Standard-Firmeneintrag |
|
Hecker Kunststofftechnik GmbH & Co. KG |
44287 |
Dortmund |
|
HECKER - Ihr Spezialist für transparente Kunststoffteile an Verpackungsmaschinen: Schutzhauben, Schutzscheiben, techn. Zeichnungsteile, Zuschnitte aus PLEXIGLAS ®, Acrylglas, MAKROLON ®, Polycarbonat in Einzel- und Serienfertigung. |
Transparenter Maschinenschutz / Industrie-Zeichnungsteile aus PLEXIGLAS ®, MAKROLON ®, Acrylglas, Polycarbonat, VIVAK, PETG, PVC-Glas, Kunststoff, Kunststoffe. HECKER • Transparente Maschinenschutz-Lösungen, mit denen HECKER - Maschinenbaukunden seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich verkaufen. Für erfolgreiche Maschinenbauer gewinnt das Thema Maschinenschutz einen zunehmend höheren Stellenwert im internationalen Wettbewerb. Vertrauen Sie einem der führenden deutschen Industriezulieferer und Maschinenbau-Zulieferer, der sich seit mehr als 40 Jahren tagtäglich als erfolgreicher Produzent mit dem Thema „transparenter Maschinenschutz“ und "Zeichnungsteile für die Industrie" befasst. Bewährte Materialien sind PLEXIGLAS ® / Acrylglas (PMMA) - MAKROLON ®, LEXAN ® / Polycarbonat (PC) - VIVAK ® Thermoplastischer Polyester / PETG und andere Kunststoffe. Wählen Sie nach gemeinsamer Wertanalyse aus der großen Fülle der HECKER-Bearbeitungsmethoden die Maschinenschutz-Lösung mit dem für Sie optimalen, erfolgsorientierten Preis-/Leistungsverhältnis. "HECKER - Erwarten Sie ganz einfach mehr!" Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch unserer Fertigungsstätte: annähernd 50 ausgebildete Kunststoff-Facharbeiter fertigen als Maschinenbau-Zulieferer für Sie transparente Zeichnungsteile und Maschinenschutzhauben und -bauteile auf 3.500 qm Produktionsfläche mit modernsten Fertigungsmethoden für transparente Kunststoffe: - CNC-Bearbeitung bis zu 5 Achsen Simultan Fräsen im Großformat max. 3050 x 2050 x 700 mm - Warmverformen von PLEXIGLAS ® / MAKROLON ® mit einer XXL-Warmluftofenkapazität von max. 3100 x 2100 x 2100 mm (!) - MAKROLON ® -Abkantungen von hoher optischer Güte, verzugsfrei ohne „Bananen-Effekt“, im XXL-Format bis zu 3000 mm Länge sowie extrem starker 12 mm Dicke (!) - PLEXIGLAS ® - Klebeverfahren höchster optischer Güte für ein Maschinenschutz-Design, mit dem Sie dem Weltmarkt gerecht werden - MAKROLON ® - Spezial-Klebeverfahren für brillante Klebeoptik auf Kundenwunsch mit einer im Maschinenschutz erforderlichen hohen Festigkeit, vergleichbar einer getrübten Lösungsmittelverklebung. - Verfügbare Produktionsflächen und -kapazitäten für großvolumige Maschinenschutz-Einzel- und Serienfertigung sowie einer über dem Branchenschnitt vorhandenen Halbzeug-Lagerkapazität für PLEXIGLAS ® / MAKROLON ® Als Maschinenbau-Zulieferer fertigt HECKER seit Jahrzehnten transparenten Maschinenschutz aus Acrylglas / PLEXIGLAS ®, Polycarbonat / MAKROLON ®, PETG, PVC-Glas, auch in schlagzäh-modifiziert bzw. resist-Sorten, AR-kratzfest, antistatisch, ESD und anderen Anforderungen, hergestellt nach kundenindividuellen Zeichnungen als Industrie-Zeichnungsteile in beinahe unbegrenzter Vielfalt: Abdeckung, Abdeckhauben, Staubschutzhaube, Schutzhauben, Geräteschutz, Plexiglashaube, Maschinenabdeckung, Maschinenabdeckungen, Schallschutzhauben, Schutzvorrichtungen, Lärmschutzhaube und allgemeine Schutzscheiben für Maschinen. Fragen Sie uns gerne, wenn es um Maschinenschutz sowie um Schutz- und Sicherheitstechnik aus PLEXIGLAS ® / Acrylglas, MAKROLON ® + LEXAN ® / Polycarbonat, VIVAK ® PETG, PVC-Glas und andere Kunststoff-Sonderanfertigungen nach Ihren Zeichnungen geht ... "HECKER - Erwarten Sie ganz einfach mehr!" Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.plexiglas-hecker.de Ort: Dortmund Straße: Schleefstr. 5 Tel.: 02319455201 Fax: 02319455209 E-Mail: kunststofftechnik@hecker.de |
Branchennachricht |
WALTER eröffnet neues Wendeschneidplattenwerk
|
28.06.07 |
Tübingen/Münsingen, 21. Juni 2007 - In Münsingen, im Herzen der Schwäbischen Alb, hat die WALTER AG das weltweit modernste Wendeschneidplattenwerk gebaut. Die offizielle Eröffnungsfeier inklusive Pressekonferenz findet am 16. Juli statt. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger wird der Vorstandsvorsitzende Peter Witteczek den Startschuss geben. Insgesamt erwartet das Unternehmen 500 Gäste aus Politik, Presse, Funk und Fernsehen sowie Kunden aus der ganzen Welt. Innerhalb von knapp acht Monaten entstanden zwischen Tübingen und Ulm auf der Schwäbischen Alb gelegen die neuen, 15.000 Quadratmeter großen WALTER-Produktionsflächen. Das Unternehmen investierte dort allein im vergangenen Jahr rund 30 Millionen Euro. Zu den in Münsingen bereits bestehenden 150 Arbeitsplätzen kamen 300 Stellen hinzu, weitere 150 sind geplant. In der Endausbaustufe pressen, sintern, schleifen und beschichten dann etwa 600 Beschäftigte in dem hochmodernen Werk innovative Wendeschneidplatten wie beispielsweise die Tigertec-Produktlinie. Neben der Präsentation der neuesten WALTER-Produkte bildet die Vorführung des kompletten Fertigungsvorgangs einer Wendeschneidplatte ein besonderes Highlight der Eröffnungsfeierlichkeiten. In einer exklusiven Werksführung demonstriert das Unternehmen dabei VIP-Besuchern das Pressen von Hartmetallpulver sowie das anschließende Sintern, Schleifen und Beschichten. Am Ende des Herstellungsprozesses steht dann - mittels hochmoderner Verpackungsmaschinen - die kundenspezifische Konfektionierung der Wendeschneidplatten, die jährlich in Millionen Stückzahlen an die zerspanende Industrie gehen. "Um global erfolgreich zu sein, setzen wir auf unsere lokalen Wurzeln und bleiben deshalb dem Standort Baden-Württemberg treu", erläutert Peter Witteczek, Vorstandsvorsitzender der WALTER AG mit Hauptsitz in Tübingen, die Unternehmensstrategie. "In diesem Zusammenhang ist auch die Entscheidung des Vorstands für die Erweiterung des Standortes Münsingen zu sehen. Gerade der Südwesten Deutschlands verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und über hochqualifiziertes Personal. Zudem bleibt so die Nähe zu unseren Kunden gewahrt, die vor allem aus dem Werkzeugmaschinenbau und der Automobilindustrie kommen und speziell in Baden-Württemberg stark vertreten sind." WALTER AG: Die 1919 gegründete, 1990 in eine AG umgewandelte Firmengruppe zählt weltweit zu den führenden Unternehmen der Metallbearbeitung. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Werkzeuge mit auswechselbaren Hartmetallschneiden für die Metallzerspanung, speziell Bohren, Fräsen und Drehen. Der Stammsitz befindet sich in Tübingen, weltweit werden rund 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Mit 30 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern ist WALTER auf allen Kontinenten präsent. www.walter-tools.com Kontakt: Ute Gutmann, Tel. +49(0)7071701366, e-mail: ute.gutmann@walter-tools.com Bilderdownloads http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2106_125946_Beschichtung_Muens.jpg http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2106_192737_Halle_Muensingen.jpg http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2106_192505_Chargierung.jpg http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2106_193000_Pic%20and%20Pac.jpg |
|