seiner Branche. Aufgaben/Tätigkeiten Wir suchen eine/n Vertriebsmitarbeiter/in mit hohem Interesse und Begeisterung an Neukundenakquise im o.g. Einsatzgebiet. Voraussetzungen Da eine Einarbeitung in die Kenntnisse über Verpackungsmittel gewährleistet ist, besteht auch die Möglichkeit für Quereinsteiger/innen, welche bisher in anderer Branche im Vertrieb oder Verkauf tätig war, in diese Branche einzusteigen. Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: http://www.job-campus.de/bewerbung Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Weitere Karriereangebote finden Sie unter: http://www.job-campus.de/stellenangebote/alle_stellenangebote.php Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www.job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de |
Branchennachricht |
Mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer sparen Kosten und Zeit durch XML-Redaktionssystem
|
22.03.05 |
Die TCToolbox, das XML-basierte Redaktionssystem für die technische Dokumentation im Maschinen- und Anlagenbau der Berliner Ovidius GmbH, ist ab sofort in der neuen Version 4.6 erstmals auch in deutscher Sprache erhältlich. Durch die Möglichkeit der gleichzeitigen Arbeit verschiedener Benutzer an einem Dokument eröffnet die TCToolbox 4.6 erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungspotentiale. Die weitgehend standardisierte Lösung ist technologisch und preislich besonders für Dokumentationsanforderungen im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau geeignet. Mit der TCToolbox 4.6 werden erfolgreiche Dokumentationsprinzipien aus der Verteidigungsindustrie nun in den zivilen Bereich übertragen. Ovidius stellt die TCToolbox 4.6 auf der Hannover Messe (11. – 15. April) in Halle 16, Stand D10 dem Fachpublikum vor. Das XML-basierte Redaktionssystem TCToolbox ermöglicht die Zerlegung von Dokumenten in Module. Dadurch können mehrere Autoren und Grafiker gleichzeitig an komplexen technischen Dokumentationen arbeiten. Die TCToolbox verwaltet verschiedene Versionen eines Moduls, so dass jederzeit die aktuellsten – aber auch frühere – Varianten eines Moduls verfügbar sind. Durch die konsequente Verwendung von XML lassen sich mit der TCToolbox etablierte Standards und Normen im Dokumentationsprozess durchsetzen. Damit erleichtert die TCToolbox die Erfüllung europäischer Vorgaben erheblich und trägt so zur Qualitäts- und Rechtssicherheit bei. Komplexe Dokumentationen werden häufig nicht nur von einem Unternehmen allein erstellt, sondern Zulieferer erstellen Dokumentationsteile und auch Dienstleister werden beauftragt. Weil das grundlegende Datenformat XML ist, ist der Austausch von Texten und Grafiken sowie die nahtlose Integration verschiedener Dokumentationsbestandteile in die Gesamtdokumentation problemlos möglich. Die TCToolbox hilft, die Zusammenarbeit von Unternehmen und Dienstleistern bei der Dokumentationserstellung zu organisieren und damit den gesamten Dokumentationsprozess effizient zu gestalten. Dokumentationen müssen oftmals in verschiedenen Sprachen ausgegeben werden, jedoch genügt es häufig, nur Textteile in die Übersetzung zu geben, etwa wenn Änderungen an einer bereits bestehenden Dokumentation vorgenommen wurden. Mit der TCToolbox lassen sich diese zu übersetzenden Textbestandteile schnell und einfach identifizieren. Die Software erkennt Textteile, die neu in eine Dokumentation integriert bzw. modifiziert wurden. Übersetzte Textteile müssen zudem aufgrund des Einsatzes von XML nicht neu layoutet werden, da das Ursprungslayout vom Übersetzer nicht verändert wird. Das reduziert Zeit und Kosten der Übersetzungsprozesse um bis zu 30 Prozent. Mit der TCToolbox 4.6 können die Unterschiede zwischen beliebigen Versionsständen sichtbar gemacht werden. Korrekturleser müssen nicht immer wieder hunderte von Seiten lesen. Sie können sich auf die mit einem Revisionsbalken versehenen Bereiche konzentrieren. Die XML-Experten von Ovidius haben bei der TCToolbox 4.6 die erfolgreichen Prinzipien von S1000D, dem Standard, der bei der Dokumentation im militärischen Bereich Einsatz findet, übernommen. Ovidius hat eine DTD (Document Type Definition) entwickelt, die auf die spezifischen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten ist und die speziellen Bedürfnisse einer variantenreichen Produkt- und damit Dokumentationsstruktur addressiert. Diese DTD ist bei allen fokussierten Unternehmen einsetzbar und muss nicht jedes Mal langwierig angepasst werden. „Wir wollten mit der TCToolbox 4.6 nicht das Rad neu erfinden, sondern Konzepte, die sich bei komplexen Dokumentationsanforderungen wie z.B. im militärischen Bereich und in der Luftfahrt bewährt haben, auch für den zivilen Maschinen- und Anlagenbau nutzbar machen“, erläutert Klaus Fenchel, Geschäftsführer von Ovidius, das neue Angebot. Auf der Hannover Messe (11. – 15. April) stellt Ovidius die TCToolbox 4.6 dem breiten Fachpublikum vor. Ovidius ist gemeinsam mit verschiedenen Dienstleistern aus den Bereichen technische Dokumentation und Übersetzung in Halle 16, Stand D10 auf der Messe vertreten. Die Lösung wird vom 11. bis zum 13. April täglich um 12.30 Uhr sowie am 14. und 15. April um 10.30 Uhr live am Stand präsentiert. Für Pressevertreter findet zudem am 12. April um 11 Uhr ein Gespräch im Pressezentrum statt. Quelle: http://www.openpr.de |
|