Stellen-Gesuch |
05.01.10 15:27 |
Industriemeister Papier 49 J, (Gernsbach)
|
sucht Herausforderung in der Papier-, Zulieferindustrie ,Biete Erfahrungen auf dem Gebiet-,der Papier Produktion ,Labor QS Wesen mit Anwendungstechnik. Fein-,und Spezialpapiere, Mitarbeiterführung bis 12 Pers. |
papermaker_2002r@yahoo.de |
Stellen-Gesuch |
18.11.09 10:30 |
Papiermacher- meister 48 J (Gernsbach)
|
sucht Herausforderung in der Papier-, Zulieferindustrie ,Biete Erfahrungen auf dem Gebiet-,der Papier Produktion ,Labor QS Wesen mit Anwendungstechnik. Fein-,und Spezialpapiere, Mitarbeiterführung bis 12 Pers. |
papermaker_2002r@yahoo.de |
Stellen-Gesuch |
16.08.09 16:27 |
Papiertechniker:: 48 J (Meister)
|
gel.Papiermacher zur Zeit in Führungspos. einer Spezialpapierfabrik, sucht 2. Standbein im Bereich der techn, chemischen.. Papier-, Zulierferindustie. Home Office in Raum NRW /Bayern Nord, sind vorhanden...Kontakt; papermaker_2002r@yahoo.de |
papermaker_2002r@yahoo.de |
Anzeige - Angebot |
12.03.09 16:32 |
Außendienstmitarbeiter/in für das PLZ-Gebiet 86878889 gesucht
|
Wir sind ein mit modernen Maschinen ausgestattetes Familienunternehmen der Wellpappenbranche und erzeugen in Lohhof bei München und Kitzingen bei Würzburg innovative Verpackungen für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir zum baldigen Eintrittstermin Außendienstmitarbeiter/innen für die PLZ 868788 und 89. Ideal wären Bewerber mit entsprechenden Erfahrungen im Vertrieb von Wellpappenverpackungen. Eine intensive Einarbeitung eröffnet jedoch auch branchenfremden Vertriebsprofis die Chance zum Einstieg. Ihr Aufgabenbereich liegt in der Betreuung der bestehenden Kunden sowie in der Erschließung neuer Kundenpotentiale. Mit fachlich fundiertem Wissen werden Sie in einem jungen Team Ihren Kunden bei allen Fragen rund um die Verpackung beratend zur Seite stehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Mehr Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter: www.reka-wellpappenwerke.de. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an Herrn Bernd Maibaum. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Es handelt |
REKA Wellpapenwerke GmbH z.Hd. Herrn Maibaum - Feldstraße 1b85716 Unterschleißheim oder per Mail an: bernd.maibaum@reka-wellpappenwerke.de |
Termin / Veranstaltung |
29.09.09 - 02.10.09 |
MODERN LABEL |
Minsk, Belarus |
|
1. Consumption materials for label products manufacture: paper, cardboard, special film, laminating film, foil. Associating chemistry for printing: paints, lacquers, adhesives 2. Equipment and technologies for label and packaging products manufacture. Finished label products for all braches of the industry. Design and art decoration of labels 3. Bar coding and marking, technologies and equipment to apply them on products 4. Promotional articles, development of trade-marks and special signs, application them on products. |
|
Termin / Veranstaltung |
28.10.09 - 03.11.09 |
PackCarton |
Moscow, Russia |
|
Raw materials, machinery and equipment for manufacturing packaging paper, cardboard, corrugated board. Packages. Converting. |
|
Termin / Veranstaltung |
24.11.09 - 26.11.09 |
ICE Europe |
München, Germany |
|
The 6th International Converting Exhibition ICE – Europe’s leading exhibition for paper, film and foil converting |
|
Termin / Veranstaltung |
17.03.10 - 19.03.10 |
ICE Asia |
Shanghai, China |
|
China`s leading Exhibition for the Paper, Film and Foil Converting Industry. Turnus: 2-jährig |
|
|
Exhibition for the Paper, Film and Foil Converting Industry. Materials, Coating and Laminating, Drying/Curing, Treating, Control and Measurement, Slitting and Rewinding, Finishing, Printing Machinery as well as Accessories. Turnus: 2-jährig |
|
Branchennachricht |
Lieferung einer kompletten Produktionsanlage nach Jiangsu, China
|
26.11.04 |
Voith Paper wurde mit der Lieferung einer kompletten Produktionslinie, einschliesslich Stoffaufbereitung und Finishing, in die Provinz Jiangsu, ca. 220 km westlich von Shanghai, China, beauftragt. Mit einer Siebbreite von 10.600 mm und einer Konstruktionsgeschwindigkeit von 1.800 m/min wird diese neue Papier-Produktionsanlage zu einer der größten der Welt gehören, welche Kunstdruckpapier produzieren. Das Maschinenkonzept ist nach dem One Platform Concept von Voith erstellt. Die Voith Technik für die Zellstoffaufbereitung der vorherigen Voith Anlagen die der Kunde bestellt hatte, gab den Ausschlag für ein Voith Stoffaufbereitungssystem auch für die neue Produktionslinie. Die kompletten Faserlinien für gebleichten Kurzfaser-Zellstoff, jeweils mit Ballen-Handling und Pulper-Beschickungssystem sowie die bewährte TwinFlo Doppelscheibenrefiner-Technologie, sichern zusammen mit einer ebenfalls komplett gelieferten Faserlinie für gebleichten Langfaser-Zellstoff die benötigte hohe Fertigstoffqualität in der Mischzentrale. Zu den bewährten Prozessbausteinen gehören Pulper der Baureihe VS und Entstipper der Baureihe E. Im Lieferumfang der Stoffaufbereitung enthalten ist außerdem das komplette Basis- und Detail-Engineering sowie die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung. Auch die Verrohrung und Pumpen sowie Bütten und Behälter kommen von Voith. Die Papiermaschine besteht aus einem MasterJet-Stoffauflauf mit ModuleJet Verdünnungswasserregelung und einem DuoFormer TQv zur Gewährleistung einer erstklassigen Blattbildung. Die Tandem NipoFlex Presse sorgt für höchsten Trockengehalt und beste Papierqualität. Die neue Produktionsanlage beinhaltet ebenso eine moderne TopDuoRun Trockenpartie mit Pro-Release-Technik. Durch den SpeedSizer wird das Papier vorgestrichen (Film-Vorstrich). Für den anschließenden Blade-Deckstrich wird der DynaCoat mit JetFlow F eingesetzt. Sowohl Vor- als auch Deckstrich-Coater sind mit der automatischen Strichquerprofilregelung Profilmatic C ausgestattet. Die Trocknung der Papierbahn erfolgt über gasbefeuerte Infrarot Strahler und Heißluft –Schwebetrockner. Die Voith TTG (Tail Threading Group) liefert zusätzlich ein hochmodernes Überführsystem. Ein Zweikopf-Wasserstrahl-Spitzenschneider initiiert den Überführvorgang in jeder Partie, gefolgt von einem Hochgeschwindigkeits-Flip Tray und VTT Turbo Überführbändern. Als Bestandteil der Prozesslösung wird modernste Seiltechnik für den SpeedSizer, die Nachtrockengruppen und die 0ffline-Kalander geliefert. Die Automatisierung des Überführvorgangs für das Gesamtprojekt wird von Voith Paper Automation durchgeführt. Der Sirius Roller an der PM mit dem Senso Nip Control System erzeugt exzellente Rollenqualität. Der Umroller arbeitet ebenfalls nach dem Sirus Wickelprinzip. Die Volltamboure werden automatisch zugeführt und auch die Leertamboure werden automatisch gewechselt. Die geforderte exzellente Bedruckbarkeit und die benötigten hohen Glanz- und Glättewerte erhält das Kunstdruckpapier durch zwei Janus MK 2 Offline-Kalander. Ohne Änderung des Bahnlaufs lassen sich zusätzlich auch Matt-Qualitäten erzeugen. Als Hochleistungs-Maschinen sind beide Kalander mit Einrichtungen für Flying-Splice und für automatischen Rollenwechsel ausgestattet. Die max. Arbeitsgeschwindigkeit liegt bei 1.500 m/min. Zwei VariPlus Stützwalzen-Rollenschneidmaschinen mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von max. 2.500 m/min erzeugen einwandfrei gewickelte Fertigrollen. Voith Paper übernimmt einen umfangreichen Teil der Automatisierung. Für die Stoffaufbereitung liefert Voith das gesamte MSR Engineering und alle MSR-Feldgeräte, wie Transmitter und Regelventile. Die Lieferung beinhaltet alle Schutzkästen für Magnetventile und Luftverteiler sowie das gesamte Montagematerial für die MSR-Montage. Die umfangreichen Dienstleistungen beinhalten den PLS Abnahmetest (FAT) und die vor Ort Checks an der Anlage sowie die MSR-Inbetriebnahme. Die Maschinennahe Steuerung (MNS) wird auf Basis der PCS7 Plattform ausgeführt. Ein Wet End Process Control Paket (WEP) mit Sensoren gehört ebenso zum Lieferumfang wie ein EnviroScan (Feuchtemessung), der unter extremen Bedingungen arbeiten kann. Hinzu kommen die Querprofilregelungen Profilmatic für ModuleJet, ModuleSteam und ModuleCoat, MD Regelungen, die gesamte Hydraulik und Pneumatik, ein Maschinenüberwachungssystem (VMM/VTM) und nicht zuletzt ein Bahninspektionssystem (WIS). Die komplette Erstbespannung vom Former bis zur Aufrollung der Maschine wird von Voith Fabrics geliefert. Der Auftrag wird nach dem Process Line Package (PLP) abgewickelt. Voith übernimmt damit mechanisch, prozesstechnisch und steuerungstechnisch die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Die Inbetriebnahme ist in der ersten Jahreshälfte 2005 geplant. Voith Paper ist ein Konzernbereich von Voith und einer der führenden Partner der Papierindustrie. Mehr als ein Drittel der weltweiten Papierproduktion wird auf Voith Paper Anlagen gefertigt. Voith setzt Maßstäbe in der Papiertechnik, Antriebstechnik, Energietechnik und bei Industriedienstleistungen. Gegründet am 1. Januar 1867 ist Voith heute mit ca. 24000 Mitarbeitern, 3,1 Mrd. € Umsatz und weltweit über 180 Standorten eines der großen Familienunternehmen Europas. Kontaktinformationen: Stefanie Weber Voith Paper GmbH & Co. KG | Sankt Pöltener Straße 4389522 Heidenheim | Germany Tel +497321373858 | Fax +497321377008 E-Mail s.weber@voith.com www.voithpaper.de Quelle:news-ticker.org |
Branchennachricht |
Zeitschriftensuchmaschine erweitert ihr Sortiment
|
17.04.04 |
Pressekatalog.de, die große Zeitschriftensuchmaschine im Internet, hat ihre Angebotspalette erweitert. Ab sofort können auch Regionalzeitungen, elektronische Ausgaben von Tages- und Wirtschaftszeitungen (E-Paper), Newsletter und Lose-Blatt-Werke bei Pressekatalog.de online abonniert werden. Derzeit hat der Online-Kiosk 60 E-Paper-Ausgaben sowie 250 Newsletter von Verlagen, Herstellern und Dienstleistungsunternehmen in seinem Sortiment. Und wer nach Zeitungen oder Zeitschriften sucht, kann unter 20.000 einfach zu beschaffenden Titeln auswählen. Zahlreiche Publikationen präsentieren sich mit aktuellem Cover und einer Inhaltsübersicht in Schlagzeilen. Mit den komfortablen Suchfunktionen ist die Suche nach der Lieblingszeitschrift ein Kinderspiel. Die Bestellung erfolgt mit der integrierten Shopfunktion in wenigen Schritten, oft auch zur Probe. Bezahlt werden kann per Rechnung, Bankeinzug oder Kreditkarte. Rechnung und Lieferung erfolgt direkt durch den Vertragspartner. Pressekatalog.de ist ein Service der LeserAuskunft GmbH. LeserAuskunft GmbH Die LeserAuskunft GmbH ist ein neutraler Dienstleister, der maßgeschneiderte Services in den Geschäftsfeldern Abo-Marketing, Pressevertrieb im Internet, Vertriebsmarktforschung sowie E-Procurement von Abonnements anbietet. Das Karlsruher Unternehmen informiert Abonnenten umfassend über Zeitschriften und unterstützt Verlage effizient beim Abo-Marketing im Internet. Die Abo-Datenbank Pressekatalog.de führt ein Sortiment von rund 20.000 Einträgen der aktuellen Publikums- und Fachpresse. Auf dieser Basis sind mehrere Online-Shops und E-Procurement-Lösungen entstanden. Darüber hinaus können Firmen und Institutionen mit dem Managementsystem AboAuskunft.de ihren gesamten Fachpressebestand planen, verwalten und verteilen. Zahlreiche Unternehmen nutzen die vielfältigen Dienste von LeserAuskunft, unter anderem Amazon.de, abo-direkt.de, Buchkatalog.de, Bundesverband Presse-Grosso, Burda Direct, Deutsche Post (Leserservice.de), Gruner + Jahr (meinabo.de), IP Internationale Presse, IPV Inland Presse Vertrieb, MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb, YellowMap.de sowie Deutsche Fachpresse in Kooperation mit dem Zeitschriften-Informations-Service (ZIS). Kontaktinformationen: LeserAuskunft GmbH Christian Horn Public Relations Telefon 07219638177 e-Mail presse@leserauskunft.de LeserAuskunft GmbH Martina Wöhr Unternehmens-Kommunikation e-Mail presse@leserauskunft.de LeserAuskunft GmbH Ulla Strauss Mitglied der Geschäftsleitung Telefon 072449213811 e-Mail ulla.strauss@leserauskunft.de |
|