stanze
Job-Suche
22.01.16 14:05
13409 / Berlin
Industriemeister Papierverarbeitung mit 30 jahren Berufserfahrung sucht berufliche Neuorientierung im Raum Berlin bis 300km Umland im Bereich Displayfertigung,Verpackungen,Stanzwerkzeughersteller,technische Beratung. Experte im Bereich der Stanzwerkzeugtechnik / Bandstahlschnitte und Dynamische Ausbrechtechik inclusive CAD-Vorbereitung( Programmierung ) für die Stanzwerkzeugfertigung mit Materialien von 100g/m² bis zu 6,0mm dicke,kaschierte Mischmaterialien,Veredelte Materialien,Bisherige Aufgabengebiete waren: Stanzer - Vorarbeiter - Ausbilder für Verpackungsmittelmechaniker / Packmitteltechnologen - Abteilungsleitung - Steuerung und Planung der Produktion - diverse Projektarbeiten unter anderem Aufbau der Processtechnik - Kompetenzcenter Arbeitsvorbereitung,Produktentwickler.Bisherige Erfolge:Steigerung der Produktionsleistung - Maschinenrüstzeit reduzieren und Maschinenlaufzeiten reduzieren - Qualitätsstandards erreichen - Produktionsoptmierung - Technische Maschinendokumentationen,Aufbau der Maschinen - Arbeitsvorbereitung für komplette Auftragspakete in der Stanzwerkzeugtechnik - Produktionsoptimierung in der Ausbrechtechnik für Kleinserinefertiger ( Dynamisches ausbrechen ) - Kombinierbare Stanzwerkzeuge für Autoplatinen,Stempelsatzkonstruktion zum stecken und verschrauben für Überzugsanlagen Europrogetti und Perondi.Excelmodule zur Berechnung der Stanzwerkzeugbestückung und Parametrisierung für Stanzwerkzeugpreise,Rillstahlhöhen und Rillstahlbreiten,Gegenzurichtungen,Gummierung,Haltepunkte,Materialabhängige Machbarkeiten, Vorderseitenstanzungen,Rückseitenstanzungen usw.Unternehmerisches denken und handeln. Softwarekenntnisse Office,Autocad,Bricscad,CAD-Modulprogrammierung,Warenwirtschaftssystem. Ich kann relativ schnell zur Verfügung stehen.Auch Projektarbeiten über Home-Office ist möglich. Über geeignete Stellenangebote oder Projektarbeiten würde ich mich sehr freuen.
Ort: 13409 Land/Region: Berlin
stanze
Job-Angebot
20.11.15 12:52
89290 Buch / Bayern
Als renommierter Entwickler und Produzent offsetbedruckter Verkaufsverpackungen, kreativer Displays sowie Logistik- und Konfektionsleistungen sind wir vorwiegend im süddeutschen Raum fest verwurzelt. Vollkarton und Wellpappkaschierung gehören zu unserem Leistungsportfolio. Für unsere Bereiche Stanzen/Werkzeugvorbereitung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Schichtarbeit baldmöglichst eine/n Anlagenführer/-in. Branchenkenntnisse sind zum Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Herbert Weber. weber@dv-b.de oder dvb - Druck & Verpackungen Buch GmbH Bürgermeister-Graf-Straße 9 89290 Buch Ort: 89290 Buch Land/Region: Bayern
stanze
Stellen-Angebot
31.07.15 17:15
Kaufering / Bayern
Die Firma DruckArt ist ein modernes Unternehmen der Druckindustrie. Wir produzieren für renommierte Marken in den Bereichen veredelter Akzidenzdruck, Kartonagenproduktionen und Pharmadruck. Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen: - Klebemaschinenführer (m/w) - Maschinenführer (m/w) zum stanzen und Heißfolienprägen - Offsetdrucker (m/w) - Kundenbetreuer (m/w) Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www . druckart.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail, mit Angaben des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Druckart c/o Gebr. Geiselberger GmbH Ansprechpartner: Sonja Breutel Viktor-Frankl-Straße 5 86916 Kaufering sonja.breutel@druckart.de www . druckart.de Ort: Kaufering Land/Region: Bayern
stanze
Stellen-Suche
09.03.15 14:28
33106 / ------------------------------------
Ich suche eine neue Herausforderung Würde auch eine Weiterbildung als Meister oder Techniker machen Dies sind meine Stärken: Maschinenführer von Rotationstanze, Inliner, Boxmaker, Slotter und Wellpappenanlage Leitung der Muster / Entwicklungsabteilung Leitung von der Arbeitsvorbereitung Reparaturen von Rotationswerkzeuge und Klischees Qualitäts kontrolle und abnahme von neu Aufträgen Labor und prüfung der Wellpappqualitäten
Handy : 01749308815 Ort: 33106 Land/Region: ------------------------------------
stanze
Job-Suche
19.01.15 14:55
... sucht neuen Wirkungskreis in den Bereichen: z.B. Stanzen/Kleben von Faltschachteln, allgemeine Druckweiterverarbeitung. Allgemeine Produktionsleitung incl. Personal Kostensenken,Überwachung Office Anwendungen 17Jahre in Leitungsfunktion, Führungsstark, menschlich. Erbitte ernstgemeinte Zuschriften Vielen Dank
abraham560@hotmail.com Ort: Land/Region:
stanze
Stellen-Suche
10.01.15 04:05
Im Juli 2015 beende ich meine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin in Papiertechnik und bin nun auf der Suche nach einer Herausforderung ab dem 01.08.2015 um meine neuen Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen zu können. Nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung zur Verpackungsmittelmechanikerin habe ich 3 Jahre an der Wellpappenanlage gearbeitet und bin somit sehr vertraut mit der Herstellung von Wellpappe und auch mit der Verarbeitung in Druck und Stanzen. Bisherige Aufgabengebiete und Erfolge: - Maschinenführerin an der Wellpappenanlage - Anlagenführer Assistentin - Leiten und Führen von Auszubildenden Persönliche Merkmale: - hohe Flexibilität und Belastbarkeit - eine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise - Problemlösungskompetenz - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten - Abschlussstärke - Kreativität - Teamfähigkeit Kenntnisse: - CAD Kenntnisse - gute Englisch Kenntnisse - Französisch Grundkenntnisse - sehr gute MS Office Kenntnisse - ASI - Zertifikat nach BGV A1 - QM - Fachkraft / TÜV Süd - QM - Beauftragter / TÜV Süd - ADA - Ausbilderschein nach AEVO - Kenntnisse im Personalmanagement
K. KIpke Ort: Land/Region:
stanze
Job-Suche
26.11.14 22:09
Nordrhein-Westfalen
Ich, 30 Jahre, gelernter Verpackungsmittelmechaniker und Industriemeister der Papierverarbeitung sucht neue Herausforderung in der Papier-,Zulieferindustrie. Mein Werdegang: Aug. 2000 -Juli. 2003 Ausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker Juli 2003 –Dez. 2007 Maschinenführer am Inliner, Rotationsstanze und die Muster-Entwicklungsabteilung geleitet. Ab Jan. 2008 als Schichtleiter tätig. Ich bin flexibel einsetzbar, zuverlässig und belastbar. Bei Interesse sende ich Ihnen sehr gerne meine Bewerbungsunterlagen zu.
Ort: Land/Region: Nordrhein-Westfalen
stanze
Job-Angebot
06.08.14 13:23
8957 Spreitenbach / Schweiz
Aufgabenschwerpunkte •Fachgerechtes Einrichten sowie Überwachen unserer modernen Bobst- Maschinen (SPrintera 145106-PER, SPanthera 106-LER, SP 104-ER) •Warten und Instandhalten der Anlagen •Kontrolle der Produktionsabläufe •Termingerechte und einwandfreie Auftragsabwicklung Anforderungen •Eine abgeschlossene Ausbildung als Verpackungstechnologe ist Voraussetzung •Ausgewiesene Erfahrung als Maschinenführer entweder im Bereich Stanzen oder an Folienheissprägemaschinen in der Verpackungsindustrie •Erfahrung in der Bedienung von modernen Bobst-Stanzmaschinen ist ein grosses Plus •MS-Office- und SAP-Kenntnisse von Vorteil
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen an Frau Melissa Bagdat jobs@rlc-packaging.com Ort: 8957 Spreitenbach Land/Region: Schweiz
stanze
Anzeige
21.04.14 16:58
Budapest / Ungarn
WARTUNG-REPARATUR-SERVICE MASCHINENHANDEL VERPACKUNGSTECHNIK Unser Tätigkeitsbereich: Service Wartung Reparatur Installation Modernisierung von Stanzmaschinen (BOBST , WUPA , WOOK, HEIDELBERG CYLINDER , ENKO , YOCO , IIJIMA , HYDROSTANC usw) und andere Maschinen in der Papierindustrie. Hilfe beim Kaufen und Fachberatung Handel von Neu- und gebrauchten Maschinen: Stanzmaschinen, verschiedene Maschinen in der Druckindustrie, Bindereimaschinen Stanztiegel Klappen- Faltschachtel-Maschinen (auch für Wellpappe) automatische Schlitzmaschine Slotter (mit Druckwerk und Stanzwerk) Druckslotter Stanz-, Laminier-, Kaschiermaschinen Unsere Firma beschäftigt sich im Bereich Verpackungstechnik vorwiegend mit Pappschachtel-Herstellung. Unsere Mitarbeiter sind in der Herstellung erfahrene Fachmänner, sie kennen alle Bereiche der Pappschachtel-Herstellung: Planung, grafische Planung, Vorbehandlung für das Drucken, Planung und Bestellung der Stanzwerkzeuge, Fachberatung im Stanzen (auch für Wellenplatten) und im Schachtel- Kleben.
Antal Berendi, 0036304665080, blippobt@gmail.com, http : //www . blippo.hu/en/, http : //www . heidelberg-cylinder.com/en/ Ort: Budapest Land/Region: Ungarn
stanze
Stellen-Angebot
13.02.14 19:21
74397 / Baden-Württemberg
Als mittelständisches und expandierendes Unternehmen entwickeln und produzieren wir Verpackungen und Systemlösungen aus Wellpappe für namhafte Kunden der unterschiedlichsten Branchen. Das besondere Engagement unserer Mitarbeiter/innen, die Qualität unserer Produkte sowie unsere Flexibilität und Liefertreue sind die Basis unseres Erfolgs. Ihr Profil: Sie besitzen eine handwerkliche oder technische Ausbildung, am besten die des Verpackungesmittelmechanikers sowie einige Jahre Berufserfahrung. Sie sind körperlich fit und belastbar, arbeiten gern im Team und sind flexibel genug, sollte ein Auftrag mal längere Zeit in Anspruch nehmen. Zusätzlich sind Sie für Schichtarbeit geeignet. Ihre Aufgaben: Sie rüsten Maschinen ein, bedienen diese und halten sie auch instand. Sie überwachen während der Produktion die Qualität und sorgen somit für einwandfreie Verpackungen in hoher Produktivität. Unser Angebot: Sie erwartet ein sicherer und fester Arbeitsplatz in einer zukunftsvollen Branche sowie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Sie erhalten eine angemessene sowie an der Leistung orientierte Bezahlung. Und bei einer Qualifikation steht einem Aufstieg nichts im Wege. Sofern Sie diese sowohl anspruchs- wie auch verantwortungsvolle Position interessiert, dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung und dem Hinweis, wann Sie bei uns anfangen könnten.
info@lang-verpackungen.de Ort: 74397 Land/Region: Baden-Württemberg
stanze
Job-Angebot
31.10.13 08:40
30159 Hannover / Niedersachsen
Die Aufgabe: -Sie führen eine der modernsten mehrfarbigen Rotativstanzen - Sie sind verantwortlich für die zeit- und qualitätsgerechte Produktion der einzelnen Kundenaufträge und die Leistung der Maschine -Sie rüsten selbstständig die Rotativstanze sowie Weiterverarbeitungsanlagen mit den vor- bzw. nachgelagerten Aggregaten -Sie weisen Ihr Mitarbeiterteam ein, bilden es aus und fördern den leistungsgerechten Einsatz Ihr Profil: -Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Flexodrucker (m/w) oder Verpackungsmittelmechaniker (m/w) und mehrjährige Berufserfahrung im Führen von Flexodruckmaschinen -Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind ehrgeizig, die Ihnen gesteckten Ziele zu erreichen -Sie können eine BDE bedienen oder haben Erfahrung im Umgang mit IT-gestützten Eingabemasken Unser Angebot: -Sie arbeiten im Zweischichtbetrieb leistungsgerechte Bezahlung in einem Prämiensystem soziale Leistungen wie betriebliche Altersversorgung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins über unsere Homepage, per E-Mail oder postalisch. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Betriebsleiter, Herr Döring, unter der Tel.-Nr. 0511674880 gern zur Verfügung.
Delkeskamp Verpackungswerke GmbH Herr Döring Hauptstraße 15 49638 Nortrup Telefon: +49(0)5436510 Telefax: +49(0)543651542 E- Mail: personal@delkeskamp.de · Internet: www . delkeskamp.de Ort: 30159 Hannover Land/Region: Niedersachsen
stanze
Stellen-Angebot
17.10.13 08:16
34123 Kassel / Hessen
Wir suchen einen Maschinenführer / Verpackungsmittelmechaniker / Packmitteltechnologen (w/m) mit Erfahrung in der Arbeit an Flachbettstanzen (z.B. BOBST usw.) und Faltklebemaschinen (z.B. JAGENBERG usw.). Es geht um die komplette Auftragsabwicklung (Vorbereitung, Einrichtung, Bedienung usw.) der Stanzmaschinen und Klebelinien. Verarbeitet wird Vollpappe und Wellpappe im 3b-Format. Wenn Sie Erfahrung mit Papier, Karton, Pappe, Flachbettstanzen und Faltklebemaschinen haben, verantwortungsbewusst und technisch versiert sind, und in einem starken Team arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen einen Vollzeit-Arbeitsplatz in unserem wachsenden Unternehmen direkt in Kassel-Bettenhausen. Kontaktieren Sie uns!
PRINTEC CARTON / PRINTEC OFFSET zentrale@printec-offset.de Ort: 34123 Kassel Land/Region: Hessen
stanze
Anzeige: Angebot
20.08.13 14:22
Niedersachsen
ESM, leistungsstark, flexibel und kostenbewusst, Flach- und Rotationsstanze Überall dort, wo Genauigkeit in der Etikettenindustrie, Flachdichtungen und Stanzteile aller Art gefordert wird, haben Sie mit der ESM die richtige Wahl getroffen. Die besonderen Merkmale unser Maschinen liegen im Detail. Ausgestattet mit modernste Technik und Elektronik für den optimalen Fertigungsprozess von Etiketten von Rolle auf Rolle oder Blattauslage einzeln gestanzt. Per Touch-Screen legt der Benutzer die benötigte Anzahl von Etiketten oder Etikettenbögen fest. Mit der Genauigkeit von +/- 0,1 mm können manuelle Anpassungen an der Stanzeinheit in alle Richtungen, vorgenommen werden. Für eine herausragende Qualität der gewickelten Rolle sorgen nicht zuletzt 2 Ultraschallsensoren. Diese Vermessen permanent die Materialrolle und steuern dementsprechend den Antrieb bzw. die Elektro -Magnetpulverbremse in Abhängigkeit zum Rollendurchmesser. Auf dieser Weise wird die ideale Bahnspannung konstant gehalten und sorgt für ein immer gleich bleibendes Produktionsergebnis. Erhältliche Stanzformate 320 x 320 mm 420 x 420 mm 600 x 600 mm
www . dru-pa.de, dru-pa@web.de Ort: Land/Region: Niedersachsen
stanze
Job-Gesuch
30.07.13 14:09
8 / Bayern
Industriemeister 42Jahre mit einschlägiger 20 jähriger Berufserfahrung in den Bereichen Bogenstanzen, Displays etc.
Ort: 8 Land/Region: Bayern
stanze
Job-Angebot
06.06.13 12:04
30159 Hannover / Niedersachsen
Sie können an Wellpappenanlagen, Stanzautomaten oder Inline-Maschinen täglich ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen? Wir suchen für einen namenhaften Kunden in Hannover mehrere Maschinenführer/in aus den Bereichen Wellpappe, Pappe und Papier zu sofort. Ihre Aufgaben: • Einstellung der Produktionsanlagen anhand von Auftragsunterlagen (einfache technische Zeichnungen und Jobkarte) • Führen und Überwachen einer Inline Maschine, Blebemaschine bzw. Rotations- oder Flachbettstanze • Überprüfung des Fertigungsablaufs entsprechend der Auftragsvorgaben • Überwachung der geforderten Produktionsqualität • Wartung und Instandhaltungsaufgaben sowie die Reinigung der Produktionsanlagen • Verantwortung für die Ordnung, Sauberkeit und Qualitätsicherung Ihr Profil: • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Verpackungstechnologe/Verpackungsmittelmechaniker, eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Verpackungsbranche, eine technische Ausbildung aus den Sparten: Schlosserei, KFZ, Mechanik, Holz, o.ä. oder haben mehrere Jahre in einer der genannten Branchen (Wellpappe, Papier und Pappe) gearbeitet (auch ohne Ausbildung). • Erfahrungen im Bedienen von Produktionsmaschinen sind von Vorteil • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Sie besitzen die Bereitschaft zur Schicht- und Mehrarbeit (Zwei- bzw. Dreischicht) • Sie arbeiten planvoll, systematisch und qualitätsbewusst • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
Raiwa Personalmanagement GmbH Luisenstr. 5 30159 Hannover Tel.:05111235880 Fax.:051112358833 Email: jobs@raiwa.de Ort: 30159 Hannover Land/Region: Niedersachsen
stanze
Job-Suche
18.02.13 18:43
Ich suche einen Arbeitsplatz als Verpackungsmittelmechaniker - Maschinenführer. Erfahrung: 17 Jahre Flachstanzen (Wupa, Bobst, Cobra) Kaschieren (Stock) In den Bereichen der Faltklebemaschine, Kreisschere, Flexodruck, habe ich auch Erfarungen gesammelt. Ich bin zuverlässig, ehrlich, pünktlich, selbstständig, motiviert, loyal und Flexibel. Wexel schichtarbeit und Überstunden sind kein problem für mich.
rasovka@arcor.de Ort: Land/Region:
stanze
Stellen-Suche
24.01.13 11:13
Bielefeld / Nordrhein-Westfalen
Ich biete eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Verpackungsdruck, speziell Faltschachtelherstellung, mit mehr als 10-jähriger Führungserfahrung als Betriebsleiter. Zu meinen Aufgaben und Fähigkeiten zählen: - Auftragsplanung - Optimierung v. Fertigungsabläufen - Schwachstellenoptimierung - Fundierte Kenntnisse in den Druck vor- und nachgelagerten Abläufen(Stanzen und Kleben) - Mitarbeiterführung - Kenntnisse mit Qualitätssicherungssystemen (ISO 9001, Hygienemanagement) Loyalität, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für mich selbstverständlich. Sollten Sie eine entsprechende Stelle zu besetzen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie meine kompletten Bewerbungsunterlagen anfordern.
Ort: Bielefeld Land/Region: Nordrhein-Westfalen
stanze
Job-Suche
13.12.12 20:19
Baden-Württemberg
Als junger dennoch erfahrener Entwicklungsleiter von Verpackungen & Displays im Voll- und Wellpapp-Bereich suche ich einen neuen Wirkungskreis im Raum Bodensee. Meine Hauptqualifikation liegt im konstruieren von kaschierten und unkaschierten Karton- und Wellpapp-Produkten. Meine Kenntnisse reichen vom Offset-Druck über Heißfolienprägen, kaschieren, stanzen, kleben auf FKM´s, Klebetisch und Faconmaschinen bis hin zur kompletten Handkonfektion und Auslieferung. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, melden Sie sich gerne.
Ort: Land/Region: Baden-Württemberg
stanze
Stellen-Suche
20.11.12 10:41
Als Industriemeister der Papierverarbeitung (Fachrichtung Verpackungstechnik) habe ich während meiner beruflichen Laufbahn einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Verpackungs - Displayentwicklung und Werkzeugbestellung sowie in der Wellpappenverarbeitung in den Bereichen Inlinefertigung, Stanzen und Weiterverarbeitung als Maschinenführer, Schicht- und Abteilungsleiter gesammelt. Darüber hinaus war ich in der digitalen Etikettenproduktion für Strichcodeerstellung und dem Handel für Haftetiketten, Banderolen und Thermotransferfolie tätig, kaufmännische Tätigkeit. Meine Aufgabe war die komplette Abwicklung der Aufträge wie: · Überwachung und Steuerung der Produktion · Bearbeiten der Kundenaufträge / Anfrage- Angebotsbearbeitung · Kundenbetreuung · Auftragsabwicklung Automotive per EDI · Terminüberwachung · Fakturierung · Bestellwesen · Zoll- Exportabwicklung (u.a. China) · Reinzeichnungserstellung · Beibringung der Druckunterlagen / Korrekturdurchgänge · Etikettenproduktion · Reklamationsbearbeitung / Qualitätsmanagement ISO 2008 Fertigkeiten mit MS-Office komplett / CorelDraw 14 / Adobe Proffesional 9.0/ CAD / MS Office sind sehr gut vorhanden. Eine verantwortungsvolle Position als Etiketten- bzw. Verpackungsprofi stellt für mich eine positive Herausforderung dar. Reise- bzw. Umzugsbereitschaft ist vorhanden.
Bei Interesse bitte Kontakt per eMail an: joerg-hagemeier@t-online.de , Vielen Dank. Ort: Land/Region:
stanze
Job-Suche
28.06.12 19:33
Sie sind auf der Suche nach einem Profi alter Schule, Sie stellen Stanzwerkzeuge, Stanzautomaten oder anderen Zubehör her. Sie bieten Prozessoptimierungen in der Druckbranche an, und möchten auf Stanztechnik erweitern. Dann bin ich der richtige Mann für Sie. Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Stanzen. Von der Musterentwicklung, Layoutgestaltung bis Werkzeugherstellung, und seit gut drei Jahren Europaweit auch als Prozessoptimierer und Trainer unterwegs. Sie sind neugierig geworden, dann schreiben Sie mich doch noch heute an.
stanzprofi@gmx.de Ort: Land/Region:
stanze
Stellen-Angebot
15.03.12 13:24
Im Auftrag unseres Klienten mit Sitz in der Nähe von Göttingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsleiter (m/w) Verpackungsindustrie Kennziffer: AGRP-648 Informationen über unseren Klienten Unser Klient ist einer der führenden Anbieter von innovativen Verpackungslösungen. Die Produkte und Leistungen am Standort umfassen Verkaufsverpackungen, Systemverpackungen und Displayverpackungen für einen nationalen und internationalen Kundenkreis bekannter Marken. Aufgaben/Tätigkeiten Leitung der Abteilungen Produktion (Stanzen und Kleben, sowie Offset-Druck), Versand und Instandhaltung Führungsverantwortung für 130 Mitarbeiter/innen Planung und Organisation der Produktion unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Produktionskennzahlen, sowie der Stillstandzeiten und der Abfallerfassung Budgetverantwortung Überwachung und Einhaltung der Arbeitsschutz-, Umwelt- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen Optimierung der betrieblichen Leistungsfähigkeit durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse und Benchmark Vergleiche mit den nationalen und internationalen Schwesterbetrieben Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium/Ausbildung mit technischem Hintergrund (z.B. Produktionstechnik, Verpackungstechnik) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position im Bereich der Verarbeitung von Voll- und Wellpappe Erfahrung in der Mitarbeiterführung Strukturierte Arbeitsweise Durchsetzungsstärke und sehr gute Organisationsfähigkeiten Gute Englischkenntnisse Interessiert Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich unbedingt mit Wunschgehaltsangabe unter: bewerbung@job-campus.de Wir bitten Sie von Papierbewerbungen dringend abzusehen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch, am Research-Standort Lübeck, zur Verfügung: ++49 (0)4512903189 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Vertrauen in uns. Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www . job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www . CarpeDiem24.de.
Ihr Job-Campus Team JOB-CAMPUS® | Executive & Direct Search web: www . job-campus.de mail: bewerbung@job-campus.de Werfen Sie gern einen Blick auf unser Tochterunternehmen www . CarpeDiem24.de. Ort: Land/Region:
Zigarette, Hochveredelte aber auch Welle sind für mich keine unbekannten, 23 Jahre in den bekannten Betrieben prägen meine Erfahrung. Derzeit bin ich im benachbarten Ausland in verantwortungsvoller Position innerhalb der Produktion tätig, würde aber wieder gerne in Deutschland arbeiten, auch aus persöhlichen gründen. Bei Interesse lasse ich Ihnen gerne meine Unterlagen zukommen.
Ort: Land/Region:
stanze
Job-Angebot
03.02.12 13:42
Die A & R Carton gehört mit 14 Produktionsstätten in acht Ländern zu den größten Faltschachtelherstellern in Europa. Um unseren nachhaltigen Markterfolg zu festigen und noch weiter auszubauen, suchen wir für unser Werk Frankfurt in Kriftel zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 Verpackungsmittelmechaniker/Packmitteltechnologen (m/w) für die Bereiche Stanzerei und Kleberei im 3-Schichtbetrieb. Unsere Voraussetzungen: -Abgeschlossene Berufsausbildung als Verpackungsmittelmechaniker/Packmitteltechnologe oder ersatzweise mehrjährige Berufserfahrung -Erfahrungen an der Bobst Stanzmaschine und/oder Bobst und Heidelberger Klebemaschine Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail, an folgende Adresse:
A & R Carton GmbH, Werk Frankfurt z. Hd. Herrn Schmidt Gutenbergstrasse 2 - 4 65830 Kriftel E-Mail: ralf.schmidt@ar-carton.com Telefon: 061924060
stanze
Job-Suche
28.12.11 13:01
Bin 46,seid 1980 im Beruf und seid `93 besonders bei Inlinern (amrtin) eingestetzt.Habe aber auch gute Kenntnisse an Rotationsstanzen(Texo) und Flachbettstanzen ( Bobst). Suche in Nordeutschland Festanstellung als Maschinenführer in einem Team.Bin für Qualifizierungsmaaßnamen offen.
L.Stutz/ 0415355198 / Disc.Romantik@web.de
stanze
Stellen-Suche
11.09.11 22:12
Verpackungsmittelmechaniker Wellpappe Verarbeitung Ich, 33 Jahre, gelernter Verpackungsmittelmechaniker suche Arbeit in der Verpackungsbranche. Mein Werdegang: Aug.1995 - Luli. 1998 Ausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker : Maschinenführer an der Flachbettstanze Bobst 1575 mit zwei Farbwerke ,Bobst 1600 mit ein Farbwerk und Bobst 2000 A-Matic mit drei Farbwerke , Werkzeug und Klischee verwaltung , Sicherheitsbeauftragter und betrieblicher Ersthelfer. Ich bin flexibel einsetzbar, zuverlässig und belastbar Bei Interesse sende ich Ihnen sehr gerne meine Bewerbungsunterlagen zu.
kemalgunes@hotmail.de handy 01788681503
stanze
Job-Suche
10.07.11 13:38
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit meiner langjährig erworbenen Professionalität als Führungskraft kann ich Mitarbeiter mit lösungsorientierter und pragmatischer Arbeitsweise und einem hohen Durchsetzungsvermögen zu Höchstleistungen motivieren. Zu meinen Kernkompetenzen gehören Personalführung, Schwachstellenoptimierung, Potenzialausschöpfung und Optimierung der Fertigungsabläufe. Weiterhin bin ich es gewohnt, eine konsequente Umsetzung von Unternehmenszielen durchzuführen. Sie können fundierte Kenntnisse im Bereich Offsetdruck/Tiefdruck Verpackungsdruck voraussetzen. Colour Management und Spektralmessung sind für mich keine Fremdwörter. Meine spezielle fachliche Erfahrung liegt im Bereich Verpackungen, hochwertigen Akzidenzen, Sonderfarben, UV-Farben und Lacken, Blisterlack, Drip-Off-Lackierung, Dispersionslack, Duft und Rubbelfarben. Weiterhin habe ich Erfahrung mit LF und LH Kaschiermaschinen sowie diversen Rollenschneidern. In der Vergangenheit habe ich mit den Maschinentypen von den bedeutendsten Herstellern gearbeitet. Hierzu gehörten Maschinen im Offset mit Doppellackwerk und Wendung, sowie diverse Tiefdruckmaschinen mit 10 Farben plus Doppelprägung und Flachbettstanze Inline. Ich verfüge über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und einem guten Gespür für das Machbare. So habe ich auch fundierte Kenntnisse mit den Qualitätssicherungssystemen ISO 9001, dem Hygienemanagementsystem HACCP, sowie dem Druck vor und nachgelagerten Abteilungen. ( PrePress, Postpress, Stanzen, Kleben, Sammelhefter, schneiden). Teamfähigkeit, Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, ebenso Flexibilität und hohe Belastbarkeit. Sollten Sie Interesse an meiner Person und Qualifikation haben, würde ich mich freuen,wenn Sie meine kompletten Bewerbungsunterlagen anfordern.
hansbusch58@gmx.de Tel. 02262699617
stanze
Stellen-Suche
14.05.11 08:41
Im August 2003 habe ich meine Ausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss konnte ich, im Rahmen meiner Tätigkeit als Maschinenführer, eingehende Erfahrungen in diesem Berufsbild sammeln. Zu meinen Aufgaben zählte die Produktion von hochwertigen Faltschachteln, Vepackungen, Etiketten und weiteren Stanzartikeln. Mein Fachwissen konnte ich hierbei an unterschiedlichen Flachbettstanzen (Bobst, Wupa) anwenden. Ergänzend konnte ich Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Rotationsstanzen wie zum Beispiel dem Heidelberger Cylinder und Flexodruckmaschinen sammeln Das Anlernen von Auszubildenden sowie die Duchführung kleinerer Reparaturen rundeten mein Aufgabengebiet ab. Um meine so gewonnen Erfahrungen in der Druckweiterverarbeitung zu vertiefen und um Kenntnisse im Bereich Druck-Vorstufe und Druck zu erweitern, habe ich mich zu einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Druck- und Medientechniker am Berufskolleg Senne in Bielefeld entschieden. Diesen Bildungsgang werde ich im Juli erfolgreich abschließen. Die im Zuge der Weiterbildung vermittelten Qualifikationen in den fachrichtungsbezogenen sowie den fachrichtungsübergreifenden Lernfeldern wie zum Beispiel in den Bereichen der Auftragskalkulation, der Personalplanung und Mitarbeiterführung sowie im Qualitäts- und Projektmanagement haben meine fachliche Kompetenz nachhaltig gefestigt und erweitert. Die neu angeeigneten Qualifikationen kombiniert mit den im Laufe meines Berufslebens gewonnenen Fertigkeiten, möchte ich nun gerne zur Verstärkung Ihres Unternehmens einsetzen. Zukünftige Tätigkeitsschwerpunkte sehe ich in der Kundenbetreuung, im Auftragsmanagement oder in der Ausbildung.
Drucku.MedienUM@t-online.de
stanze
Job-Suche
06.04.11 21:19
-47 Jahre männlich, Papierverarbeitungstechniker -sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Herstellung von Theken- und Schaufensterdisplays, Kartonagen, klebegebundenen Broschüren, alle möglichen Verarbeitungen von Akzidenzdrucken. -Erfahrungen im schneiden, falzen, binden, stanzen (Zylinder, Autoplatine, Tiegel) kaschieren, kleben, Faltschachtel kleben, konfektionieren .... und vieles mehr. -Führungs-, Produktions-, Administrations- und Vertriebserfahrung -erstelle Büroorganisationslösungen in allen möglichen EDV Programmen -sehr gute Fähigkeiten in der Beschaffung / Einkauf Ich suche eine Herausforderung im Bereich Beratung / Vertrieb Auf Ihre Mail freue ich mich sehr.
E-Mail
stanze
Job-Gesuch
28.02.11 21:32
Ich suche eine Stelle im bereich Kartonage Verpackungsherstellung. 10 Jahre Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Stanzautomaten M.Typ Wupa,Bobst. Selbständiges Arbeiten,gutes Handwerkliches Geschick. Gute PC Kenntnisse. Erfahrung in der Druckweiterverarbeitung,Kleben,Schneiden,Falzen etc. Vorrangig in Mönchengladbach und Umgebung. Arbeitsuchend seit 01.03.2011. Führerschein Klasse 3 Alt bis 7,5 t PKW vorhanden.
41065 Mönchengladbach Tel.021618391205 Mobil: 015229544957 Mail: hanso2010@googlemail.com
stanze
Job-Suche
07.02.11 13:54
24 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker aus Mönchengladbach, Ausbildung in einem Faltschachtelbetrieb, erste Erfahrungen als Maschinenführer an einer Bobst Stanzmaschine, einer Jagenberg Diana Klebemaschine und Mustererstellung via CAD. Bei Interesse sende ich Ihnen gerne eine Bewerbung zu.
oliver_nass@hotmail.de
stanze
VERPACKUNG - Unternehmen
58739 Wickede/Ruhr
Herstellung von Papierverpackungen wie Faltenbeutel, Spitztüten, Flachbeuteln, Rollenpapieren mit bis zu 6farbigem Druck. Eigene Grafikabteilung. Herstellung von Wachspapier für Bäcker und Metzger.
Weber Verpackungen Friedr. Weber Nachf. GmbH & Co. KG ist ein Papierverarbeitungsbetrieb mit Sitz in Wickede/Ruhr. Aus Rollenpapier werden Verpackungen unterschiedlichster Formen und Qualitäten hergestellt und mit bis zu 6farbigem Druck versehen. Moderne Fertigungsanlagen ermöglichen Rasterdrucke in Fotoqualität. In eigener Graphikabteilung mit modernster Ausstattung werden kundenindividuelle und neutrale Druckmotive entwickelt und umgesetzt. Das Produktprogramm umfasst Faltenbeutel, Flachbeutel, Spitztüten, Bodenbeutel, Wachpapier, Backtrennpapiere, Papierzuschnitte und Rollenpapiere für Bäcker, Metzger, Blumenhandel, Apotheken, Großverbraucher und Papiergroßhandel. Flexibilität und Kundenorientierung ist unsere Stärke! Mit unserer Schwesterfirma Weroca vermarkten wir sämtliche Artikel aus Vollpappe: Spezialisten für stanzen, schneiden, falzen und drucken. Kundenindividuell und flexibel. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.weberverpackungen.de Ort: Wickede/Ruhr Straße: Westerhaar 38 Tel.: 0237780990 Fax: 02377809920 E-Mail: info@weberverpackungen.de
stanze
Nachricht
17.07.07
Ab sofort bietet die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) mit dem Easygluer 100 eine neue Faltschachtel-Klebemaschine an. Die Maschine eignet sich für Kunden, die in die professionelle Faltschachtelproduktion einsteigen wollen. Der Easygluer 100 produziert ein großes Spektrum an Schachtelarten bei hoher Produktqualität. Standardmäßig lassen sich Längsnaht-, Faltboden- und Stülpschachteln verarbeiten. Optional können auch 4- und 6-Punkt-Aufrichteschachteln hergestellt werden. Im Faltbodenmodul lassen sich optional auch starre Faltelemente für Sonderschachteln oder eine CD-Hülleneinrichtung integrieren. Die Maschine ist über einen Touchscreen einfach zu bedienen und kann über eine kabellose Fernbedienung gesteuert werden. Der Easygluer 100 arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Metern in der Minute, dies entspricht einem maximalen Ausstoß von 50.000 Faltbodenschachteln in der Stunde. Verarbeitet wird Faltschachtelkarton mit einem Flächengewicht von 200 bis 600 Gramm pro Quadratmeter sowie Wellpappe der Typen N-, F- und E-Welle. Der Easygluer 100 sichert durchgängig hohe Qualität in der Produktion. Dafür sind Vorbrecher, Faltbodenmodul und Faltstation mit einem Zentraltransport ausgerüstet. Die lange Faltstation mit 2,9 Metern sichert eine schonende Faltung, besonders von großen Zuschnitten. Durch den oberen und unteren ZentralTRANSPORT in der Faltstation wird der sichere Transport von großformatigen Zuschnitten und eine exakte Faltung sichergestellt. Die hohe Qualität und die Langlebigkeit der Maschine wird auch durch die solide Bauweise des Easygluer 100 erreicht. Leichte und dennoch stabile Rollschienen aus Aluminium sichern einen gleichmäßigen Transport der Zuschnitte in der gesamten Maschine. In jeder Station sind so präzise Faltungen möglich. Der Easygluer 100 kann optional mit einem Ausrichtemodul ausgeliefert werden. Für die Verarbeitung von Längsnahtschachteln im Hochleistungsbetrieb oder für Zuschnitte aus Wellpappe sowie Spezialschachteln lassen sich so beste Faltergebnisse erzielen. Gleichzeitig lässt sich die Einrichtezeit der Maschine verkürzen. Der Easygluer 100 ist ein weiteres Produkt, das Heidelberg in Kooperation mit seinem taiwanesischen Partner herstellt. Bisher entstammt dieser Partnerschaft die Bogenstanze Varimatrix 105 C und CS, die mit mehr als 80 verkauften Maschinen seit Einführung zur China Print 2005 weltweit erfolgreich ist. Faltschachtel-Klebemaschinen für alle Ansprüche Neben den beiden bestehenden Maschinen ECO 80 und ECO 105 komplettiert Heidelberg nun mit dem Easygluer 100 sein Angebot für den Einstieg in das professionelle Faltschachtelkleben. Darüber hinaus runden die besonders leistungsfähigen Maschinen der Diana Pro und Diana X Baureihe für Hochleistungs- und Spezialanwendungen das umfassende Angebot von Heidelberg im Bereich der Faltschachtelklebemaschinen ab. Die zur Ipex 2006 neu entwickelte Generation von Faltschachtelklebemaschinen Diana X 115135 erreicht je nach Anwendungsbereich eine Geschwindigkeit von bis zu 650 Meter in der Minute. Der Voreinleger Jagfeed und die Packmaschine JapackPro sorgen für eine industrielle Verarbeitung und Verpackung der geklebten Schachteln. Damit können bis zu 200.000 Schachteln pro Stunde verarbeitet werden. Bild: Die Faltschachtel-Klebemaschine Easygluer 100 bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten an Schachtelarten und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Weitere Informationen für Journalisten: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Hilde Weisser Tel.: +49 (0)6221925066 Fax: +49 (0)6221925069 E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com Heidelberg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=288836
stanze
Nachricht
14.10.05
Farbdisplays könnten künftig praktisch überall Informationen anzeigen - etwa auf Lebensmittelkartons, Medikamentenschachteln oder sogar Eintrittskarten, also an Stellen, wo dies heute aus Kostengründen unrentabel ist. Entwickler von Siemens haben jetzt auf der Messe Plastics Electronics in Frankfurt hauchdünne, farbige Kleindisplays gezeigt, die sich auf Papier oder Folie aufdrucken lassen. Sie können im Vergleich zu LCD-Anzeigen sehr günstig hergestellt werden. 2007 sollen erste Displays auf den Markt kommen. Die Displays bilden Informationen über Produkte oder sogar Bedienungsanleitungen für Geräte direkt auf der Verpackung ab. Eine Medikamentenschachtel könnte beispielsweise Hinweise für die Einnahme anzeigen, die auf Knopfdruck in mehreren Sprachen erscheinen. Eintrittskarten für Messen könnten darstellen, an welchen Ständen sich verschiedene Aussteller befinden. Denkbar sind auch kleine Computerspiele auf Verpackungen sowie Animationen auf Geräteschachteln, die auf Knopfdruck ablaufen und dem Benutzer die Bedienung schrittweise erklären. Die biegsamen Mini-Bildschirme arbeiten mit elektrochromen Substanzen. Diese Materialien ändern ihre Farbe, wenn eine elektrische Spannung Ladungen in ihren Molekülen verschiebt. Dadurch absorbieren die Moleküle andere Wellenlängen als im Ausgangszustand. Das Display besteht aus einem mit elektrochromen Material beschichteten Träger, der dünne Elektrodenstrukturen aufweist. Eine leitfähige Kunststofffolie dient als Gegenelektrode und Sichtfenster. Zur Ansteuerung verwenden die Techniker derzeit noch Schaltelemente aus Silizium. Ziel ist es, das gesamte Display mit der entsprechenden Ansteuerelektronik in einem Druckprozess aus leitenden und halbleitenden Kunststoffen zu fertigen. Wissenschaftler von Siemens Corporate Technology und Automation and Drives optimieren diese Materialien, damit sie so schnell reagieren, dass die Displays auch bewegte Bilder zeigen können. Ein Kooperationspartner arbeitet bereits daran, die Displays in die Verpackung und den Herstellprozess zu integrieren. Die Energie können die Displays durch bereits verfügbare druckbare Batterien erhalten. Weil diese nur wenige Monate funktionieren, ist die Lösung nur für Waren mit hohem Durchsatz oder einer begrenzten Nutzungszeit praktikabel. Als örtlich gebundene Energiequelle sind auch gedruckte Antennen denkbar, die über einen Sender im Regal Impulse auffangen und in Strom umsetzen. Die Verpackungen mit den Displays lassen sich als Verbundstoffe umweltfreundlich entsorgen und tragen den Grünen Punkt. Foto: http://www.siemens.com/ct-bilder/soct200513 Quelle: www.pressrelations.de
stanze
Nachricht
28.09.05
SATO, Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für RFID-Kennzeichnungstechnologie, war bei dem großen RFID-Kick-off der REWE Gruppe, dem REWE Innovationsforum am 14. September 2005 in Köln, vertreten. Dort präsentierte SATO unter anderem seine SATO RFID FlagTag Lösungen, mit denen im REWE RFID-Labor in Norderstedt bereits erfolgreich getestet wird. Das Ziel des umfassenden RIFD-Projekts von REWE ist es, zusammen mit den REWE Lieferanten partnerschaftlich die Möglichkeiten der modernsten UHF-RFID Gen2 Technologie zu evaluieren und so die gemeinsame Supply Chain zu optimieren. Im Distributionszentrum in Norderstedt hat die REWE Gruppe ein RFID-Labor eingerichtet, in dem schon zahlreiche Tests zur RFID-Etikettierung stattgefunden haben. Hier hat SATO bereits mit seiner bewährten FlagTag Technologie für die RFID-Etikettierung von Paletten überzeugen können. Denn ob Dosen-, Glas-, Folien- oder Aluminiumverpackung, fester oder flüssiger Inhalt - all diese Substanzen beeinflussen die Resonanzfrequenz und die Auslesbarkeit der RFID-Tags in unterschiedlicher Weise. Mit flach aufgeklebten UHF-RFID-Etiketten ist in vielen Fällen überhaupt kein Signal zu erhalten. Um dennoch UHF-RFID-Tags auf beliebig bestückte Warenpaletten applizieren zu können, entwickelten die SATO Spezialisten ihren FlagTag Applikator. Bei dem neu entwickelten FlagTag wird der schmale Bereich des Papieretiketts, der das eigentliche UHF-RFID-Tag enthält, nach dem Druck entlang einer Perforation umgebogen, so dass das schmale RFID-Tag mit der darin enthaltenen Antenne senkrecht von der Palettenoberfläche absteht - als eine Art Fähnchen oder 'Flag'. Solch ein FlagTag weist stets die nötigen Leseeigenschaften auf und stellt damit die Voraussetzung für eine universelle und zuverlässige Palettenetikettierung dar. Über SATO In seiner mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SATO, der Erfinder des Thermotransferdrucks, zum Weltmarktführer bei Label- und Barcode-Druckern und allgemein zu einem der führenden Spezialisten im Bereich Data Collection Systems (DCS) und Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Im Jahr 2004 hatte SATO weltweit Umsätze von einer halben Milliarde Euro. Die SATO Deutschland GmbH in Bad Homburg ist das deutsche Tochterunternehmen der japanischen SATO Corporation und zeichnet für Vertrieb, Consulting und Service für SATO-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum verantwortlich. Das SATO Produktprogramm reicht von Barcode- und RFID-Hochleistungsdruckern für industrielle Anwendungen über OEM-Druckmodule für Etikettieranlagen bis hin bis kompakten und tragbaren Thermodirekt- und Thermotransfer-Labeldruckern für den Bedarf im Einzelhandel. SATO bietet zudem Layout- und Publishing-Software für professionelles Etikettendesign und eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien wie Farbbänder oder Etiketten. Kontakt: SATO Deutschland GmbH Benita Ziegenhagen Schaberweg 28 D-61348 Bad Homburg Telefon: 0049-(0)61726818123 Fax: 0049-(0)61726818190 E-Mail: benita.ziegenhagen@de.satoeurope.com Internet: www.satoworldwide.com Möller Horcher Public Relations GmbH Christine McClymont Ludwigstr. 74 D-63067 Offenbach Telefon: 0049-(0)6980909656 Fax: 0049-(0)6980909659 E-Mail: christine.mcclymont@moeller-horcher.de Internet: www.moeller-horcher.de Quelle: www.pressrelations.de
stanze
Nachricht
08.06.05
SATO, Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID (Radio Frequency Identification), hat den ersten halbautomatischen Applikator für UHF-RFID-Etiketten vorgestellt. Bei den neu entwickelten FlagTags wird der schmale Bereich des Papieretiketts, der das eigentliche UHF-RFID-Tag enthält, nach dem Druck entlang einer Perforation umgebogen, so dass das schmale RFID-Tag mit der darin enthaltenen Antenne senkrecht von der Palettenoberfläche absteht - als eine Art Fähnchen oder 'Flag'. Solch ein FlagTag weist stets die nötigen Leseeigenschaften auf und stellt damit die Voraussetzung für eine zuverlässige Palettenetikettierung dar, sowohl bei Verwendung von RFID Gen1 als auch von RFID Gen2 Tags. Der halbautomatische SATO RFID-FlagTag-Applikator nimmt dem Lagerpersonal die zeitraubende Arbeit des FlagTag-Faltens ab und sorgt so für UHF-RFID-Etiketten, die stets perfekt gefaltet und über die gesamte Supply Chain hinweg optimal lesbar sind. Die SATO RFID-Drucker- und Applikator-Einheit gibt ein fertiges FlagTag aus, das nur noch von Hand aufgeklebt werden muss. Wegen der offenen Architektur der SATO RFID Drucker können die Kunden jederzeit einfach per Software-Update von Gen1 auf Gen2 umsteigen. Die RFID-Spezialisten von SATO waren auch die ersten, die eine vollautomatische Anlage für die Palettenetikettierung entwickelt haben. Solche vollautomatischen FlagTag-Applikatoren von SATO sind im Nestlé Distributionscenter in Rangsdorf bereits erfolgreich im Einsatz. Die große Herausforderung, die die SATO Spezialisten bei der Palettenauszeichnung zu bewältigen hatten, war die mangelnde Lesereichweite von flach applizierten RFID-Tags. Zwar haben die modernen UHF-RFID-Label eine theoretische Lesereichweite von mehreren Metern, aber umfangreiche Praxistests ergaben, dass die tatsächliche Lesereicheweite entscheidend vom Inhalt jeder einzelnen Palette abhängt. Denn ob Dosen-, Glas-, Folien- oder AluminiumVERPACKUNG, fester oder flüssiger Inhalt - all diese Substanzen beeinflussen die Resonanzfrequenz der RFID-Tags in unterschiedlicher Weise. Auch die neuen RFID Gen2 Tags mit ihrer prinzipiell besseren Leseeigenschaft umgehen dieses Problem nicht. Mit flach aufgeklebten UHF-RFID-Etiketten ist in manchen Fällen überhaupt kein Signal zu erhalten. Um dennoch UHF-RFID-Tags auf beliebig bestückte Warenpaletten applizieren zu können, entwickelten die SATO Spezialisten ihren FlagTag-Applikator, der jetzt in einer vollautomatischen und in einer halbautomatischen Variante verfügbar ist. Über SATO In seiner mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SATO, der Erfinder des Thermotransferdrucks, zum Weltmarktführer bei Label- und Barcode-Druckern und allgemein zu einem der führenden Spezialisten im Bereich Data Collection Systems (DCS) und Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Im Jahr 2003 hatte SATO weltweit Umsätze von mehr als einer halben Milliarde Euro. Die SATO Deutschland GmbH in Bad Homburg ist das deutsche Tochterunternehmen der japanischen SATO Corporation und zeichnet für Vertrieb, Consulting und Service für SATO-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum verantwortlich. Das SATO Produktprogramm reicht von Barcode- und RFID-Hochleistungsdruckern für industrielle Anwendungen über OEM-Druckmodule für Etikettieranlagen bis hin bis kompakten und tragbaren Thermodirekt- und Thermotransfer-Labeldruckern für den Bedarf im Einzelhandel. SATO bietet zudem Layout- und Publishing-Software für professionelles Etikettendesign und eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien wie Farbbänder oder Etiketten. Kontakt: SATO Deutschland GmbH Benita Fischer Schaberweg 28 D-61348 Bad Homburg Telefon: 004961726818123 Fax: 004961726818190 E-Mail: benita.fischer@sato-deutschland.de Internet: www.sato-deutschland.de Möller Horcher Public Relations GmbH Stefan G. Hamacher Ludwigstr. 74 D-63067 Offenbach Telefon: 00496980909654 Fax: 00496980909659 E-Mail: stefan.hamacher@moeller-horcher.de Internet: www.moeller-horcher.de Quelle: www.pressrelations.de
stanze
Nachricht
03.02.05
Die Firma Cito-System GmbH aus Schwaig bei Nürnberg, Experten auf dem Gebiet des Rillens und Stanzens im Verpackungsdruck, arbeitet international mit der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zusammen. Künftig werden die Seminare und technischen Schulungen im Training Center von Cito in Schwaig komplett auf Maschinen von Heidelberg gezeigt. Dies umfasst das Drucken, Stanzen und das Kleben von Verpackungen und Faltschachteln. So zeigt die Speedmaster SM 52-4 die drucktechnische Anwendung des RSP Inline Finishing Systems von Cito. Perforieren, Stanzen, Rillen und Schneiden sind in der Maschine in einem Durchlauf möglich. Dies spart dem Heidelberg-Kunden Zeit und Geld und bietet die Möglichkeit der Differenzierung. Die Offline-Weiterverarbeitung der gedruckten Bogen erfolgt an der Stanzmaschine Dymatrix 105 CS, der Faltschachtelklebemaschine Diana 45 und dem Planschneider Polar 115. Cito liefert Teile für die Stanz- und Klebemaschinen von Heidelberg. 'Die Zusammenarbeit von Cito und Heidelberg hat eine lange Tradition', bestätigt Jürgen Marien, Geschäftsführer von Cito. 'Da Heidelberg seine Lösungen im Verpackungsdruck verstärkt, hat sich diese Teamarbeit als logische Konsequenz angeboten. Beide Unternehmen gelten auf ihrem Spezialgebiet als weltweite Technologie- und Qualitätsführer, die einem gemeinsamen Kundenkreis zusätzlichen Nutzen bringen,' so Marien weiter. Die Seminare von Cito richten sich an Mitarbeiter von Verpackungsdruckern und Druckereien mit angeschlossener Weiterberarbeitung. Geschult werden der komplette Produktionsablauf und die technischen Möglichkeiten. Cito kann dabei auf eine fast 100jährige Erfahrung im Umgang mit Faltschachtelkarton, Vollkarton und Wellpappe vorweisen. In Schwaig finden die Basis- und Aufbaukurse statt. Das Schulungskonzept von Cito wird aber auch auf den Heidelberg-Standort Mönchengladbach ausgedehnt. Im dortigen Postpress-Democenter erfährt der Besucher alles zum Thema Nutzentrennung und kaschierter Wellpappe. Daneben finden an beiden Standorten Versuche mit neu entwickelten Produkten statt, oder Kunden werden intensiv beraten. Cito bietet die Schulungen auch international vor Ort bei Kunden mit den entsprechenden Maschinenausstattungen an. 'Durch die Zusammenarbeit mit Cito können wir unsere Kunden noch besser betreuen', freut sich Frank Schmid, Leiter des Standortes Mönchengladbach. 'Durch die zwei Stützpunkte in Süd- und Mitteldeutschland sind wir näher am Kunden. Gleichzeitig arbeiten wir mit Cito auf der anwendungstechnischen Seite zusammen, um beispielsweise die Produktivität der Maschinen zu steigern,' so Schmid weiter. Über Cito-System GmbH: Cito wurde 1906 als Kartonagenfabrik gegründet und beschäftigt heute in Deutschland 85 Mitarbeiter. Das Tochterunternehmen Cito UK Ltd. hat 14 Beschäftigte. 1998 bezog das Unternehmen das neue Seminar- und Training Center in Schwaig bei Nürnberg. www.cito.de Seminartermine: http://www.cito.de/default2.htm Über Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg ist mit über 40 Prozent Marktanteil bei Bogenoffset-Druckmaschinen der weltweit führende Lösungsanbieter für Druckereibetriebe in der Printmedien-Industrie. Mit Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland, konzentriert sich das Unternehmen auf die gesamte Prozess- und Wertschöpfungskette der Formatklassen 35 x 50 cm bis 70 x 100 cm (analog den Papierformaten DIN A3 bis DIN A1) im Bereich Bogenoffsetdruck (Sheetfed). Verstärkt engagiert sich Heidelberg auch im Verpackungsdruck. Im Geschäftsjahr 20032004 erzielte Heidelberg einen Umsatz von 3,114 Milliarden Euro, bezogen auf die Bereiche Press, Postpress und Financial Services. Zum 31. Dezember 2004 beschäftigte der Konzern weltweit 18.800 Mitarbeiter. Bild: Frank Schmid (links) von Heidelberg und Jürgen Marien von Cito feierten im Schulungsraum von Cito in Schwaig bei Nürnberg die Zusammenarbeit beider Firmen. Für Rückfragen der Presse: Cito-System GmbH Martina Zue Haimendorfer Strasse 37 + 46 90571 Schwaig/Germany Tel: +499119588543 Fax: +499119588550 E-Mail: martina.zue@cito.de Für weitere Informationen: Heidelberger Druckmaschinen AG Corporate Communications Hilde Weisser Tel.: 06221925066 Fax: 06221925046 E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com
stanze
Nachricht
02.02.05
Vom 05. bis 08. Juli 2005, findet in São Paulo die Intertooling 2005 statt, die wichtigste Fachmesse für die Werkzeugbranche in Brasilien. Über 180 Aussteller aus den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, Werkzeugmaschinen, Modell- und Prototypenbau, Gieβerei, sowie Mess- und Peripherigeräte, werden neue Lösungen der brasilianischen Industrie vorstellen. Die Intertooling 2005 möchte insbesondere deutsche Aussteller gewinnen, die auf 22.464 m², eine ideale Plattform für gute Geschäfte und Kontakte zu wichtigen Entscheidungsträgern aus allen Bereichen der brasilianischen Industrie vorfinden werden. Das wichtigste Ziel der Intertooling ist es, den großen Bedarf der brasilianischen Industrie im Werkzeug- und Formenbau zu bedienen. Es fehlen vor allem Lösungen für Einspritzformen kleiner Plastikteile und Teile über 10 t Gewicht, Spritzmaschinen für 2 oder mehr Plastikmaterialien, schwere Stanzmaschinen, Werkzeuge für Querstanzen, Lochmaschinen und Werkzeuge für Reifengießformen. Ein weiterer Grund, an der Intertooling teilzunehmen, sind die positiven Aussichten für das Jahr 2005 und die gestiegenen Importzahlen im Jahr 2004. Im vergangenen Jahr hat Brasilien 30 % mehr importiert als im Vorjahreszeitraum. 43,2 % der Importe gingen nach São Paulo, das Wirtschaftszentrum Südamerikas. Es wurden hauptsächlich Maschinen, Anlagen, Zusatzgeräte und Rohstoffe eingeführt, die einen Anteil von 72 % der Gesamtimporte ausmachten. Erwartet werden Besucher aus der Glas-, Keramik-, Gummi-, Kautschuk-, Kunststoff-, Gießerei-, Maschinenbau-, Schmiede-, Verpackungs- und Stahlindustrie, die neue Lösungen zur Modernisierung ihrer Produktionsstätten suchen. Durch aktive Besucherwerbung und Zusammenarbeit mit brasilianischen Verbänden, soll die Besucherzahl von über 25.000 erreicht werden. Der Veranstallter Messe Brasil Feiras & Promoções Ltda. aus Joinville, hat auf zahlreichen Messen seine Kompetenz für einen erfolgreichen Ablauf bewiesen. Anmeldeschluß ist der 30. April 2005. Interessenten wenden sich bitte an das BeNet Kooperationsbüro Brasilien, (0711) 50887794. Ansprechpartner: Marcus Bertlein BeNet Kooperationsbüro Brasilien Rua Nove de Março, 737 - Sala 402 BR - 89201400 Joinville - Santa Catarina Hotline: (+49)71150887794 Telefon: (+55)474330928 Telefax: (+55)474333247 E-mail: intertooling@benet.com.br Skype: benetbrasil Web: www.benet.com.br/intertooling http://www.pressemitteilung.ws
|